Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

300 Ergebnisse für kündigung mieter frist zurück

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht schon Anfangs Ärger haben wollte habe ich dies monatlich pünktlich zusätzlich zur Miete gezahlt. ... 2. ) Falls Nein: Kann ich den Betrag von 1650,- Euro an bereits bezahlte Stromkosten von der Miete einbehalten, nach dem ich ihn schriftlich aufgefordert habe mir diese mit einer Frist von 14 Tagen zurück zu bezahlen und er dies nicht tut? ... Welche Rechte habe ich noch als Mieter bei solch einem Fall?
Aufforderung zur Räumung der Dachterrasse
vom 25.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzung haben wir eingestellt, unsere Bäume, Pflanzen, Töpfe (ca 50 Stück in verschiedenen Größen), Pflanzerde und Möbel (Tische, Stühle, Lounge, Grill) befinden sich aber nach wie vor auf der Terrasse Im Mai haben unsere Vermieter uns darüber informiert, dass sie planen, die Terrasse zurück zubauen und durch ein Flachdach zu ersetzen. ... Wir empfinden diese Frist als sehr kurz und wissen nicht wie wir diese einhalten sollen. ... Ist die Frist wirklich angemessen?
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. ... Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. Frist ist jetzt aber knapp zum 1.5. ... Mai und schreibt rein Einigung mit Frau Gabriel/Frau Müller/und ich nehme diese Kündigung an, indem ich gegen zeichne, d.h. im Klartext: Sie Frau Gabriel kommen in den nächsten Tagen zu mir bringen bitte einmal drei Monatsmieten Kaution und die Mai Miete mit dann bekommen Sie von mir den Mietvertrag unterschrieben zurück und Sie können zum 1.
Untermietvertrag Geld zurück
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt fordert er mir die Miete zurück zu geben , Widerruf gibt es nicht bei Mietsschen . ... Wie kann mir eine Frist geben Montag die Miete zurück überweisen ? ... Wie kann ich die Mieten anklagen bis zum 31.03.2025
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1. ... Sie machte mich sogar dafür verantwortlich, dass, wenn sie im Januar aus den Niederlanden zurück nach München kommt, keine Wohnung hat.
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter M wurde eine Frist zu Räumung der Wohnung von einer Woche, bis zum 12.09.2024, eingeräumt. ... Kisten, 2 Kissen, 1 Wascheimer, 1 Mikrowelle" Darüber hinaus enthält dieses Schreiben folgenden Passus falls Mieter M die Frist bis zum 12.11.2024 verstreichen lässt. ... Die Gegenstände werden nach verstrichener Frist entsorgt."
Mietvrtrag durch Mieter gekündigt. Auszug ist nicht möglich
vom 23.2.2024 für 30 €
Da die Kündigung wirksam ist, hat der Vermieter auch bereits einen Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen, der zum 01.04.2024 die Wohnung beziehen will. Meine Frage ist dahingehend, dass mir zwar bewusst ist, dass der Vermieter mit Ablauf der Frist auf eine Übergabe der Wohnung.
Mietwohnung Schönheitsreparatur vor Modernisierung
vom 10.1.2024 für 45 €
Bei der Wohnungsbegehung durch die Hausverwaltung gestern (6 Wochen nach meiner Kündigung) erfuhr ich, dass die Wohnung modernisiert wird. ... Und die Frage, da ich mein Einverständnis schriftlich zurück nehmen möchte (innerhalb 24 Stunden wäre das jetzt) ob dann vielleicht noch mehr von mir verlangt werden könnte.
Mieter zahlt Miete nicht mehr
vom 19.10.2023 für 52 €
Der alleinstehende Mieter hat immer pünktlich gezahlt und war auch sonst ein sehr angenehmer Mieter. Im Oktober kam erstmals keine Miete, auf Anrufe und Emails reagiert er nicht. ... (ich kenne keine Familienangehörigen vom Mieter)
Mietobjekt kleiner als beworben
vom 13.9.2023 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben ein möbliertes Reihenhaus für 1 Jahr (mit 2 Monaten K-Frist) gemietet (selbstgeschriebener Mietvertrag auf einer knappen Seite DinA4) weil wir aus dem Ausland nach DE zurück gekommen sind. ... Miete um 60% reduzieren? ... Ausserdem will ich micht nicht an die K-Frist halten müssen wenn wir etwas neues gefunden haben.
Erfolgsaussicht Räumungsklage nach ordentlicher Kündigung wegen Pflichtverletzungen
vom 1.9.2023 für 30 €
- dem langjährigen Mieter wurde mit 9-monatiger Kündigungsfrist ordentlich gekündigt mit u.s. Schreiben (die dort erwähnten Gründe für die Kündigung treffen aus Vermietersicht zu) - anwaltlich vertretener Mieter weist Kündigung als "unbegründet" zurück, da es sich um "Bagatellen" handelt Wie sehen Sie die Erfolgsaussichten, dass im Zuge einer Räumungsklage das Gericht die Kündigung als begründet wertet? ... Ich mahnte Sie am 26.12.22 und am 12.1.23 mit Frist zum 16.1.23 wegen mehrerer Pflichtverletzungen ab.
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... Schlüssel und Zeiterfassungschip usw.) bis zu diesem Termin wieder zurück. ... Für verlorene oder durch unsachgemäße Behandlung unbrauchbar gewordene Schlüssel leistet der Mieter Schadenersatz. § 7 - Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter das Zimmer in sauberem Zustand zurück zu geben.
Kündigung alte Wohnung bei gleichem Vermieter angeblich nicht erhalten.
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dies ist auch alles erfolgt, ich habe die Wohnung pünktlich nach Vorabnahme dann zur Endabnahme zurück gegeben und die Neue bezogen. Nachdem ich im Dezember eine Mahnung für die Miete der alten Wohnung nach Abzug bekam, rief ich an und schickte eine Email in der ich den Sachverhalt schilderte und die Korrespondenz sowie Übergabeprotokolle zuschickte. ... Ich möchte meine 3000€ Kaution zurück haben und das Thema abschliessen.
Kündigung Mietvertrag eines Tiergaragenstellplatzes - Vermieter unbekannt verzogen.
vom 5.12.2022 für 60 €
Der Mietvertrag sieht eine schriftliche Kündigung vor. Das Kündigungsschreiben, welches ich an die im Mietvertrag genannte Adresse adressierte, kam mit dem Hinweis, dass der Empfänger unbekannt verzogen wäre zurück. ... Meine Frage hierzu sind nun, ob die Kündigung als zugegangen anzusehen ist und ich daher die unter Vorbehalt gezahlte Miete für die Monate April bis Dezember 2022 zurückfordern kann?
Pflichten von Schönheitsreparaturen und mögliche Kosten beim Nichtstun
vom 27.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für Nassräume länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 %, liegen diese länger als zwei Jahre zurück 66 %. Liegen die Schönheitsreperaturen für sonstige Räume länger als ein Jahr zurück so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40 %, länger als drei Jahre 60 %, länger als vier Jahre 80 % der Kosten. ... Bei der Berechnung der Fristen wird davon ausgegangen, dass diese bei Beginn des Mietvertrages zu laufen beginnen. (3) Die Kündigungsfristen gelten nach BGB.