Sehr geehrte Ratsuchende,
gerne beantworte ich Ihre Anfrage unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsschilderung und Ihres Einsatzes wie folgt:
Die endgültige Freigabe sollte in jedem Fall vom Kunden kommen. Sie können zwar als Zusatzleistung anbieten, ebenfalls noch einen Blick auf das Echtproof zu werfen, sollten aber vorher klarstellen, dass Sie keinerlei Verantwortung hierfür übernehmen und keine endgültige Freigabe/Unterschrift abgeben.
Alternativ können Sie natürlich auch eine kostenpflichtige „Druckberatung bzw. –überwachung" anbieten. Eine angemessene Vergütung hierfür hängt vom Einzelfall und Verhandlungsgeschick ab, wobei sich die Höhe der Vergütung am erforderlichen Zeitaufwand und insbesondere am möglichen Haftungsrisiko orientieren sollte (denn in diesem Fall könnten Sie die Haftung nicht einfach ausschließen, da die Überprüfung ja die Hauptleitungspflicht wäre). Ob Sie dieses Risiko als Einzeldesignerin eingehen wollen, hängt wohl in erster Linie davon ab, ob Sie bei einem Fehler Ihrerseits über eine gewerbliche Haftpflichtversicherung abgesichert wären.
Ich hoffe, Ihnen eine erste hilfreiche Orientierung ermöglicht zu haben. Bei Unklarheiten benutzen Sie bitte die kostenfreie Nachfragefunktion.
Bedenken Sie bitte, dass ich Ihnen hier im Rahmen einer Erstberatung ohne Kenntnis aller Umstände keinen abschließenden Rat geben kann. Sofern Sie eine abschließende Beurteilung des Sachverhaltes wünschen, empfehle ich, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren und die Sachlage mit diesem bei Einsicht in sämtliche Unterlagen konkret zu erörtern.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
vonRechtsanwalt Jan Wilking
Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Jan Wilking