Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

147 Ergebnisse für vertrag geld gekündigt jahr

Telefonanbieter berechnet Zusatzleistung, die er nicht erbracht hat.
vom 27.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei meinem Telefonanbieter seit dem Jahr 2000 einen ISDN-/DSL-Anschluss. ... Habe ich rechtlich einen Anspruch darauf, dieses Geld von meinem Telefonanbieter zurückzuerhalten und wie sollte ich dann weiter vorgehen? ... Mittlerweile habe ich den Vertrag mit dem Telefonanbieter gekündigt und mit dem Telefonanbieter besteht derzeit auch kein Vertragsverhältnis mehr.
Mobilfunkprovider fordert 1070 Euro für GPRS-"Nutzung"
vom 15.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist von 2004, der GPRS-Tarif ist wie damals üblich Bestandteil des Vertrages, allerdings alles sozusagen "nebenbei". Mein Handy ist ein inzwischen 3 Jahre altes Nokia E50 ohne Kamera, also extrem Nicht-Multimedia, man könnte sagen, die Antithese vom iPhone. ... Zusammenfassung: Selbst wenn ich das Geld hätte, würde ich diesen Betrag einfach nie zahlen wollen, das widerstrebt meinen Vorstellungen von halbwegs korrektem Geschäftsverkehr extrem.
Werkvertrag beendigen oder auflösen?
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai diesen Jahres hat mich ein "neuer" Kunde mit der Erstellung einer Website beauftragt. ... Da zu diesem Zeitpunkt eine zweite Abschlagzahlung bereits seinerseits in Verzug war und ich dieses Geld haben wollte, habe ich Ihn persönlich besucht. ... Nach Erhalt des Geldes kam noch eine E-Mail vom Kunden mit Textkorrekturen und einem Änderungswunsch bzgl. des Designs.
grober Undank: privates Darlehen trotz Schenkungserklärung rückforderbar? §530 BGB
vom 15.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ein privates Darlehen über rund 6.500€ habe ich zunächst gekündigt aber später in einer schriftlichen Erklärung für geschenkt erklärt. ... (Zumal ich selbst mit rechtskräftigem Vollstreckungsbescheid noch lange nicht das geschuldete Geld zurück hätte.) ... Nach langem Bitten und Beteuerungen, mir die Summe sofort nach Freiwerden des Kontos zurückzuzahlen, habe ich das Darlehen mit schriftlichem Vertrag gegeben.