Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

565 Ergebnisse für antrag schuldner

Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem recht komplexen Fall, bitte ich um eine Antwort. Vorgeschichte: Großvater (Eigentümer 1FH) schloss mit erwachsenen Enkel einen Mietvertrag über ein Haus. Dem Mieter wird ein (schuldrechtliches) lebenslanges höchstpersönliches Wohnrecht eingeräumt und garantiert.
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Nach § 1 S.2 InsO Ziele des Insolvenzverfahrens 2 Dem redlichen Schuldner wird Gelegenheit gegeben, sich von seinen restlichen Verbindlichkeiten zu befreien. ... Nach § 286 InsO Grundsatz Ist der Schuldner eine natürliche Person, so wird er nach Maßgabe der §§ 287 bis 303a von den im Insolvenzverfahren nicht erfüllten Verbindlichkeiten gegenüber den Insolvenzgläubigern befreit. ... Nach § 21 Abs.2 S.2 InsO Anordnung vorläufiger Maßnahmen 2.dem Schuldner ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegen oder anordnen, daß Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind; 2. 2013 Eröffnung der Privatinsolvenz.
Vorwurf einer vorsätzlich begangener unerlaubten Handlung i. Z. m. Verbraucher-InsoV
vom 3.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
U. a. schuldet sie der Schweizer Arbeitslosenkasse - UNIA - aus 2010 einen höheren Betrag, wegen zu viel erhaltender Arbeitslosenunterstützung aufgrund falscher Angeben im Antrag. ... Nun hat das hiesige deutsche Amtsgericht auf Antrag meiner Frau (wir leben nun seit 01.07.23 in Deutschland) am 15.08.2024 das Verbraucherinsolvenzverfahren über ihr Vermögen eröffnet.
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG (haftungsbeschränkt) mit Stammkapital von 1.000 Euro, gegründet am 08/2022, stellt den Betrieb zum 08/2023 ein. Die UG ist zum Ende des Jahres 2023 zahlungsunfähig. Es bestehen Verbindlichkeiten bei 5 Krankenkassen sowie dem Finanzamt.
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Wie wird die Pfändungsfreigrenze in meinem Fall berechnet? Gilt weiterhin das deutsche Recht, oder kommt das türkische Recht zur Anwendung?
Insolvenz Schufa Sore & Eintrag
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich jetzt vom Gericht bekommen: 60 IK 216/21: In dem Restschuldbefreiungsverfahren des Rüdiger Günter Henning, geb. am 08.04.1978, Herrnstraße 13, 63695 Glauburg, wurde beschlossen: Dem Schuldner, dem Insolvenzverwalter und allen Insolvenzgläubigern wird vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über die Erteilung der Restschuldbefreiung Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme innerhalb einer Frist von 3 Wochen ab Wirksamwerden der Bekanntmachung dieses Beschlusses (§ 9 Abs. 1 S. 3 InsO) gegeben (§ 300 Abs. 1 InsO). ... Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung liegen bislang nicht vor.
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinsorgeberechtigter Vater eines 10jährigen Kindes. 1. Mein Sohn lebt seit Dezember 2016 bei mir. Seit 10/2017 bis 05/2023 bekam ich Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt.
Privatinsolvenzverfahren Beenden
vom 28.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich in irgendeiner form als Schuldner mein bereits eröffnetes Insolvenzverfahren einstellen bzw. beenden zu lassen ? Zum Beispiel durch eigenes Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiiung gegen Kostenübernahme der bisherigen Verfahrenskosten etc…. ... Hier bitte ich um Ihre Unterstützung welche Möglichkeiten ich gesetzlich habe als Schuldner das Verfahren beenden kann.
Insolvenzrecht Angaben bei Banken unvollständig
vom 8.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren habe ich meine Kreditkarten nicht angegeben (sind aber alle in der Schufa ersichtlich) Die Bonitätsunterlagen zur Prüfung (Kontoauszüge, Lohnabrechnungen) wurden nicht gefälscht Bei allen anderen Gläubigern sind die Anträge vollständig und korrekt gewesen meines Wissens nach.
Versagung der Restschuldbefreiung - Wiederaufnahme möglich?
vom 23.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 musste meine Frau einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen. ... Als es zur Eröffnung, des Insolvenzverfahren kam, hat meine Frau, die erhalten Beträge nicht in die Insolvenztabelle aufgenommen. 3 Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, hat der Geschäftsmann, über einen Anwalt einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung gestellt. ... Meine Frau litt zum Zeitpunkt an Ihrer Bi-polaren Erkrankung, was nur zum Vorteil für den Insolvenzverwalter war, das dieser einen Antrag auf höhere Vergütung gestellt hat, dem auch vom Gericht statt gegeben wurde.
Seit 2016 titulierte Forderung - Schuldner seit 2022 in Privatinsolvenz
vom 20.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Forderung mit Titel gegen einen Schuldner, die letzte (2.) ... Heute wurde ich, nach weiterem Vollstreckungsversuch, von der zuständigen Gerichtsvollzieherin darüber informiert, dass der Schuldner mit Beschluss vom 05.10.2022 in der Privatinsolvenz unter Insolvenzverwaltung ist. ... Der Schuldner ist ein strafrechtlich verurteilter Betrüger, sein Betrug gegen mich wurde 2016 lediglich nicht von der Staatsanwaltschaft verfolgt, weil er zuvor bereits wegen einem schwerwiegenderem Vergehen als den Betrug an mir verurteilt worden ist.
Rückforderung von bezahlten Forderungen durch 
einen Insolvenzverwalter
vom 27.2.2024 für 30 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf eine Rückwirkende Forderung durch einen Insolvenzverwalter. Die Person hat eine Privatinsolvenz beantragt und hat an mehrere Gläubiger Schulden in mehrere tausende Euros. Nun hatte die Person, die Privatinsolvenz beantragt hat vor einem halben Jahr einen Schuldschein in Höhe von 20000€ beglichen an eine Privatperson die nichts von einer Insolvenz ahnen konnte, da die Person erst später Arbeitslos wurde nachdem das Geld geliehen wurde.
Insolvenzantrag für Schuldner stellen
vom 18.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze einen rechtskräftige Forderung gegen einen Schuldner, wobei auch der Anspruch aus einer vorsätzlich unerlaubten Handlung festgestellt wurde. Der Schuldner ist selbstständig mit einem kleinen Ladengeschäft. ... Mein Ziel ist, dass meine Forderung aufgrund unerlaubter Handlung bestehen bleibt, andere Schuldner dadurch "abgeschüttelt" werden und ich so zu meinem Geld komme.
Vorhandenes Vermögen (Kontoguthaben) vor Privatinsolvenz „maßvoll" aufbrauchen
vom 15.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund einer Fehlinvestition in ein Grundstück, welches wir für 500T€ als Baugrundstück mit Bauabsicht gekauft haben, nun aber vss. doch nicht bebaubar ist und dadurch 90% an Wert verliert, könnte es sein, dass meine Frau und ich gegen Mitte bis Ende nächsten Jahres Privatinsolvenz anmelden müssen. Wir verdienen eigentlich recht gut, ich €5000 und meine Frau €2000 netto bei einem Kleinkind. Die Frage, die wir uns nun vorbereitend der möglichen Privatinsolvenz stellen, speziell im Hinblick auf das Verbrauchen von vorhandenem Vermögen (Kontoguthaben): Was kann man in unserem Fall noch in etwa als ein „maßvolles" aufbrauchen von Vermögen ansetzen pro Monat?
Umzug vor Abnahme der Vermögenauskunft
vom 26.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: ich wurde vom Zuständigen Gerichtsvollzieher zur Abgabe der Vermögensauskunft geladen. Nun bin ich einige Tage vor diesem Termin umgezogen. Mein neuer (einziger) Wohnsitz befindet sich nun in einem anderen Gerichtsbezirk (ca. 220 km Entfernung).
Bausparvertrag im Minus Restschuldenbefreiung
vom 7.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Dezember 2023 die vorzeitige Restschuldenbefreigung nach 3 Jahren erhalten. Jetzt kam von der Bausparkasse ein Kontoauszug mit einem Minus von 3000 Euro. Die Bausparkasse würde damals im Zuge der Insolvenz angeschrieben, aber hat keine Forderungen angemeldet.
Privatinsolvenz Partner betroffen
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich bin in folgender Situation: Es hat sich herausgestellt, dass meine Partnerin (nicht mit mir verheiratet, aber noch in einer anderen Ehe) 45.000 € Schulden hat. Sie wohnt seit über einem Jahr bei mir, ist jedoch nicht dort gemeldet.