Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

263 Ergebnisse für käufer notar

Kaufvertrag Immobilie - Mängelbeseitigung
vom 10.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte aus witterungsbedingten Gründen die Fertigstellung der Anbringung der Wärmedämmung nicht fristgerecht erflogen und ein späterer Fertigstellungstermin zwingend erforderlich werden, sind die Käufer mit der Verschiebung der Fertigstellung einverstanden. ... Aus Gründen die die Verkäufer zu vertreten haben (wurde auch vom Notar schriftlich bestätigt: „Die Verzögerung ist im Grunde genommen dadurch erfolgt, weil Eheleute XY umschulden wollten, dies jedoch im vorgenannten Kaufvertrag nicht vorgesehen war.") konnte der Kaufpreis nicht rechtzeitig ausgezahlt werden.
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen(n): Wenn jemand, der ohne schriftliche Absicherung/Vereinbarung, sich auf mündliche, unter Zeugen getroffene Vereinbarungen/Zusagen verlassend, nachweislich (durch Belege, Quittungen, Rechnungen, etc.) soz. "ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g. Anwesen lebenslänglich mietfrei zu wohnen (mündliche Zusage unter Zeugen) und o.g.
Vererblichkeit
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damit bliebe aber die Interessenlage bezüglich derjenigen Rechtsnachfolger, die das Grundstück durch Kauf erwerben und auch an die Nutzungsbeschränkung gebunden werden sollen, unberücksichtigt! ... Aus diesem Grund raten Notare in dieser Konstellation ausdrücklich zu einer dinglichen Sicherung.