Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Notarvertrag, Hausverkauf
vom 1.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren ist im Kaufvertrag (§1) vermerkt: „Die Eheleute (Käufer und Käuferin) erklärten, dass Ihnen die Vermögensverhältnisse des Verkäufers nicht bekannt seien."
Zuwegung Gemeinschaftsstraße Hauskauf
vom 20.4.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Flurkarte gibt es keine eigene Zuwegung zum Objekt, sondern eine Gemeinschaftsstraße, da müsste dann im Grundbuch des Straßenbesitzers eine Eintragung sein, die muss dann auch im Kaufvertrag verankert werden."
Anteilige Erstattung der Grundsteuer nebst kommunaler Abgaben an Verkäufer
vom 20.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Diese Abgaben werden von unserer Stadt gemeinsam mit der Grundsteuer abgerechnet und eingezogen und wurden vom Verkäufer als vierteljährliche Ratenzahlung bereits bezahlt. im Kaufvertrag steht: Die Beiligten erkennen an, ..., dass ... d) der jeweilige Eigentümer für die Rückstände an öffentlichen Lasten und Abgaben haftet.
Kann eine Baulast eingeklagt werden?
vom 28.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer des vorderen Grundstücks hat sich beim Kauf (notariell beglaubigt und schriftlich festgehalten im Kaufvertrag) verpflichtet, ein Wege-, Fahrt- und Leitungsrecht für den Eigentümer des hinteren Grundstücks zu gewähren.
Abkaufverlangen nach § 915 BGB
vom 22.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" War diese Frage des Grundstückseigentümers ein gültiges Abkaufverlangen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/915.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 915 BGB: Abkauf">§ 915 BGB</a> und wurde durch meine Antwort in diesem Moment ein Kaufvertrag geschlossen?