Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für kündigung kündigungsverzicht

Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war seinerzeit ein Aufenthalt von 3 Jahren avisiert worden und wir haben dementsprechend im Mietvertrag einen wechselseitigen Kündigungsverzicht von 3 Jahre vereinbart. ... Sollte Anfang Mai die Miete nicht gezahlt werden (wovon ich ausgehe) möchte ich dann die fristlose Kündigung der Wohnung aussprechen (der Insolvenzverwalter wurde bereits 2 mal wegen der ausstehenden Aprilmiete schriftlich angemahnt) und die Schlösser der sonst leeren und unbewohnten Wohnung austauschen.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Sept. 2020 ein Haus (KM 2200€) in München angemietet. Die Vermietung dieses Hauses wurde über einen Makler abgewickelt, der dies für die Vermieterfamilie übernahm. Noch während des Septembers erhielt ich überraschend die Chance für den Ankauf eines ähnlichen Hauses für den Eigennutz, was für mich finanziell deutlich positiver und nachhaltiger ausfiel.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien können das Mietverhältnis jedoch erstmals – unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist – zum _________________________ kündigen (=Ende des Mietverhältnisses nach Kündigung)*. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt. ... Dazu muss die Kündigung hand- oder maschinenschrift- lich ausgeführt sein und von allen Mietern, beziehungsweise bei einer Kündigung durch die Ver- mieter von diesen unterschrieben sein.