Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

270 Ergebnisse für gbr vertrag

Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Recherche hat uns bisher zu den Optionen Partnerschaftsvertrag und GbR gebracht. Bezüglich der GbR ist uns jedoch unklar, ob bei neuen Gesellschafter:innen der Grundbucheintrag zu ändern und die Grunderwerbssteuer zu zahlen wäre. ... Inwiefern sollten die unterschiedlichen Kreditanteile, je nach Gesellschaftsform, in Verträgen oder Grundbuch abgebildet werden?
GBR Mitglied ohne Anteil am Vermögen - Vermeiden für BAFÖG
vom 18.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte mit mir und meinem Bruder eine GBR gründen für zukünftige Immobilieninvestitionen und dafür das gesamte Vermögen in die Gbr einzahlen. ... Von daher wollte ich fragen, wie ich den GBR Vertrag sachlich nachvollziehbar (für Bafög Bearbeitende) und rechtlich bindend formulieren kann, dass ich Mitglied der GBR bin ohne (oder nur minimalen) Anteil an dem Vermögen zu haben. was ist glaubwürdiger: symbolischer Betrag (zb. von 1 - 1000€) aber mit Stimmrecht oder gar keine finanzielle Beteiligung und nur operative Funktion?
Klage innerhalb einer GbR
vom 20.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Teil einer GbR (Grundstücksgemeinschaft, zum Zwecke der Vermietung & Verwaltung weniger Immobilien) und möchte die GbR Verträge überprüfen um mich aus ihr entfernen lassen zu dürfen.
Vertragserweiterung GbR Physio Praxis
vom 16.10.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Austritt ist im bestehenden GbR-Vertrag nicht geregelt. ... Ich möchte daher den GbR-Vertrag um klare Austrittsregelungen sowie eine neutrale Bewertung des Restwerts der über die GbR angeschafften Investitionsgüter ergänzen. ... Ich habe bereits eine Kündigung des GbR-Vertrags in Betracht gezogen, bin jedoch weiterhin offen für Verhandlungen, solange meine Kernforderungen bestehen bleiben: keine Abstandszahlungen und eine faire Bewertung der Investitionsgüter.
Erbengemeinschaft in GBR umwandeln
vom 28.5.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Steuerberaterin meiner Schwester hat nun angeregt, da es sich jährlich um doch eine größere Summe handelt aus "steuerlichen Gründen" eine GBR zu gründen. ... Eine Erbgemeinschaft in eine GBR umzuwandeln mit z.B. ... Bevor ich mir von dem Steuerberater meiner Schwester jetzt ein Vertrag präsentiert wird, suche ich eine neutrale Antwort.
Bestimmung Geschäftsjahr bei Erlöschen einer Gbr
vom 25.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
2er Gbr wird durch Tod des vorletzten Gesellschafters im November letzten Jahres liquidiert. Verbleibender Gesellschafter übernimmt per Anwachsung Rechte und Pflichten. der GbR. ... GbR- Vertrag zur Abgeltung eines vorhandenen Geschäftswerts ein Betrag in Höhe eines halben durchschnittlichen Anteils am Jahresüberschuss zu (berechnet nach den letzten drei vollen Geschäftsjahren) .
Gründung GbR zum Erwerb einer Immobilie
vom 4.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen zu zweit eine GbR zum Erwerb einer Immobilie gründen, inklusive der gängigen Regelungen zur Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters bzw. bei Kündigung der Gesellschaft. ... Mein Mitgesellschafter wird daher anfangs einen wesentlich geringeren Anteil in die GbR einbringen und es wird auch wahrscheinlich über Jahre dauern, bis sich unsere Einlagen angleichen, wenn wir auch noch die monatlichen Raten für die Finanzierung beide tragen.
Konkurrierende Zusatztätigkeit als aktiver Gesellschafter (Arztpraxis)
vom 23.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Mit-Gesellschafter einer ärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft (GbR) in einer Großstadt ("Halbzeit-Tätigkeit mit einem halben Arztsitz") gedenke ich eine vergleichbare Halbzeit-Tätigkeit (Hausarzt/Suchtmedizin) mit einem halben selbst auszuübenden und einem halben Angestellten-Sitz im Rahmen eins (/mit) selbst zu gründeten MVZs in > 8 km Entfernung auszuüben.
Gesellschafterwechsel GbR
vom 27.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Sachverhalt gilt es zu klären: Zurzeit besteht eine GbR aus zwei Gesellschaftern. Gesellschafter B soll nun die GbR verlassen. ... Die GbR Anteile soll B durch einen Kauf- und Übernahmevertrag an C übergeben.
Streit in der Gbr. ..wie gehts weiter?
vom 5.3.2023 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren Folgendes: Ein Freund und ich gründeten eine Gbr. vor 5 Monaten, soweit hatten wir auch schon unsere ersten Kundenanfragen, Nun wie es so kommen sollte, haben wir uns zerstritten und der Kollege hat mir schriftlich per SMS den am 13.10 BGB geschriebenen Vertrag gekündigt...
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um den rechtlich abgesicherten Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen. ... Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn ein Gesellschafter seine, sich aus diesem Vertrag ergebenen Pflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt, sowie bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit eines Gesellschafters. ... Vertrag jeweils 25€.
Unterbeteiligung
vom 13.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wenn ich eine GmbH habe und die mir zu 100% gehört und ich gerne eine Unterbeteiligung machen würde. Sprich der Unterbeteiligte hält Anteile an den Anteilen des Hauptbeteiligten - jedoch aber nicht direkt an der Hauptgesellschaft. Der Unterbeteiligte steht also nur in unmittelbaren Rechtsbeziehungen zum Hauptgesellschafter, nicht dagegen zur Hauptgesellschaft.
Welche notarielle Pflichten gibt es bei stillen Gesellschftern?
vom 22.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vertrag, der ihm a) zukünftige Gewinne und b) eine Beteiligung an einem eventuellen Verkaufserlös zusichert. ... Also: Ein Notartermin + Änderung des Vertrags für alles. ... Ich hatte kurz an ein Konstrukt mit einer zusätzlichen GBR + einem Lizensvertrag (Software + Marke) gedacht, da wir ja aktuell auf Dinge aufbauen, an denen er damals aktiv mitgearbeitet hat.