Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

395 Ergebnisse für verein satzung vereinsrecht mitglied

Langfristige Suspendierung eines Vereinsmitlgieds vom Training
vom 8.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ist der Fall schwerwiegend genug, um ein Verfahren zum Ausschluss aus dem Verein einzuleiten (was in der Satzung geregelt ist und in die Zuständigkeit des Vorstands fällt)? ... Im Vorstand herrscht Verwirrung, weil die Satzung keine spezifischen Strafen vorsehen. ... Andere Mitglieder wollen ein Verfahren zum Ausschluss des Spielers aus dem Verein einleiten, was wiederum das Problem aufwirft, ob das Verhalten des Spielers und die Dokumentation der Situation durch den Vorstand für einen Ausschluss ausreichen würden.
Vereinsrecht: redaktionelle Satzungsänderungen
vom 19.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der nächsten Mitgliederversammlung unseres gemeinnützigen Vereins werden wir 9 verschiedene inhaltliche Satzungsänderungen einzeln abstimmen lassen. Diese haben wir im Vorhinein den Mitgliedern bekanntgegeben. Was wir nicht in der Vorankündigung zu Mitgliederversammlung geschrieben haben und auch nur zum Teil in der aktuellen Satzung geändert hatten, waren Schreibfehler und redaktionelle Änderungen zum besseren Leseverständnis (z.B.
abgesagte Vorstandsitzung
vom 8.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein nicht eingetragener Verein. Der Verein hat fünf Vorstandmitglieder. lt. Satzung müssen drei Vorstandsmitglieder anwesend sein um Abstimmungsfähig zu sein.
Pachtvertrag Kleingarten unwirksam?
vom 3.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund der Vorfälle die Satzung des Vereins nochmal genau durchgelesen und festgestellt, dass folgendes dort drin steht: „1.) Gemäß Paragraf 1 Abs. 3 dürfen nur Mitglieder aufgenommen werden, die Wohnrecht in Ort A genießen. […] 5.) ... Nun zu meiner Frage: Kann ich aufgrund dessen, dass ich in Ort B wohne, was laut Satzung des Vereins unzulässig ist, den Pachtvertrag auflösen, bzw. darauf bestehen, dass er ungültig ist?
Arbeitsstunden im Verein für Kinder
vom 10.3.2025 für 40 €
Nun hat der Verein zusätzlich 96 Euro je Kind abgebucht wegen angeblich zu leistender Arbeitsstunden im Jahr 2025 (!)... In der Satzung ist zu verpflichtenden Arbeitsstunden nichts zu entnehmen und die Preisliste wurde erst nach unserem Eintritt im Januar 2025 angepasst. ... Daraufhin erfolgte heute die fristlose Kündigung durch den Verein, nachdem ich den zusätzlichen Betrag habe zurück gehen lassen.
Neues Vorstandsmitglied Verein ohne Wahl benannt
vom 9.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Satzung eines Vereines ist geregelt, dass der Vorstand bestehend aus 3 Personen von der Mitgliederversammlung gewählt wird und je 3 Jahre Amtszeit hat. ... Es ist in den Aufgaben der Mitgliederversammlung festgelegt, dass ihr die Ersatzwahl eines vorzeitig ausgeschiedenen oder ausscheidenden Mitgliedes obliegt. ... Der Verein versendet nunmehr Schreiben, die mit 3 Namen unterzeichnet sind.
Wirksamer Vereinsaustritt?
vom 31.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem gemeinnützigen Verein hat ein Mitglied während eines protokollierten Onlinemeetings mit mehreren Teilnehmenden mündlich den Austritt aus dem Verein verkündet und ist dann gegangen. Das Mitglied hat die Vereinswebseite entworfen und dem Verein erklärt, dass sie vom Verein nur noch für einen kurzen Zeitraum genutzt werden darf. Ebenfalls wurden dem Verein die Nutzungsrechte am Vereinslogo entzogen.
Entzug der Information in einem Verein
vom 11.9.2024 für 50 €
Guten Tag, ich bin Mitglied in einem Verein, der ein Wohnprojekt betreibt. ... Es finden monatliche Plena statt, und das Plenumsprotokoll und andere Informationen den Verein betreffend, werden über ein Intranet des Vereins an die Mitglieder weitergegeben. ... Ich sehe in dem Vorgehen der Verwaltung einen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz der Mitglieder, und auch möglicher Weise gegen das Vereinsrecht im Allgemeinen.
Bestimmung eines neuen Vorsitzenden
vom 4.9.2024 für 40 €
In dieser Mitgliederversammlung wurde ein Antrag gestellt, ein Mitglied des Vereins als neuen Vorsitzenden zu bestimmen. ... Relevante Satzungsbestimmungen: 1.Mitgliederversammlung: •Einberufung und Beschlussfassung: Die Satzung des Vereins legt fest, dass die Mitgliederversammlung mindestens einmal jährlich einberufen werden muss. ... Die vorgeschlagene Person, ein langjähriges Mitglied des Vereins, stimmte der Übernahme des Amtes zu. 4.Die Abstimmung über den Antrag wurde per offener Abstimmung durchgeführt und mehrheitlich angenommen.
Vereinsschädigender Vorstand - Mobbing, Ausgrenzung - Wie können wir vorgehen?
vom 12.7.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Satzung ist der Vorstand wie folgt zusammengesetzt: „3. ... Satzung sind dazu 75 Prozent der Stimmen erforderlich, die A voraussichtlich nicht erreicht. -------------------------------------------------------------- Eine Unterstützerin von A ist bereits Mitte Juni schriftlich an den Vorstand und einige Mitglieder „mit sofortiger Wirkung" aus dem Verein ausgetreten. ... Ein Mitglied kann aus dem Verein ausgeschlossen werden, wenn es a.schuldhaft das Ansehen oder die Interessen des Vereins in schwerwiegender Weise geschädigt oder wiederholt erheblich gegen die Satzung verstoßen hat. b.
Versteckter Vereinsausschluss durch Satzungsänderung
vom 2.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich bin seit 13 Jahren als gewähltes , ordentliches Mitglied in einem Verein aktiv , der ein Wohnprojekt betreibt . 10 Jahre habe ich im Projekt gewohnt . ... Es gibt eine kleine Gruppe von Mitgliedern mit gleichem Status . ... Nun meine Frage : Könnte der Verein mich mittels dieser Satzungsänderungen zwingen , meine ordentliche Mitgliedschaft aufzugeben , mit dem Angebot einer Fördermitgliedschaft .
„Schiedsgericht" eines Vereins verweigert Akteneinsicht
vom 17.6.2024 für 30 €
Ich bin Mitglied von foodsharing XX, einer lokalen Untergruppierung des bundesweiten Vereins foodsharing e.V., welcher sich Lebensmittelrettung zur Aufgabe setzt. Ehrenamtlichen Mitglieder sammeln bei Supermärkten Lebensmittel ein, welche nicht mehr verkauft werden können. ... Die erforderliche Relevanz liegt vor, wenn der Fehler das Mitgliedschaftsrecht eines Mitglieds berührt und dem Beschluss damit ein Legitimationsdefizit anhaftet (BGH, Urt. v. 25.11.2002, Az.
Rücktritt und Neuwahl des 1. Vorsitzenden
vom 24.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorstandsvorsitzende eines eingetragenen Vereins (e.V.) hat sehr kurzfristig mitgeteilt, dass er beabsichtigt, sein Amt vorzeitig niederzulegen. ... Laut Satzung sind jeweils 2 der 3 geschäftsführenden Vorsitzenden zeichnungsberechtigt, der Vorstand wäre also auch ohne 1. ... Wenn bei einer solchen Neuwahl ein bisher nicht geschäftsführendes Mitglied zum 1.
Kündigung als Schatzmeister + weiterführende Arbeiten nach Amtszeit
vom 3.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem habe ich nicht mehr viel gehört (ich war auch nicht mehr im Verein vorstellig und bin seit Sommer 2023 auch kein Mitglied mehr in diesem). Lediglich ist mir 2023 zu Ohren gekommen, dass es da ein potentiell freiwilliges Mitglied gäbe (Nachfolger). ... Es werden aber mittlerweile die Rufe der Mitglieder laut, dass der Verein doch mittels Anwalt gegen mich vorgehen soll, weil keine Rechnungen mehr von mir kommen.
Auflösung eines gemeinnützigen Vereins mit "unselbständiger Stiftung"
vom 19.2.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten einen gemeinnützigen Verein auflösen. ... Der Verein verwaltet eine "unselbständige Stiftung", die aus der Lebensversicherung (ca. € 25 000.-) eines verstorbenen Vereinsmitglieds geschaffen wurde. Die Erlöse erhielt und erhält der Verein entsprechend der Vereinssatzung.
Fördervereinssatzung
vom 8.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen sein. 2. ... Zu Vorstandsmitgliedern können nur Mitglieder des Vereins gewählt werden. ... Zur Änderung der Satzung, Ausschluss von Vereinsmitgliedern und zu Auflösung des Vereins kann nur mit Zustimmung aller Mitglieder beschlossen werden.