Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

Anfrage bezüglich Notarkosten bei vorzeitigem Abbruch eines Hauskaufs
vom 6.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich wende mich heute mit einer dringenden Anfrage an Sie, die im Bereich des Immobilien- und Notarrechts angesiedelt ist. Als Laie auf diesem Rechtsgebiet benötige ich Ihre fundierte Expertise und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir hierzu eine professionelle Einschätzung geben könnten. Sachverhalt: Ich war kürzlich in den Prozess des Kaufs eines Hauses involviert.
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in Kürze anstehenden Erwerbes einer DHH (KfW-70-Haus) vom Bauträger erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. Eine möglichst rasche Antwort wird herzlich erbeten. Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus!
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen sind von der beurkundenden Notarin darauf hingewiesen worden, dass - durch die hier getroffene Rechtswahl das für die güterrechtlichen Wirkungen der Ehe bisher eventuell geltende ausländische Recht abgewählt wird, - die Notarin ausländische Rechtsordnungen nicht kennen muss, sie über deren Inhalt nicht belehrt und auch keine Beratung oder Betreuung übernommen hat, - die Rechtswahl im Ausland möglicherweise nicht anerkannt wird und die Notarin hierüber nichts aussagen kann, Seite 3 - sie einen ausländischen Rechtsanwalt zur Prüfung einer Rechtswahl/eines Ehevertrages beauftragen können oder vor der Beurkundung ein Universitätsgutachten zur Klärung der Fragen einholen können. ... Mit Rücksicht darauf, dass sich alle derzeitigen Vermögenswerte der Erschienenen zu 2) in Deutschland befinden und die Erschienenen zu 2) auch in Zukunft nach ihrer Einschätzung keine wirtschaftlichen Beziehungen nennenswerter Art in der Türkei und/oder zu einem sonstigen ausländischen Staat unterhalten werden, legen diese zur Zeit keinen Wert auf die Klärung der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die Rechtswahl im Ausland anerkannt wird und ob es hierzu gegebenenfalls noch weiterer rechtlicher Schritte bedarf.