Guten Abend,
das Thema Wehrgerechtigkeit ist ja momentan ein heißes Eisen in der juristischen Diskussion.
Um eine Einberufung nach dem Abitur 2005 zu vermeiden, bleibt Ihnen nur ein Eilantrag bei dem für Sie zuständigen Verwaltungsgericht. Das Verwaltungsgericht prüft dabei überschlägig die Rechtslage und setzt bis zu der Entscheidung über die Einberufung im Hauptverfahren die Vollstreckbarkeit zunächst aus. Nur dann ist die Vollstreckung aus der Einberufung nicht mehr möglich. Voraussetzung einer Aussetzung der Vollstreckung ist aber eine weitaus überwiegende Wahrscheinlichkeit, daß Sie das Hauptverfahren auch gewinnen, also der Einberufungsbescheid wegen Verstosses gegen den Gleichheitsgrundsatz rechtswidrig ist.
Dies läßt sich zur Zeit sehr schwer kalkulieren. Daß eine Wehrgerechtigkeit faktisch nicht mehr existiert, dürfte mittlerweile einhellige Meinung sein. Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluß´v. 17.05.2004 (Az. 2 BvR 821/04
, den Sie unter www.bundesverfassungsgericht.de finden)dies zwar auch festgestellt, eine Aussetzung der Vollziehung aber abgelehnt, da ansonsten das Wehrpflichtgesetz vollkommen lahmgelegt würde.
Es ist zu befürchten, daß diese Entscheidung von den Verwaltungsgerichten nunmehr übernommen wird und damit ein Obsiegen im Eilverfahren sehr schwer wird. Die Urteile des Verwaltungsgerichtes Köln liegen ja auch zeitlich vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes. Hier läßt sich trefflich Kaffeesatzlesen veranstalten, ob etwa das Verwaltungsgericht dennoch an seiner Auffassung festhält.
An Kosten müssen Sie für eine Instanz ca. 800,- EUR Anwaltskosten und etwas geringere Gerichtskosten kalkulieren. Der Ausgang ist -wie bereits dargelegt- allerdings vollkommen offen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Weiß
Rechtsanwalt und auch Fachanwalt für Arbeitsrecht
Esenser Straße 19
26603 Aurich
Tel 04941 60 53 47
Fax 04941 60 53 48
e-mail: info@fachanwalt-aurich.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte