Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Rechtsnachfolge Westfalenbank

7. Mai 2012 11:39 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Ich war Kunde der Westfalenbank Bereich Private Banking. Die Bank wurde in 2005 filetiert. Dabei ging das Private Banking an eine Münchner Privatbank. Im Zuge einer Schadensersatzforderung (Fondsvermittlung) aus der Zeit als Kunde der Westfalenbank stellt sich nun die Frage der Rechtsnachfolge. Kann ich automatisch davon ausgehen, das die Münchner Bank die Rechtsnachfolge angetreten hat zumal auch der Mitarbeiter, der den Fonds seinerzeit vermittelt hat nun dort arbeitet oder könnte die Rechtsnachfolge (z.B. im Kaufvertrag) seinerzeit anderweitig geregelt worden sein?

Sehr geehrter Fragender,

es spricht hier viel dafür, dass ein Betriebsübergang vorliegt, da wohl die Geschäfte und auch Mitarbeiter übernommen wurden.
Eine vertragliche Regelung zum Ausschluss eines solchen Betriebsüberganges wäre z.B. beim Vorliegen anderer tatsächlicher Voraussetzungen in der Praxis nicht wirksam.

Sie erhalten jedoch letztendlich nur Klarheit darüber, wenn Sie die Münchener Bank anschreiben und zur Auskunft auffordern bzw. auffordern den Schaden zu begleichen.

Gerne helfen wir Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber der Bank weiter.

Nutzen Sie sehr gerne auch die kostenlose Nachfragefunktion. Ich verbleibe

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER