Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

511 Ergebnisse für restschuldbefreiung schuldner

Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu Ts Volljährigkeit ca. 12.000€ auf das Konto von M überwiesen wurden.
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Was heißt das jetzt nun Restschuldbefreiung? Redlichen Schuldnerinnen und Schuldnern (natürlichen Personen) wird Gelegenheit gegeben, sich von den restlichen im Insolvenzverfahren nicht erfüllten Verbindlichkeiten zu befreien (Restschuldbefreiung), um ihnen einen wirtschaftlichen Neuanfang zu ermöglichen: Alle zu Beginn des Insolvenzverfahrens vorhandenen Forderungen können nach Ablauf einer sog. ... Mit Beschluss vom XX.XX.2019 wurde Ihnen Restschuldbefreiung erteilt.
Privater Darlehensvertrag, Vollstreckungstitel, Privatinsolvenz
vom 15.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein Privatdarlehen im Wert von 75.000€ mittels einem Vertrag gewährt und weiteren ca. 5000€ nun einen Vollstreckungstitel gegen den Schuldner erlangt, da dieser nicht zurückgezahlt hat. ... Was wäre außerdem möglich wenn der Schuldner inzwischen eine Privatinsolvenz angemeldet hat? ... Arugmentation der Staatsanwaltschaft: Der Schuldner hatte zu jederzeit vor das Geld zurückzuzahlen und hoffte das Geld von den "Betrügern" dennoch zu erhalten.
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Wie wird die Pfändungsfreigrenze in meinem Fall berechnet? Gilt weiterhin das deutsche Recht, oder kommt das türkische Recht zur Anwendung?
Insolvenz Schufa Sore & Eintrag
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 17.01.2021 durch eine Insolvenz meine Restschuldbefreiung beantragt. Dies habe ich jetzt vom Gericht bekommen: 60 IK 216/21: In dem Restschuldbefreiungsverfahren des Rüdiger Günter Henning, geb. am 08.04.1978, Herrnstraße 13, 63695 Glauburg, wurde beschlossen: Dem Schuldner, dem Insolvenzverwalter und allen Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über die Erteilung der Restschuldbefreiung Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 3 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben (§ 300 Abs. 1 InsO). ... Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung liegen bislang nicht vor.
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zumindest den Unterhalt seit Mai 2023 nach § 302 InsO von der Restschuldbefreiung ausnehmen lassen. ... Wann verwirkt ein Gericht die Restschuldbefreiung?
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in 2023 (wie in 2022) ein Guthaben entstehen wird, bereits schon auf Basis der vom Vermieter verlangten Vorrauszahlungen (150,- Eur).
Privatinsolvenzverfahren Beenden
vom 28.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich in irgendeiner form als Schuldner mein bereits eröffnetes Insolvenzverfahren einstellen bzw. beenden zu lassen ? ... Hier bitte ich um Ihre Unterstützung welche Möglichkeiten ich gesetzlich habe als Schuldner das Verfahren beenden kann.
Restschuldbefreiung erteilt nach den § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO
vom 13.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Den soweit nach den § 286 InsO Grundsatz Ist der Schuldner eine natürliche Person, so wird er nach Maßgabe der §§ 287 bis 303a von den im Insolvenzverfahren nicht erfüllten Verbindlichkeiten gegenüber den Insolvenzgläubigern befreit. Nach § 300 Abs.1 InsO Erteilung der Restschuldbefreiung (1) Das Insolvenzgericht entscheidet nach dem regulären Ablauf der Abtretungsfrist über die Erteilung der Restschuldbefreiung. ... Eine nach Satz 1 erteilte Restschuldbefreiung gilt als mit Ablauf der Abtretungsfrist erteilt. § 301 Abs.1 InsO Wirkung der Restschuldbefreiung (1) Wird die Restschuldbefreiung erteilt, so wirkt sie gegen alle Insolvenzgläubiger.
Versagung der Restschuldbefreiung - Wiederaufnahme möglich?
vom 23.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2022 ist die Restschuldbefreiung, mit der Begründung ,der groben Pflichtverletzung versagt worden. ... Bei der Entscheidung zur Restschuldbefreiung spielte dies aber merkwürdiger Weise keine Rolle. Bei den Anhörungen zur Versagung der Restschuldbefreiung ist der zuständige Richter 2 mal unentschuldigt nicht erschienen, was in meinen Augen die Bedeutung dieses Falles zeigt.
Seit 2016 titulierte Forderung - Schuldner seit 2022 in Privatinsolvenz
vom 20.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Forderung mit Titel gegen einen Schuldner, die letzte (2.) ... Heute wurde ich, nach weiterem Vollstreckungsversuch, von der zuständigen Gerichtsvollzieherin darüber informiert, dass der Schuldner mit Beschluss vom 05.10.2022 in der Privatinsolvenz unter Insolvenzverwaltung ist. ... Der Schuldner ist ein strafrechtlich verurteilter Betrüger, sein Betrug gegen mich wurde 2016 lediglich nicht von der Staatsanwaltschaft verfolgt, weil er zuvor bereits wegen einem schwerwiegenderem Vergehen als den Betrug an mir verurteilt worden ist.
Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung nach § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO
vom 20.3.2024 für 48 €
Redlichen Schuldnerinnen und Schuldnern (natürlichen Personen) wird Gelegenheit gegeben, sich von den restlichen im Insolvenzverfahren nicht erfüllten Verbindlichkeiten zu befreien (Restschuldbefreiung), um ihnen einen wirtschaftlichen Neuanfang zu ermöglichen: Alle zu Beginn des Insolvenzverfahrens vorhandenen Forderungen können nach Ablauf einer sog. ... Und nach § 300 Abs.1 InsO Entscheidungen über die Restschuldbefreiung (1) Das Insolvenzgericht entscheidet nach dem regulären Ablauf der Abtretungsfrist über die Erteilung der Restschuldbefreiung. ... Und nach § 301 Abs.1 InsO Wirkungen der Restschuldbefreiung (1) Wird die Restschuldbefreiung erteilt, so wirkt sie gegen alle Insolvenzgläubiger.
Insolvenzantrag für Schuldner stellen
vom 18.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze einen rechtskräftige Forderung gegen einen Schuldner, wobei auch der Anspruch aus einer vorsätzlich unerlaubten Handlung festgestellt wurde. Der Schuldner ist selbstständig mit einem kleinen Ladengeschäft. ... Mein Ziel ist, dass meine Forderung aufgrund unerlaubter Handlung bestehen bleibt, andere Schuldner dadurch "abgeschüttelt" werden und ich so zu meinem Geld komme.