Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

177 Ergebnisse für wohnung eigentümer anspruch küche

Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
•Vor ca. zwei Wochen haben wir mündlich mit dem Vermieter abgesprochen, dass wir die Küche zunächst in der Wohnung belassen sollen. ... •Nun haben uns die Vermieter jedoch mitgeteilt, dass wir die Küche nicht mehr ausbauen dürfen und uns keinen Zugang zur Wohnung geben wollen. ... Fragen: 1.Sind wir rechtlich verpflichtet, die Küche in der Wohnung zu belassen, oder dürfen wir sie ausbauen?
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr Anwalt, ich habe eine Wohnung gekauft und auch schon den Kaufpreis bezahlt. ... Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuch stehe als Eigentümer. Muss ich den jetzigen Eigentümer um schriftliche Erlaubniserteilung fragen?
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. ... Die Vermietung will mir "wegen der Umstände" eine neue Küche bezahlen, die dann aber Eigentum der Vermietung sein wird. Da das hinsichtlich zukünftiger Mieterhöhungen relevant werden könnte: kann mich die Vermietung "zwingen", eine Küche von denen in meine Wohnung zu stellen?
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sache selbst ist es wie folgt: Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Mängel und Einschränkungen besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Mietminderung gemäß § 536 BGB, da die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung erheblich beeinträchtigt ist. 1. ... a) Grundsatz Wenn Ihre Wohnung aufgrund von Mängeln vorübergehend nicht bewohnbar ist, haben Sie grundsätzlich Anspruch auf: Mietminderung (siehe oben auch rückwirkend) sowie alternativ - Ersatz Ihrer Umzugskosten bzw. ... Eine Nutzung ist derzeit nicht möglich, sämtliches gelagertes Eigentum musste ich entsorgen.
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen zur Miete und Teil der Wohnung ist eine Küche, inkl. elektr. ... Ansprüche gegenüber dem Vermieter bestehen insoweit nicht. Der Mieter stellt sicher, daß die Küche nebst aller Einbauten/E-Geräte äußerst pfleglich behandelt und genutzt werden.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abends bin ich ganz selten in der Küche. Sie konnte die Küche eigentlich so gut wie immer alleine benutzen. ... Sie machte mich sogar dafür verantwortlich, dass, wenn sie im Januar aus den Niederlanden zurück nach München kommt, keine Wohnung hat.
Rückbau der Sichtbetonwand nach Ausbau der Küche
vom 11.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Fall: Wir sind aus unserer Wohnung ausgezogen und haben die Küche (Eigentum) in unsere neue Wohnung mitgenommen. Beim Ausbau der Küche mussten wir feststellen, dass der Küchenmonteur kein entsprechendes Silikon bzw. ... Haben wir hier einen Anspruch auf Ausbesserung durch das Küchenstudio - Mangel oder Schadensersatz?
Wohnung vermieten ohne Genehmigung/Nutzungsänderung als FeWo genutzt.
vom 20.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: In meinem Garagengebäude mit drunter 3 Garagen, dass auf der Grundstücksgrenze steht, habe ich im Dachgeschoss eine kleine Wohnung mit Küche und Bad sowie einem Wohnraum und Schlafzimmer ausgebaut. ... Die Wohnung soll nicht fest vermietet werden, sondern lediglich als Ferienwohnung max. ca. 5 – 6 Monate im Jahr ohne Briefkasten und Freigabe einer Meldeadresse für den Mieter. ... Die Wohnung verfügt über alle baurechtlichen Vorgaben wie Rauchwarnmelder sowie einen zweiten Fluchtweg über die Dachfenster (5 Stück)
Temperaturen Dachgeschoßwohnung
vom 22.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung gehört zu einem Komplex von 3 Häusern (ca. 20 Jahre alt), mit unterschiedlichen Eigentümern. ... Haben wir als Mieter Anspruch auf eine Aussenbeschattung oder Mietminderung? ... Im letzten Jahr wurden so auch die Dachfenster Küche bei allen Mietern ausgewechselt (Velux mit Rollo). freundliche Grüße
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Ist die Wohnung mit Etagenheizung oder Warmwassergeräten ausgestattet, so trägt der Mieter sämtliche Rei- nigungs- und Wartungskosten; hierzu gehören die Kosten zur Beseitigung von Wasserablagerungen und Verbrennungsrückständen in der Anlage, die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft und der damit zusammenhängenden Einstellung durch einen Fachmann sowie die Kosten der Messung nach dem BundesImmissionsschutzgesetz. ... Außerhalb der Heizperiode besteht kein Anspruch auf Beheizung, es sei denn, dass an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Außentemperatur um 21.00 Uhr weniger als 12 °C beträgt.
Miete kürzen bei schwankendem und geringem Wasserdruck
vom 20.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrfamilienhaus mit etlichen verschiedenen Wohnungen von 1 bis 5 Zimmern mit Baujahr 2015. ... Das Problem tritt auch in der Küche und auch an den Wasserhähnen auf. ... Eigentümer hängt (bzw. hängen kann) aber nur dieser kann meiner Meinung nach den Druck bei der Hausverwaltung entsprechend aufbauen.
DDR-Mietvertrag (Kündigung und Wohnungsübergabe)
vom 13.11.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mittlerweile ist die Genossenschaft Z Eigentümerin der Wohnung. ... Die mitvermietete Küche soll ins Eigentum der Verstorbenen übergegangen sein. ... Die Erben würden gern die Ansprüche die zu viel gezahlte Miete und Nebenkosten sowie der Renovierungsarbeiten geltend machen und ggf. mit den Ansprüchen der Z aufrechnen.
Mietrecht Mietminderung Feuchtigkeitsbeseitigung
vom 8.11.2023 für 60 €
Die Küche ist nicht benutzbar, da Spüle und Unterschränke ausgebaut wurden. ... Besteht Anspruch auf Hotelunterbringung? ... Gibt es auch Ansprüche des Mieter an seine Hausratversicherung?
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen Folgendes Problem: Im Mietvertrag sind Kleintiere erlaubt alles weitere bedarf es einer Vereinbarung beider Parteien. Ich habe also nachgefragt ob ich die Zustimmung für eine Hundehaltung bekommen könne, da das Tierheim sowas gerne hätte. Wir wollen uns nur einen kleinen 30 cm kleinen alten ( über 10 Jahre ) Hund holen.
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist das ganze Fenster vom Schimmel befallen (im Rahmen) und nun weigert sich der Eigentümer, die Beseitigung zu beauftragen. - Wir fordern eine rückw. ... Wir verstehen, dass Sie bemüht sind, die Situation zu verbessern und den Schaden in unserer Wohnung zu beheben. ... Uns wurde ursprünglich mitgeteilt, dass die Reparaturmaßnahmen nur einen Tag in Anspruch nehmen würden und die Küchenschränke am Ende des Tages wieder an ihren Platz gestellt werden könnten.
Von Privat gemietete Ferienwohnung in Dtld.: Rückforderung wg. verschmutztem Zustand
vom 30.8.2022 für 60 €
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Anfrage betrifft die Geltendmachung von Ansprüchen aufgrund einer verschmutzten und unhygienisch bereit gestellten, von einer Privatperson gemieteten Ferienwohnung in Deutschland. ... Der Mietpreis betrug 1.260,00 Euro pro Woche einschließlich „der üblichen Nebenkosten wie Bettwäsche, Handtücher sowie die Endreinigung der Wohnung", zuzüglich örtlicher Kurtaxe. ... Die Ferienwohnung wurde uns an unserem Anreisetag, einem Samstag, um 15.15 Uhr vom Vermieter/Eigentümer übergeben.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum zur Gemeinschaftsnutzung. ... Frage 5: Inwieweit könnte der Vermieter (übrigens = Eigentümer) während Leerstand eines Zimmers behaupten, er sei jetzt als vierter Mieter zu betrachten und dürfe die Wohnung betreten und dadurch die hoffentlich erfreulichen Antworten auf Frage 2-4 aushebeln.
Vermieter saniert Wohnung im Anschluss an Auszug: Renovierung?
vom 11.10.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit ca. 7,5 Jahren in einer Wohnung. ... Der Zustand war bereits damals veraltet (Fenster 1980; Türen, Bad/Küche aus 50/60er Jahren). ... Nach Prüfung möchte ich Ihnen folgenden Rückgabezustand mitteilen: • Sämtliches Mietereigentum ist zu entfernen (Lampen, Küche, Möbel, Vorhangstangen, usw…) • Sämtliche Dübel sind zu entfernen • Die Wohnung ist zu reinigen und der Kellerabteil ist geräumt + besenrein zurückzugeben Nach Ihrem Auszug sind in Ihrer Wohnung verschiedentlich Renovierungsarbeiten durch den Eigentümer geplant.