Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

immobilienüberschreibung ??

9. April 2005 20:42 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Kaufrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo,
mein Mann und ich haben 1998 ein Haus gekauft .Im Kreditvertag stehe ich als zweiter Darlehensnehmer drin. Ebenfalls stehe ich im Grundbuch des Hauses mit der Hälfte .wWr konnten die Raten für das Haus nicht mehr zahlen und das Darlehen wurde von der Bank gekündigt.Seit zwei Jahren bezahlen wir schon keine Raten mehr ! Die Bank will anscheinend nicht zwangsversteigern ,da der Wert der Immobilie weit unter der Restkreditsumme liegt . Ich habe nun die Möglichkeit mich selbstständig zu machen .Kann ich meinem Mann die Hälfte aus dem Grundbuch überschreiben,damit ich bei einer Zwangsversteigerung nicht die eidesstattliche Versicherung abgeben muss und evtl. meine neu gegründete Firma oder auch ich- ag dadurch pleite geht ??

9. April 2005 | 21:00

Antwort

von


(141)
Nürnberger Strasse 24
63450 Hanau
Tel: 06181-6683 799
Web: https://www.glatzel-partner.com
E-Mail:

Sehr geehrte Ratsuchende,

wenn Sie gegenüber der Bank nur mit Ihren Grundeigentumsanteil haften, dann kann die Bank keine eV von Ihnen verlangen, weil sich die Haftung ja dann hierauf beschränkt. Wenn Sie aber auch persönlich mit Ihren übrigen Vermögen gegenüber der Bank haften, dann kann die Bank auch die eV von Ihnen verlangen, wenn Sie Ihren Grundstücksanteil an Ihren Ehemann überschreiben. Ausserdem besteht die Gefahr, dass die Bank die Übertragung des Grundstückanteils gem § 3 Abs.2 Anfechtungsgesetz anficht, weil sie als Schuldnerin Vermögen an Ihren Mann verschieben und dies zu einer Benachteilung der Gläubigerbank führen könnte.

Ich halte diese Idee daher nicht für sinnvoll. Denn entweder sie haften nur beschränkt auf das Grundstück, dann kann die Bank sowieso nur an das Grundstück ran oder Sie haften voll und persönlich, dann kann die Bank jederzeit die eV verlangen.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus Alexander Glatzel
Rechtsanwalt


Rechtsanwalt Marcus Alexander Glatzel, Dipl.-Jur.

ANTWORT VON

(141)

Nürnberger Strasse 24
63450 Hanau
Tel: 06181-6683 799
Web: https://www.glatzel-partner.com
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER