Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für vermieter tierhaltung

Haltungsverbot von zweitem Hund in Mietwohnung zulässig?
vom 21.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht "Die Tierhaltung in den Mieträumen ist ohne vorherige Zustimmung des Vermieters nicht gestattet. Der Vermieter kann die Zustimmung verweigern oder eine erteilte Zustimmung widerrufen, wenn konkret Betroffene Belange und berechtigte Interessen des Vermieters, der übrigen Bewohner des Hauses oder der Nachbarn entgegenstehen und das Interesse des Mieters an der Tierhaltung überwiegen." ... Dürfen die Vermieter uns den zweiten Hund verbieten bzw uns kündigen wenn wir ihn holen?
Mietwohnung: Katze in Selbstauskunft angegeben, im Mietvertrag aber verboten
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschaffung eines Blindenhundes) wird der Vermieter auf Antrag des Mieters unter Abwägung der Mieterinteressen sowie des grundsätzlichen Verbots über eine Zustimmung zur Tierhaltung entscheiden. ... - Ja, 1 Katze, keine weitere/künftige Tierhaltung geplant" Die Selbstauskunft hatten wir dem von der Immobiliengesellschaft beauftragten Makler inklusive aller anderen Unterlagen, die notwendig waren, geschickt, woraufhin dieser uns schrieb: "Ich reiche Ihre Unterlagen dann heute bei der [FIRMA] ein und warte auf deren Freigabe." ... Ist es daher anzunehmen, dass dieser genannte Passus sich vornehmlich auf potenzielle künftige Tierhaltung beziehen sollte, da die vorhandene Katze explizit genannt und laut Mailverkehr genehmigt wurde?
Vermieter verbieter Hund Einfamilienhaus!
vom 15.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso soll der Hund gut für unsere Tochter sein (Epileptiker) Wir informierten der Vermieter und dieser lehnte ab. ... Hiernach bedarf die Tierhaltung in der Wohnung, sofern es sich nicht um Kleintiere handelt, der Zustimmung.
Mietvertrag mit verschwiegener Katze
vom 2.8.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Mieterin hat sich auf eine Wohnung beworben, 1. In ihrem Profil bei dem Portal gibt sie an "keine Haustiere". 2. Bei der Besichtigung gab sie auf Nachfrage an, sie habe keine Haustiere 3.
Hund Doppelhaushälfe zur Miete
vom 6.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Einzelfall ist vom Vermieter unter Berücksichtigung der beidseitigen Interessen eine Genehmigung zur Tierhaltung zu erteilen. ... Der Mieter haftet für alle durch die Tierhaltung entstehenden Schäden.
Kann mein Mietvertrag gekündigt werden, wenn ich eine Katze aufnehme?
vom 10.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gilt auch für Eigentümer Problem ist nun, der Vermieter sagt er trägt meine Anfrage in die Eigentümerversammlung. 1. ... Da nur eine Wohnung von 6 (wobei 3 kleine meinem Vermieter gehören) im Haus von der Eigentümerin bewohnt wird, kann ich mit den Eigentümern nicht sprechen und vor allem kann ich ja auch kaum gegen deren Beschluss klagen - ein Eigentümer könnte das. ... Die Frage ist: Kann der Vermieter mir deswegen rechtswirksam kündigen?
Familienmitglied mit Tier zu Besuch
vom 7.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, das die Haltung eines Haustieres nur in Absprache mit dem Vermieter stattfinden darf. Könnte dies ein Nachspiel haben, falls sich einer der Nachbarn beim Vermieter beschwert haben sollte oder braucht man nichts befürchten, da es sich um einen Besuch gehandelt hat und dies nicht mein Tier ist. Womit muss ich rechnen wenn der Vermieter auf mich zukommt?
Vermieter will uns die Haltung einer Katze untersagen
vom 5.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben unsere Vermieter Kontaktiert und die meinten das sowohl Sie als auch Ihre Eltern, welche bei uns im Haus wohnen, allergisch auf Katzen reagieren. ... Zusätzlich teilen wir uns nur ein Waschraum, dort waschen wir nie zeitgleich mit den Eltern unsere Kleidung, somit haben wir keinerlei gemeinschaftlichen Räume wo sich die Eltern und Vermieter mit unsere Katze über den Weg laufen würden.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Mietminderung Kälte
vom 3.12.2023 für 35 €
Ende Dezember letzten Jahres ging das Flüssiggas im großen Tank leer, seitdem stellt unser Vermieter Glasflaschen "zur Verfügung ". ... Manchmal kommt unser Vermieter innerhalb weniger Stunden, manchmal dauert es aber auch wesentlich länger.
Fragen zum Mietvertrag: Gartenbenutzung und Tierhaltung widerrufen
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob sie eine Erlaubnis (in welcher Form auch immer) vom bisherigen Vermieter für die Hundehaltung erhalten hat, weiß ich nicht. Bevor ich nun weitere Schritte bzgl. eines Kaufs des Hauses erwäge, möchte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen bzgl. der Gartenbenutzung und der Tierhaltung im Mietvertrag. ... Der Mieter haftet für Schäden, die durch die Tierhaltung entstehen. [...]
Kündigung der Wohnung wegen Hundehaltung möglich
vom 20.9.2023 für 40 €
Meine Frage lautet: Muss ich mir Sorgen um eine Abmahnung bzw Kündigung der Mietverhältnisses machen, oder kann der Vermieter in meinem Fall verlangen den Hund wieder abzugeben?
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Begründung sagt der Vermieter wegen der schlechten Erfahrung mit den vorhanden Hunden zwecks Dreck im Treppenhaus, erlauben sie keine weiteren mehr. ... Außerdem ich weis nicht ob das wichtig ist, steht im Mietvertrag, dass nicht die Mieter sondern der Vermieter für diese Reinigung im Treppenhaus verantwortlich ist und jemanden beauftragt. ... Alle Mieter haben denselben Vermieter und bislang wurde alles nur telefonisch geklärt Lieben Dank fürs bearbeiten
Frage zur Haltung von Hunden in Mietwohnung
vom 2.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
• ist das Verbot durch den Vermieter inklusive der Androhung der Kündigung so überhaupt durchsetzbar seinerseits? • Können Sie einschätzen, wie sich so ein gerichtliches Vorgehen auf das Verhältnis zwischen dem Vermieter und uns auswirkt? Gehen wir trotz positiven Ausgangs zugunsten unseres Anliegens die Gefahr eines Rechtsstreits oder größerer Probleme mit dem Vermieter ein?
Hundehaltung Mietwohnung Erlaubnis
vom 7.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden uns gerne einen Hund holen (16 kg, Mischling), müssen aber laut Vertrag dies mit unserer Hausverwaltung abstimmen. In unserem 4-Parteien-Haus hat eine der Mieterinnen bereits seit 12 Jahren einen golden Retriever. Alle anderen Parteien haben uns mündlich bestätigt, dass wir uns einen Hund holen dürften.
Katzenhaltung trotz Verbot?
vom 29.3.2023 für 30 €
Was für Möglichkeiten hätte der Vermieter und welche Möglichkeiten hätten wir in so einer Situation?