Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für grundstück garage beseitigung baugenehmigung

Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem voraufgeführten Grundbesitz errichtet der Veräußerer eine Einfami-liendoppelhaushälfte des Typs *** ECO 70 mit Garage und Garagenanbau 3x3m für welche die Stadt *** die Hausnummer *** in der „*** Straße" vergeben hat. Einer Baugenehmigung für das Vorhaben bedarf es nach Angaben der Beteiligten nicht, da das Bauvorhaben in einem Bebauungsplangebiet unter Beachtung der diesbezüglichen Vorgaben nach § 67 LBauONRW in der Genehmigungsfreistellung errichtet wird. ... Der Veräußerer verpflichtet sich, auf dem in § 1 Abs. 1 näher aufgeführten Grundstück das Bauvorhaben entsprechend den dem Erwerber bekannten, vorstehend in § 1 Ziffer 2. aufgeführten Bauplänen und der Baubeschreibung zu errichten, jedoch mit folgender Maßgabe: Der Haustyp führt nunmehr die Bezeichnung: „***" Der Wortlaut betreffend die Beschreibung des Dachgeschosses in obiger Baubeschreibungsurkunde entspricht dem nunmehr als Dachgeschoss vorgesehenen Penthouse.
bau von 2 kleinen Fischerhütten
vom 28.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben 2 kleine Fischerhütten mit jeweils folgenden Maßen 2,50m x2,50m Grundfläche und einer Höhe von 2,20m beide stehen nebeneinder eine davon dient zur Aufbewahrung von Fischfutter und Werkzeugen für die Fischerei die andere ist mit einer Sitzgelegenheit für 4 Personen ausgestattet und dient zum Aufwärmen bei kaltem Temperaturen und wird mit einem Elektro-Heizgerät betrieben mit einem mobilen Stromerzeuger als Stromquelle Die beiden Fischteiche haben eine Gesamtfläche von ca. 1500 m² (denke das zählt zum Hobbybereich) Die Hütten stehen auf dem gleichen Grundstück mit einer Gesamtfläche von Ca 3500 m². nun meine Frage: Wären diese Holzhütten genehmigungspflichtig gewesen ?
Bauzeit einer Doppelhaushälfte
vom 24.3.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir, ich und meine Frau, haben im Dezember 2018 notariell einen Kaufvertrag (Grundstück in Nürnberg) und Verbraucherbauvertrag (Errichtung einer Doppelhaushälfte, gem. §§650 i bis 650 o BGB) gleichzeitig, in einem Notartermin, abgeschlossen. ... Die Baugenehmigung wurde noch vor dem Kauf erteilt. ... „Fertigstellung" bedeutet dabei die Herstellung der im Wesentlichen mangelfreien Bezugsfertigkeit; Fertigstellung setzt nicht die Beseitigung unwesentlicher Mängel sowie die Fertigstellung von Außenanlagen, Zuwegungen, Terrassen, Stellplätzen, Garagen und Carports voraus. (2)Der in Ziffer 1 genannte Fertigstellungsterin bzw. die genannte Fertigstellungsdauer beinhalten nicht die etwaige Verzögerung des Bauvorhabens infolge höherer Gewalt, Schlechtwettersituation, nachträgliche behördliche Auflagen oder Verzögerung der Ausführung wegen nicht termingerecht erbrachter Eigenleistungen des AG (Auftraggeber).
L-Steine und Aufschüttungen als Grenzbebauung
vom 21.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne an einem Hang angrenzend an ein Neubaugebiet, das aus einem Wohn,- einem Wohnmisch- und einem Gewerbegebiet besteht. An meiner Grundstücksgrenze liegen 3m Wohngebiet, 5 m gemeindeigener Grünstreifen, der als Trennung der beiden Gebiete fungiert und ab da noch 30m Wohnmischgebiet. Für das reine Wohngebiet hat der B-Plan eine Festsetzung getroffen, wie die Grenze zu uns Nachbarn gestaltet werden soll: 1,80m Hecke oder Zaun.