Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Telefonica-DSL-Vertrag / Inkassomahnung / Forderung rechtmäßig?
vom 13.9.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
auf der Website zu stellen oder sie würden meinen Vertrag kündigen und mir die Restlaufzeit in Rechnung stellen. ... Jedenfalls bekam ich von o2 mehrere Rechnungen über rund 560€, denen ich allen widersprach. ... Kann mir die Restlaufzeit ab dem 01.08.2018 wirklich in Rechnung gestellt werden, da ich nun wirklich den Vertrag nicht mehr nutzen kann?
unseriöse, Datenübermittlung durch Auskunftsdetektei + Scoring-Wertung
vom 3.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorliegender Fakt: Als Grundlage wurde eine „strittige" ABO- Forderung genommen zu der als Druckmittel Mitte 2011 ein Mahnbescheid gegen mich beantragt wurde. - Hiergegen wurde sofort Widerspruch eingelegt - woraufhin von der Gegenseite natürlich keine weiteren gerichtlichen Schritte erfolgten, da die Forderung mehr als dubios. ... Plötzlich wollten Firmen mich nicht mehr per Rechnung beliefern und Kredite wurden nur noch zu überzogenen Konditionen angeboten, oder gleich abgelehnt(sogar Dispo), das obwohl Eigentum/Grundbesitz im Wert von über 200.000,- vorhanden - was natürlich geflissentlich verschwiegen wird in den Auskünften.
Gerichtsvollzieher bei den Nachbarn gewesen? Ich weiß von nichts
vom 2.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ging dann aber erst los nachdem ich bei UPS nach der Rechnung bzw. ... Einen offiziellen Mahnbescheid oder irgendetwas anderes schriftliches was auf eine Vollstreckung oder Gerichtsvollzieher hindeutet habe ich aber nicht erhalten. ... Hätte ich dann nicht irgendeinen Brief, Mahnbescheid oder ähnliches vorab erhalten?
Inkasso - Trotz HF beglichen, an Anwalt übergeben
vom 5.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.10.2015 habe ich ein Inkassoschreiben (maschinell erstellt) erhalten, mit einer Forderung der Firma XY Forderungsdarlegung: Forderungen aus Rechnung: 36,80€ Mahngebühren: 9,95€ Gesamt: 46,75€ Zinsen 4,17%: 0,03€ Inkassokosten 1,0 Gebühr (Nr.2300VV) 45€ zzgl. ... Sollten wir bis zum genannten Termin keine Zahlung erhalten haben, werden wir ggf. einen Mahnbescheid gegen Sie beantragen. ... Dieses Schreiben wurde ebenfalls maschinell erstellt - Unterschrift ist gedruckt Forderungsdarlegung: Forderungen aus Rechnung: 36,80€ Mahngebühren: 9,95€ Inkassokosten 1,0 Gebühr (Nr.2300VV) 45€ zzgl.
Private Leihgaben und Darlehen bei denen Rückzahlung vehement verweigert wird
vom 18.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung stammt natürlich in Pfund, den Beleg habe ich allerdings gut aufbewahrt umgerechnet sind es 204 Euro und noch ein paar Zerquetschte. ... Ich habe gegen diese Person deswegen schon vor über einem Jahr einen Mahnbescheid beantragt dem er jedoch vollumgänglich bzw. gesamt widersprochen hat. ... Würde es ggf. durch die vorhandene Rechnung wo die Summe in ausländischer Währung konkret Pfund angegen ist zu Problemen kommen oder kann man das im Internet einfach umrechnen und das dann im Klagevortrag darlegen (die konkreten Summen).