Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5 Ergebnisse für kosten vollmacht anteil

Enthalten von Info und Dokumenten ueber Erbgueter
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hatte Vollmacht vom Erblasser, sich um so einige administrative und finanzielle Dinge zu kuemmern. ... Meine Oma ist fruehzeitig verstorben, und das Gericht hat Mutter‘s Notarin dahingegen korrigiert, dass sie nicht den ganzen Anteil meiner Grossmutter vererbt (nur Konto), sondern 50% Pflichtbetrag waehrend je 25% derer Anteil auf meine Schwester und mich fallen. ... Allerdings weiss ich nicht, wie man auf den Wert der Wohnung gekommen ist und stimme nicht zu, dass meine Mutter einen Anteil der Wohnung hat.
Gutgläubig im Außenverhältnis ?
vom 22.10.2012 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich und meine Tante haben eine Bruchteilsgemeinschaft nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/744f.html" target="_blank" class="djo_link">§ 744ff BGB</a> http://www.frag-einen-anwalt.de/mobilefea_view.asp?topic=200205 Nun musste ich feststellen, dass ein Mieter in unserem Haus dort eine zeitlang nach seiner Kündigung die Wohnung weiter nutze und seine Küche dort unterstellte Ich habe den Mieter direkt nach der Künfigung aufgefordert die Abnahme zu machen. Als ich nichts hörte, dass meine Tante also die Miteigentümerin die Abnahme mit dem Mieter gemacht hat.
Wortlaut einer Vollmacht
vom 22.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage zur Erteilung einer Vollmacht. ... Meine Frage bezieht sich daher ausschließlich auf die Vollmacht. Wie muß die vorliegende Vollmacht geändert werden, oder eine komplett neue formuliert werden, die es dem Bevollmächtigen ermöglicht den Rechtsstreit in Italien beizulegen, ihn aber gleichzeitig verpflichtet: - mich bei wichtigen Veränderungen der Lage zu informieren (ich möchte vermeiden die Vollmacht zu erteilen und zwei Jahre später eine Rechnung zu erhalten und ansonsten keine Informationen zu bekommen) - vor dem Beauftragen eines Anwaltes oder "Vergabe" einer Untervollmacht mich darüber zu informieren, wen (Name, Vorname, ladungsfähige Adresse oder ähnlich) er mit was beauftragt - falls möglich würde ich ihn gerne dazu verpflichten seine "Strategie" kundzutun und mich bei Veränderungen zu informieren (wenn zB zunächst eine außergerichtliche Einigung gesucht wird und dann auf Klagen umgeschwenkt wird) und mich davor schützt, dass - ich die Kosten trage, der Bevollmächtige aber die Erträge kassiert - ich mit einem höheren Anteil der Kosten als meinem Erbanteil (1/12) belastet werde?
eheähnlihe Gemeinschaft - normales Leben
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich sind Dinge ersetzt worden, neue Dinge kamen dazu ( Auto, Schrebergarten, Roller, neue Küche, 1.000 Kleinigkeiten ) Alle neuen Anschaffungen wurden gemeinsam angeschafft, die Kosten geteilt.