Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für renovierung mietminderung hausverwaltung baulärm

Möglichkeiten einer Mietminderung
vom 17.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst vor Kurzem hat die Hausverwaltung die untere Wohnung "kernsaniert", die Arbeiter waren so ab ca. 8 Uhr zu Gange und sind meistens ab 10 Uhr wieder weg gewesen. Da diese nur immer sehr kurz da waren, ging die Renovierung über Monate. ... Besteht hier die Möglichkeit die Miete wegen dem ständigen Baulärm zu kürzen?
Rückbau der vom Vormieter eingebauten Gegenstände
vom 9.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter übernimmt im Jahr 2004 eine Wohnung, die verwaltende Hausverwaltung, übergibt die Wohnung mit der mündlichen Zusage, das man diese unrenoviert übernimmt und im selbigen Zustand, bei Auszug wieder zurückgibt, der Wortlaut war, es muss nur ausgekehrt werden und Besenrein übergeben werden. Auch über die vom Vormieter nicht fachgerechten angebrachten Anbauten ist mündlich keine weitere Vereinbarung getroffen wurden, leider ist im Übergabe Protokoll, das von der Hausverwaltung ausgestellt und vom Mieter unterzeichnet wurde, vermerkt das die Einbauten, die da wären: Holzdecken im Kinderzimmer, Küche, WC, Einbauküche etc. ... Anzumerken ist noch, das während der gesamten Mietzeit, mehrere Gründe zur Mietminderung bestanden hätten, wie zum Beispiel Baulärm, Sperrung der Parkplätze Schimmel, nicht funktionierende Duschen, Ausfall des Warmwasser über Wochen, jedoch hat der Mieter, nie einen Antrag auf Mietminderung gestellt.
Schlafen am Tag
vom 11.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weder die Handwerkerfirma, noch die Hausverwaltung, haben im Vorfeld auf die Lärmbelästigung hingewiesen, obwohl der Hausverwaltung bekannt ist, dass ich im Nachtdienst arbeite und ich somit auf den Tagschlaf angewiesen bin und auch schon mehrmals auf ähnliche Probleme hingewiesen habe. ... Gilt eine Ankündigungsfrist auch für private Renovierungen in Nachbarwohnungen?
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Eine Mietminderung wurde gemacht). ... (Renovierung Keller, Fahrstuhl, 6 Wohnungen plus 2 Dachwohnungen, Treppenhaus, Fenster, Heizung, etc.) ... (Inklusive maßangefertigte wärmeabweisende Plisses in den Fenstern (ca. 18 Stück)/Wert ca. 4.000 Euro/3 Jahre alt)) Wir haben den Eigentümer/Hausverwaltung bereits angeschrieben.
Lärm durch Wohnungsumbau in Nachbarwohnung während Wöchnerinnenzeit
vom 27.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Nachmieter will, sobald sein Einzug möglich wird - voraussichtlich ziemlich genau zu meinem Entbindungstermin - erhebliche bauliche Veränderungen in der Wohnung über uns unternehmen, die er sich von der Hausverwaltung bereits hätte genehmigen lassen, sagen die ausziehenden Nachbarn. ... Dies sind akzeptable Alltagsgeräusche, Baulärm wird für mich hingegen unter gesundheitlichen Aspekten unzumutbar unter den Bedingungen der Wochenbett-Rekonvaleszenz: Der neue Mieter will u. a. einen Wanddurchbruch zwischen zweien der drei Wohnräume machen und in der Küche Gasleitungen umverlegen u. a. m., weil er die Küche in ein Kinderzimmer verändern will.