Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

787 Ergebnisse für recht kosten

Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Fragestellung Muss ich nun eine (Feststellungs-)Klage auf Berichtigung des Grundbuches beim Amtsgericht einreichen und wie gestalten sich die Kosten hierfür (Verkehrswert des ½-Anteils oder anders?) ... Alternativ: Muss der Notar ihn anschreiben und informieren oder die Zustimmung einholen oder erlischt das Recht automatisch und kann auf Verlangen von den Neubesitzern aus dem Grundbuch entfernt werden?
Abrechnungsspitze beim Eigentümerwechsel
vom 3.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungskauf Januar 2025 Übergabe April 2025 Grundbucheintrag Juli 2025 ordentliche Eigentümerversammlung Okt. 2025 Auszug aus der notariellen Beurkundung: Verrechnungstag für die laufenden Kosten, Lasten und Rechte soll der Übergabetag sein.
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der etwa mitverkauften beweglichen Sachen sind - soweit keine Beschaffenheit ausdrücklich in dieser Urkunde vereinbart wurde, die Veräußerer nicht arglistig handeln und soweit gesetzlich möglich - ausgeschlossen.
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall, meine Frau hat vor 13 Jahren von ihren Eltern ein Mehrfamilienhaus und eine Eigentumswohnung im Rahmen einer Schenkung übertragen bekommen. Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. Zwischenzeitlich hat sich das Verhältnis zu den Eltern massiv verschlechtert und gesittete Kommunikation zu dem Thema ist nicht möglich.
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Briefgrundschuld wurde recht schnell gelöscht, jedoch ergeben sich bei der brieflosen Grundschuld folgende Probleme: - Die Bank gab es nicht mehr, es musste ein Rechtsnachfolger gefunden werden. - Das Notariat hat den falschen Rechtsnachfolger ermittelt. ... Gibt es eine Möglichkeit, die Kosten geltend zu machen?
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer hat recht, der Gläubiger (Bank) und das Gericht, so dass das Wohnungsrecht gestrichen wird, oder die Auslegung des Gutachtens von und und mehreren Banken als auch Bankberatern? ... Jeder Ehegatte ist durch die Mitbenützung des anderen Teils in seinen Rechten eingeschränkt, Nach dem Tod eines der Berechtigten oder falls eines der Wohnungsrechte erlischt, steht dem überlebenden Teil das Recht allein und ungeschmälert zu. ... Die Kosten für Beheizung und Beleuchtung der Wohnung treffen die Wohnungsberechtigten.
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur linken und rechten Seite von uns befindet sich jeweils ein Reihenendhaus. ... Welche Rechte können wir gegenüber dem genannten Erben, der aktueller Eigentümer der Immobilie ist, geltend machen und vor allem wie? Können wir einen Rückbau des Leerrohrs von unserem Grundstück auf seine Kosten verlangen und wenn ja, auf welcher Basis?
Schadensersatz bei verzögerter Kaufabwicklung (Immobilien)
vom 10.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe dieses Jahr eine Immobilie von einem Bauträger gekauft. Leider verzögert sich der Ablauf, sodass ich mich frage, ob ich grundsätzlich einen Anspruch auf Schadensersatz (z. B. wegen entgangener Mieteinnahmen) habe oder ob das Ganze einfach nur unglücklich für mich verläuft.
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eingetragen unter Bezugnahme auf die Bewilligung vom 20. 09. 2001 (UR- -3- Nr. 37/2001, Notar „Name") im Gleichrang mit dem Recht Abt. ... Die Notarin hat das Grundbuch am 07. 05. 2025 einsehen lassen und sich durch Aktualitätsnachweis vom heutigen Tage davon überzeugt, dass keine weiteren Grundbucheintragungen erfolgt sind. §2 Verkauf Die Eheleute Verkäufer A / Verkäufer B verkaufen hiermit den vorbezeichneten Grundbesitz mit allen damit zusammenhängenden Rechten, wesentlichen Bestandteilen und dem gesetzlichen Zubehör, nachstehend "Kaufobjekt" genannt, an die Erschienenen zu 3., Käufer A als Miteigentümer zu 30/100 Anteil und zu 4. ... Der Anspruch auf Verschaffung des Eigentums und der in dieser Urkunde bestellten dinglichen Rechte verjährt in gleicher Frist wie der Kaufpreisanspruch, jedoch spätestens dreißig Jahre ab gesetzlichem Verjährungsbeginn. §5 Belastungsvollmacht 1 Der Verkäufer verpflichtet sich bei der Bestellung vollstreckbarer (§ 800 ZPO) Grundschulden bis 430. 000,00 € nebst 20% Jahreszinsen und 10% einmaliger Nebenleistung zugunsten deutscher Geldinstitute als derzeitiger Grundstückseigentümer mitzuwirken.
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in einer gewachsenen Wohnsiedlung in Korschenbroich (NRW). Die Siedlung unterliegt weder einem Bebauungsplan noch einer örtlichen Gestaltungssatzung. Ich beabsichtige, einen Grenzzaun (Doppelstabmattenzaun, Höhe unter 2 m) entlang der Grenze zu einem benachbarten Mehrfamilienhaus (MFH) wiederherzustellen - ein solcher Zaun bestand dort bereits über viele Jahre.
Nießbrauch Verkauf des Hauses
vom 23.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bekommt die Miete, bezahlt aber auch alle anfallenden Kosten. ... Es fallen immer mehr Kosten für das Haus an und dann ist das Geld schnell weg. sie wird uns aber nichts unterschreiben.
Erbbaurecht - Genehmigung des Grundstückseigentümer
vom 16.12.2024 für 65 €
Ich habe am 30.10.24 mit notariellem Vertrag ein Wohnungs-Erbbaurecht verkauft. Im Grundbuch wurde eine auflösend bedingte Vormerkung eingetragen, da eine Genehmigung des Grundstückeigentümers einzuholen war. Der Grundstückseigentümer macht die Genehmigung von folgenden Voraussetzungen abhängig: a) Zahlung einer Kostenpauschale von 400 EUR. b) Übernahme der ihm entstehenden Notariatskosten. c) Einkommens-, Eigenkapitalnachweise, Steuerbescheide, Schufa-Bonitätsauskunft des Käufers sowie Mitteilung, wie der Kaufpreis gezahlt werden soll.
Kontrollschacht auf eigenem Grundstück wird von Nachbarn mitbenutzt NRW
vom 16.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend laufen die Leitungen der 2 Doppelhäuser links neben uns über unser Grundstück (unter der Einfahrt) in den Kontrollschacht und die unserer direkten Nachbarn des Doppelhauses rechts neben uns. ... Wer kommt für die Kosten der jeweiligen Abwasserleitungen auf zwischen Haus und Kontrollschacht. ... Wer kommt für die Kosten für den Kontrollschacht auf bzgl.