Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

214 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Sperrung der Zufahrt zu den Anwesen Nr.2 und Nr. 3
vom 11.6.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hat im Juni 2020 von heute auf Morgen die Zufahrt zu den beiden Grundstücken Nr. 2 und Nr. 3 gesperrt. ... Im Jahre 1992 hat der Eigentümer von Grundstück Nr. 3 die steile Zufahrt zu seinem Grundstück befahrbar machen lassen, so das wir gezwungen waren diese steile Zufahrt zu benutzen. Meine Frage wäre, dieser Passus der in diesem Kaufvertag von 1864 eingetragen wurde, ist dieser Eintrag eine altrechtliche Grunddienstbarkeit?
Baulast Leitungsrecht durch Nachbar
vom 21.10.2023 für 30 €
Hallo, ein Nachbar hat bei mein Haus als Baulast im Grundbuch folgende Rechte eingetragen: "Grunddienstbarkeit bestehend in dem Recht auf Führung und haltung der Zuleitung für Gas,Wasser und Strom,sowie für Abwasser" Das Haus wird von mir gekauft und überschrieben.
Reihenhäuser / gemeinsame Abwasserleitung
vom 20.5.2023 für 60 €
Ausgangssituation: Dreierreihenhaus ohne WEG von 1925, ohne Grunddienstbarkeit, ohne Baulast. linkes Endhaus: B mittleres Haus: A rechtes Endhaus: C Die Gebäude von ca 1925 und ursprünglich mit je einer Sickergrube hinter den Häusern. ... Auf diesen Umstand wurden wir, als jetzige Eigentümer, erst durch eine Kanaluntersuchung letztes Jahr von einer Mitarbeiterin der städt. ... Zum anderen fand ich einige Informationen zum Thema Entwässerungsgemeinschaft von Reihenhäusern auch ohne eingetragene Grunddienstbarkeit.
Wegerecht während der Bauphase einschränken?
vom 17.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte an das bestehende Haus anbauen. Jedoch verläuft auf der Seite des Anbaus auch ein Wegerecht meines Nachbarn mit einer Breite von 3m. Im fertigen Zustand wird dieses Wegerecht natürlich nicht eingeschränkt (Sonst hätte es auch keine Genehmigung gegeben).
Beteiligung an den Kosten einer Pflasterung eines Wegteiles?
vom 25.11.2022 für 60 €
Wir sind Besitzer eines "gefangenen " Grundstücks und haben ein Wegerecht (als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen). ... Der Eigentümer des Hauptgrundstückes hat einen Teil des Weges pflastern lassen (vorher Beton-Rasengitter).
Nutzungsrechte am Brunnen
vom 15.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile ist das Grundstück mit dem Brunnen verkauft. Der Eigentümer möchte mir und meinem Vater jetzt den Zugang bzw. die Entnahme aus dem Brunnen verweigern. ... Darf der neue Eigentümer uns die Entnahme von Wasser aus dem Brunnen verweigern.
Realteilung - Nachbarwand oder Grenzwand bauen
vom 7.8.2022 für 50 €
Der jetzige Eigentümer möchte sein Grundstück inkl. eines darauf befindlichen Gebäudes (Garage & linksseitig darüber befindlicher Wohnraum) teilen und anschließend den rechten Teil (ohne Wohnraum darüber) an uns verkaufen. ... Kosten für Teilung und Mauer sollen vom jetzigen Eigentümer übernommen werden. Das Grundstück befindet sich in Rheinland-Pfalz.
Mitbenutzung der Fallrohre vom Nachbar
vom 15.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Regenrinnen des Nachbarhauses hängen an meine, die Fallrohre sind auch auf meinem Grundstück an die Abwasserleitungen angeschlossen. Die Häuser und Grundstücke sind getrennt, haben rechtlich miteinander nichts zu tun! ... Keine Grunddienstbarkeit!
Notwegerecht (Mit dem Rad oder zu Fuß)
vom 10.2.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um von unseren Grundstücken zu Fuß oder mit dem Rad in den Ort (zu Freunden) oder zur Schulbushaltestelle zu kommen müssten unsere Kinder theoretisch diese Straße benutzen, da dies der einzige öffentliche Weg ist an den unsere Grundstücke grenzen. ... Inzwischen sind wir jedoch mit unserem Vater so zerstritten dass uns dieser auf keinen Fall mehr diese Grunddienstbarkeit ins Grundbuch eintragen wird. ... (Nur mit dem Rad oder zu Fuss, mit dem PKW können die Grundstücke erreicht werden) Danke schon mal.
Duldung von Abwasserleitung
vom 11.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer von 2 Garagen einer Sammelgaragenanlage (insgesamt inzwischen 7 Garagen). ... Eine Grunddienstbarkeit etc. ist nicht eingetragen. ... (Abtrennung oder Bezahlung einer Abstandssumme gegen Gewährung einer Grunddienstbarkeit etc.)
Hecken Höhe nach Eigentümerwechsel
vom 26.8.2021 für 50 €
Zum Fall: Ich habe vor kurzem das Haus meiner Eltern übernommen und bin seit ein paar Wochen neuer Eigentümer. Meine Eltern, also die ehemaligen Eigentümer, haben sich mit den Nachbarn schriftlich über die Hecken Höhe von 1.80m geeinigt. ... Muss ich mich als neuer Eigentümer an die damalige schriftliche Einigung halten?
Beschädigung Privatstraße - wer muss zahlen?
vom 18.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Eigentümer eines Grundstücks und einer Privatstraße (Stichstraße). Diese wird von insgesamt fünf weiteren Eigentümern der anderen Grundstücke genutzt. In meinem Grundbuch war ein Wege- und Leitungsrecht als Grunddienstbarkeit eingetragen.
Wegerecht anfechten
vom 11.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar hat ein im Grundbuch eingetragenes Durchfahrts- und Gehrecht über unser Grundstück. ... Die neuen Eigentümer befahren unser Grundstück täglich mehrmals mit zwei Fahrzeugen, was uns und unsere Kinder hindert unseren Hof und Garten erholsam zu nutzen, da regelmäßig das Tor aufsteht und die Kinder nicht ohne strenge Aufsicht den Garten zum Spielen nutzen können. ... Trotzdem begehen die neuen Eigentümer sowie Besuch ihr Eigentum stets über unser Grundstück und somit durch den Hintereingang ihres Hauses.