Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für wohnung hausverwaltung makler recht

Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Als Wohnungssuchender in München habe ich über einen Makler eine Wohnung besichtigt und war recht erfreut über Lage und Zustand (Neubau). ... Vor dem Anbringen von Markisen/Parabolspiegeln, etc. ist die Genehmigung der Hausverwaltung bzw. des Eigentümers einzuholen. ... Nach meinem Verständnis kann das Recht auf Mietkürzung bei Mängeln an der Mietsache nicht ausgehebelt werden.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Formular hat damals der von mir mit der Neuvermietung beauftragte Makler ausgefüllt ) Ich habe nie eine Nebenkostenabrechnung mit der Fa. gemacht. ... Die GASAG meinte zuletzt per telefonischer Auskunft, der Mieter habe mit seinem Verjährungsargument nicht recht. ... Die Abrechnung für 2009 kann ich dabei jetzt noch gar nicht machen, weil die Hausverwaltung erst im Mai ihre Abrechnung für 2009 schickt.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 3 Rechte des Käufers bei Mängeln des Kaufgegenstandes - Der Kaufgegenstand wird am Tage nach der vollständigen Kaufpreiseinzahlung folgenden Monats dem Käufer übergeben. ... Und hier zu den Vertragstext: 1.Makler 2.Frau x 3.Herr x Der Erschienene zu 1) ist dem Notar von Person bekannt. ... Der Verkäufer bevollmächtigt den Käufer, ab Übergabe - soweit gesetzlich und vertraglich zulässig - sämtliche Rechte bezüglich der verkauften Wohneinheit in Eigentümerversammlungen wahrzunehmen. 4) Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers ergeben sich aus der Teilungserklärung, etwaigen Änderungen, der Hausordnung und unter Umständen Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft und werden im Innenverhältnis zwischen den Vertragsschließenden anstelle des Verkäufers mit Übergabe des Wohnungseigentumsrechtes vom Käufer übernommen, unbeschadet der nach dem Gesetz bis zur Eigentumsumschreibung bestehenden Haftung des Verkäufers. 5) Der Verkäufer versichert, dass außer den aus dem Kaufpreis zu begleichenden, keine offenen Wohngeldforderungen bestehen.