Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

647 Ergebnisse für wohnung vermieter renovierungsarbeiten

Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
•Vor ca. zwei Wochen haben wir mündlich mit dem Vermieter abgesprochen, dass wir die Küche zunächst in der Wohnung belassen sollen. ... •Nun haben uns die Vermieter jedoch mitgeteilt, dass wir die Küche nicht mehr ausbauen dürfen und uns keinen Zugang zur Wohnung geben wollen. ... Fragen: 1.Sind wir rechtlich verpflichtet, die Küche in der Wohnung zu belassen, oder dürfen wir sie ausbauen?
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. ... Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuch stehe als Eigentümer.
Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstens wurde uns die Wohnung mit 120 m² vermietet, doch wir haben kürzlich – nach über zwei Jahren hier – festgestellt, dass sie im offiziellen Grundriss nur mit 109,5 m² angegeben ist. ... Soweit wir wissen, ist dies nur zulässig, wenn der Vermieter einen bestimmten Grund angibt, z. B. einen geplanten Einzug, größere Renovierungsarbeiten oder die Wohnung für Mitarbeiter benötigt.
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung war beim Einzug renoviert, aber vieles war verschlissen und es bestanden Mängel. ... So, nun hat der Vermieter damals noch eine Individualvereinbarung in Handschriftlicher Form mit übergeben. ... Mein Mann meint, da die Deckentapete und die alte Farbe schon runterkommt, dass das Renovierungsarbeiten des Vermieters sind, da die Wohnung nach 10 Jahren abgewohnt ist.
Kaufpreisminderung bei verdecktem Mangel
vom 5.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bestätigte das und sagte, dass man aus den anderen Wohnungen nichts hören würde. ... Nun hat der Eigentümer, nachdem er vergeblich versucht hat, sie zu verkaufen, die Wohnung zur Vermietung gegeben und es fanden Besichtigungen und nun auch Renovierungsarbeiten statt. ... Selbst wenn wir die Wohnung vermieten, können wir in meinen Augen nicht die Kaltmiete verlangen, die wir für eine ruhige Wohnung eigentlich angesetzt hätten.
Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ein total ungutes Gefühl bei den Renovierungsarbeiten, sie dauerten fast 4 Wochen an, draußen - o.k. es wurde auch neu gestrichen und ein paar Arbeiten an der Terrasse gemacht. ... Der Vermieter und auch nicht die Arbeiter also die Firma hat uns über Asbestarbeiten aufgeklärt oder über Risiken informiert. ... Und auch noch andere Sachen passen nicht, das Warmwasser schießt erst nach ca. 3 Minuten ein, bisher weigert sich der Vermieter das zu ändern.
Renovierungspflicht bei Auszug
vom 7.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Zimmer wird neuer Boden verlegt und der Teppich des Vormieters entsorgt (Vermieter übernimmt). ... Im Mietvertrag zwischen A und Vermieter V gibt es Klauseln: §8.2. ... Kann der Vermieter jetzt verlangen, dass die gesamte Wohnung gestrichen wird, obwohl er auch eingesteht, dass dies bei Einzug nicht erfolgt ist?
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Wohnung wird im aktuellen Zustand vermietet "wie besichtigt": Renovierungsarbeiten werden durch den neuen Mieter ausgeführt. ... Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf? ... Für diese Wohnung zahlen Sie dafür nur 1,07 EUR/Monat zusätzlich.
Frage bezüglich Renovation
vom 9.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatten ich Kontakt mit der Verwaltung weil der Zustand der Wohnung nach über 50 Jahren, (alle Renovierungsarbeiten, neuer Boden, Anstriech und co wurden bis dahin von meinen Eltern finanziert) und wollte Auskunft über eine Renovierung des Badezimmers einholen. ... In den letzten 3 Jahren wurden beide Wohnungen über meinen Eltern komplett saniert, da die Vormieter verstorben waren oder ausgezogen sind, dort werden natürlich nun höhere Mieten verlangt. ... Es geht mir persönlich auch darum hier keinen Streit mit dem Vermieter einzugehen sonser eine Lösung für beide Parteien zu finden.
Fristlose Kündigung vor Einzug
vom 17.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übersah einen Schaden. ... Ich muss dazu sagen, dass ich die Wohnung im eingeräumten Zustand zum ersten Male, Ende August, sah. ... Ich wies die Hausverwaltung und den Vermieter darauf hin.
Wer trägt die Beweislast bei Auszug, wenn es bei Einzug kein Übergabeprotokoll gab?
vom 4.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter bei Einzug in die Wohnung ist kürzlich gestorben. ... Das Haus ist aus den 80 er Jahren und die Wohnung war mindestens 8 mal untervermietet und nur das Bad erneuert. ... Wer ist in diesem speziellen Fall - ursprünglicher Vermieter mit lediglich lebenslangen Nießrecht gestorben- kein Übergabeprotokoll gemacht- bei der Übergabe in der Beweislast?
unrenovierte Teile der Wohnung streichen bei Auszug
vom 17.4.2023 für 35 €
Ich habe eine Wohnung angemietet. ... Darf eine Wand cremefarben bleiben oder müssen alle Wände der Wohnung gleichfarbig sein? ... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er bei Ende des Mietverhältnisses alle - je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung - fälligen Arbeiten auszuführen. " Ich möchte gerne im Guten mit dem Vermieter auseinander gehen, aber auch keine unnötigen Renovierungsarbeiten leisten.
Renovierung beim Ende der Miete notwendig?
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach ein wenig Recherche im Internet bin ich auf der Suche nach der Klärung, ob wir zum Ende unserer Miete in wenigen Monaten unsere Wohnung vollständig Renovieren müssen (Streichen, Tapezieren, etc.). Hierbei beinhaltet unser Mietvertrag 2 separate Paragraphen die sich auf Renovierungsarbeiten beziehen. ... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 3.
Zu Schönheitsreparaturen bei Auszug verpflichtet?
vom 29.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Anmietung war die Wohnung 7 Jahre und wurde mit einem neuen Anstrich übergeben. ... Auszug aus dem Mietvertrag: Schönheitsreparaturen (1) während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten (1) - der Mieter - der Vermieter. ... Werden Schönheitsreparaturen wegen des Zustandes der Wohnung bereits während der Mietdauer notwendig, um nachhaltige Schäden an der Substanz der Mieträume zu vermeiden oder zu beseitigen, so sind die erforderlichen Arbeiten jeweils unverzüglich auszuführen.