Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.870 Ergebnisse für stgb straftat frage

Ladendiebstahl - vom Detektiv verfolgt
vom 6.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist am Samstag folgendes passiert: ich war mit meiner Schwester in einem großen Buchladen unterwegs. Ich war dort schon häufiger und habe dort gestohlen. Ich habe das immer auf die gleiche Art und Weise gemacht: Ich habe in den Kinderwagen sämtliche Sachen reingelegt, bin dann mit dem Aufzug nach unten gefahren, habe in diesem Augenblick (im Aufzug) eine Jacke, Tasche o. ä. auf die Ware gelegt und bedeckt und bin ohne Bezahlen aus dem Geschäft gegangen.
Nackfoto einer Kollegin auf dem Dienstrechner
vom 22.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei einer Weihnachtsfeier im vergangenden Jahr bekam ich per Handyverbindung ein Bild einer Kollegin (Oberkörper frei) zugesandt. Ich sendete das Bild auf meinen Dienstrechner auf Arbeit. Die betroffene Kollegin bekam davon etwas mit, unterrichtete unseren Arbeitgeber ( 3000 Angestellte).
Beweisverwertungsverbote, Zufallsfunde durch staatliche oder private Ermittlungen
vom 15.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke grundsätzlich ist so was verboten, entsteht durch die Art der Gewinnung solcher einschlgiger Daten, etwa wenn der Täter gewisse Internetstraftaten begeht, die jemand anders über eine verbotene Art abzieht, auch ein Beweisverwertungsverbot, sprich dürfen nur solche Daten als Beweis in einem Strafverfahren herangezogen werden, die der Staat ermittelt hat, in Form der Polizei, Hausdurchsuchung usw - unabhängig der Frage, ob der Staat selbst sich an das GG oder den einschlägen Gesetzen hält- oder kann z.b eine Privatperson eine andere abhören, bspw, in der man den pot.
Eigentumsverlust durch Vorsatz und Unfähigkeit
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht das nicht ein, daß unter dem Mäntelchen der vorgeblichen Rechtmäßigkeit Unrecht bis hin zu Straftaten möglich sein soll, im städtischen Fundbüro werden selbst verlorene Regenschirme und Schlüsselbunde erst mal eine Zeit lang aufbewahrt bis sich evtl. der rechtmäßige Eigentümer meldet und wenn bspw. ein Münchner einem Berliner etwas schriftlich mitteilen will, bringt er den Brief ja auch nicht persönlich hin, sondern gibt ihn einem Postboten in die Hand.
Verjährung Führerscheinentzug
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang 1997 wegen Trunkenheitsfahrt den Führerschein verloren und per Ende 1997 einen neuen erhalten. Diesen habe ich Anfang 2005 ebenfalls wegen Trunkenheitsfahrt verloren. Seit 2005 lebe ich in Brasilien und habe deshalb keinen neuen Führerschein beantragt.
Hausdurchsuchungen, um Zufallsfunde zu finden, ist dies gegen die Verfassung ?
vom 4.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vorhin einen Bericht in den News gelesen, wonach es den Durchsuchungsbehörden offenbar super leicht fällt, in Deutschland eine Hausdurchsuchung vorzunehmen, dass Thema ist ja mittlerweile als Supergau im Strafprozessen verkommen, denn es ist sehr einfach in Deutschland eine Hausdurchsuchung vorzunehmen. Nicht wie in den USA gibt es hier keinerlei Verwertungsverbote bei Zufallsfunden und es gibt sogr bei Dritten Personen, die nur indirekt in die Mühlen der Justiz geraten sind, ein Recht eine Hausdurchsuchung vorzunehmen ! Ist dies in Deutschland eigentlich mit Absicht so gemacht oder sind das noch alte Gesetze, also ein Überbleibsel aus einer anderen viel schlimmeren Deutschen Zeit ?
Pflichtverteidiger beantragen
vom 21.9.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, 25 J. habe einen Verhandlungstermin wegen gemeinschaftlichen Betrug vor dem Jugendrichter. Der Mitangeklagte, 60 J. hat einen Wahlverteidiger, ich selbst habe keinen Anwalt. Kann ich beantragen das mir ein Fplichtverteidiger zugeordnet wird?