Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

359 Ergebnisse für mietvertrag wohnung kosten hausverwaltung

Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. ... Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A habe ich eine Duldung bis Ende des Jahres (Kein Mietvertrag!) ... A bei folgendem Fall : Da er in dem Sinne keinen Mietvertrag hat, sondern nur geduldet wird, wäre er, sofern er am 31.12.2024 nicht auszieht, unrechtmäßig in der Wohnung ? ... Ich kann nicht weiter auf die Miete verzichten, da ich natürlich Kosten (Kredit, Hausverwaltung, Nebenkosten...) zu begleichen habe, wofür die Miete vom Untermieter bei Weitem nicht ausreicht (ca. 1/3 der eigentlichen Miete).
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. ... Die Kosten für die vergangenen zwei Jahre müssten auf die Mieter umgelegt werden. ... Ist es zulässig, dass die Hausverwaltung - ohne die Mieter im Vorwege über eine derart massive Erhöhung dieses Abrechnungspostens zu informieren - die Kosten für die "Vorgartenpflege" im Nachhinein in Rechnung und damit die Mieter vor vollendete Tatsachen zu stellen?
Fehler bei Zählerstand
vom 21.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Betrag wird auf die einzelnen Eigentümern und Wohnungen geteilt. Ich bin Mieterin von einer der zahlreichen betroffenen Wohnungen und keine Eigentümern. ... Die Kosten in Hohe von 16.398,90 EUR sind in den beiden Abrechnungen enthalten.
Wohnungsübergabe nach Miete - Zustandsprotokoll vom Vermieter
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin aus meiner Wohnung ausgezogen. ... Bei Sätzen wie "Unter Bezugname auf §17 Ziffer 9 des Mietvertrages...." wirkt man dann machtlos. ... Ich habe das Gefühl das manches veraltet wirkt und vielleicht so nicht rechtens, aber ich habe keine Ahnung und kann mich dem Willen und Aussagen des Vermieters (ist eine Hausverwaltung, keine priv.
Tyrannei der Nachbarin
vom 24.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist sein einen Monat in einer neuen Wohnung, mit Garten, Miete. ... Weitere Kosten als Abgrenzung will sie nicht investieren (hat sich nach Eigentümerversammlung einen Wintergarten machen lassen, als einzige in der Anlage). Auf Wunsch der Vermieter, die ich davon in Kenntnis gesetzt habe, hat dann die Hausverwaltung bei ihr angerufen, dass diese Wohnanlage keine Nichtraucheranlage ist.
Mieterhöhung wirksam oder nicht?
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.02.24 eine Mieterhöhung erhalten, die nur an meine Ex-Partnerin adressiert war (sie steht noch im Mietvertrag, da der Vermieter nicht mit mir allein einen Mietvertrag abschließen möchte, weshalb auch immer), aber ich wohne bereits seit über zwei Jahren allein in dieser Wohnung. Sowohl Vermieter, als auch Hausverwaltung wissen dies auch. ... Kosten Kaltmiete derzeit 650€/ 810€ warm, Lage sehr zentral, Ausstattung: Echtholzboden, Küche vom Vermieter etc.
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum Wechsel der Hausverwaltung im Jahr 2021 wurde die Grundsteuer in den Betriebskostenabrechnungen nach Gewerbefläche (885m2) und Wohnfläche (394,82m2) getrennt aufgeführt und dann entsprechend umgelegt. ... Nun scheint sie nur auf die Wohnungen umgelegt zu sein? ... Wir am 17.11.2023: „Bezüglich der Grundsteuer würde ich gern eine Erklärung dazu erhalten, wieso die Summe für die Wohnung im Jahr 2021 (879,48 €) so viel höher ist als im Vorjahr (360,64€) bzw. der Summe der umlegbaren Kosten für Gewerbe (518,88€) und Wohnungen (360,64€) im Jahr 2020 entspricht.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Tapezierung nach Auszug
vom 19.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde damals zum Einzug des Mieters vollständig tapeziert übergeben. ... Der Absatz ist unabhängig von den Absatz der (§10) Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, welcher laut meiner Hausverwaltung wohl mittlerweile von einigen Gerichten für unwirksam erklärt wurde. ... Nun steht bei (§13) Beendigung des Mietverhältnisses auch drin, dass die Wohnung besenrein und in einem ordentlichen Zustand zurückzugeben ist.
Mietkautionsrückzahlung und Betriebskostenabrechnung
vom 4.10.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Einleitung: Zum 01.12.2018 mietete ich eine Wohnung an. ... Die Wohnung gehört einem Ehepaar und das Haus mit insgesamt 6 Einheiten wird durch häufig wechselnde Hausverwaltungen betreut, die auch immer meine einzigen Ansprechpartner waren. ... Leider an die Wohnung, aus der ich ein paar Wochen vorher ausgezogen bin.
Fristlose Kündigung vor Einzug
vom 17.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum 09. 09. habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. ... Ich habe nun schon mehrfach auf eigene Kosten ein Ozongerät genutzt. ... Ich wies die Hausverwaltung und den Vermieter darauf hin.
WG-Auflösung, Nachzahlung, WG-Mitbewohner zahlt nicht. Mahnung kommt bald.
vom 27.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text der Schreibens ist: Sehr geehrte Frau Hausverwaltung, hiermit bitte ich Sie mich ( Mieter Mieter) aus dem Mietvertrag heraus zu nehmen. ... Mit ihm ist vereinbart, dass er ab dem 01.03.2022 als alleiniger Mieter sämtliche Kosten übernimmt. ... Die Wohnung übernahm er trotz eines neuen Jobs dann trotz dessen nicht alleine und schließlich haben wir endgültig die Wohnung zum 01.06.2023 gekündigt.
Mietrecht vom Mietvertrag zurück treten
vom 29.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausverwaltung ist ebenfalls nicht erreichbar und keinesfalls hilfreich(diplomatisch ausgedrückt). ... Start des Mietverhältnisses am 1.5.2023 vom Mietvertrag zurück treten ohne Kosten? Wenn ja , wie hoch sind die Kosten?
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. Den Mietvertrag vom 30.01.2005 habe ich vom alten Besitzer so übernommen. ... Im Sommer 2022 erhielt ich von der Hausverwaltung ein Horrorschreiben bezüglich 2021.
Mietrecht-Auszug-Renovierung
vom 13.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in die Wohnung nach Rücksprache mit der Hausverwaltung unrenoviert eingezogen - also ohne, dass irgendwelche Schönheitsreparaturen, wie Streichen o.Ä. durchgeführt wurden. ... Der unrenovierte Zustand wurde (zum Teil) auch durch uns durch Fotos, die direkt nach Einzug an die Hausverwaltung geschickt wurden, dokumentiert. Der Mietvertrag enthält zu Schönheitsreparaturen lediglich den Satz "Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses die durch den Mieter bedingten Abnutzungen erforderlichen Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen."