Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Lohnpfändung ?

6. Mai 2008 16:50 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Guten Tag !
wir haben einen Kredit bei einer Bank, wo wir seit einigen Monaten immer wieder unpünktlich unsere Raten zahlten.
Derzeitiger Stand ist: wir haben die aktuelle Zahlung für den Monat Mai noch nicht geleistet und Zinsen, die aus der aufgelaufenen Zeit stammen von ca.260,00€.
Soeben drohte mir die Bank mit Lohnpfändung, wenn die aktuelle Rate für Mai und die aufgelaufenen Zinsen nicht bis zum 13.05.08 gezahlt wären.
Ist das richtig ?
Dank im voraus für Ihre Antwort.

6. Mai 2008 | 17:41

Antwort

von


(1624)
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratesuchende,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage Ihrer Angaben wie folgt beantworte:

Eine Lohnpfändung ist nur dann möglich, wenn das Kreditinstitut über einen vollstreckbaren Titel verfügt. Dieser kann z.B. durch ein notarielles Schuldanerkenntnis, einen erlassenen Mahnbescheid, Urteil, gerichtlichen Vergleich oder durch Bestellung einer Grundschuld mit persönlicher Haftungsunterwerfung vorliegen.

Hierzu muß das Kreditinstitut den Erlaß eines Pfändungs- und Überweisungsbeschluß beantragen, der Ihnen und dem Arbeitgeber zugestellt wird. Dann wird vereinfacht der pfändbare Betrag des Lohnes abgeführt, maximal der mit der Pfändung geltend gemachte Betrag.

Soweit das Kreditinstitut keinen vollstreckbaren Titel hat, ist eine Lohnpfändung nicht möglich. Allenfalls kann das Kreditinstitut eine Lohnabtretung, soweit diese vereinbart wurde, gegenüber dem Arbeitgeber offengelegt werden, mit der Folge, daß der pfändbare Betrag an das Kreditinstitut abgeführt wird.

Sollte sich eine Lohnpfändung oder Offenlegung der Lohnabtretung nicht vermeiden lassen, sollten Sie vorab den Arbeitgeber informieren.

Ich hoffe Ihnen einen ersten Eindruck vermittelt zu haben. Im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Mit besten Grüßen

Marcus Schröter
Rechtsanwalt & Immobilienökonom


Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA

ANTWORT VON

(1624)

Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER