Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für deutschland aufenthaltsgenehmigung beschäftigung türkei

Verlaengerung Aufenthaltserlaubnis
vom 17.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war dort 5 Monate Taetig und habe meine Aufenthaltsgenehmigung bis Oktober 2014 verlaengern lassen. Ich wohne zeit zwei Jahren in der Türkei und komme regelmaesig jede 6 Monate nach Deutschland. ... 2) Ich würde in Deutschland selbsstaendig werden.
Ausreise wegen Mutterschaft! Frage wegen Aufenthaltstitel
vom 25.3.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit Februar 2005 meinen rechtmäßigen Aufenthalt in Deutschland. ... Meine Frau (Tierärztin, türkische Staatsbürgerin, hat genauso wie ich in Deutschland promoviert, gearbeitet hat sie noch nicht) und mein Sohn (geb am 11.01.2010 in Deutschland) haben Aufenthaltsgenehmigung als Famielienmitglied. Ich besitze im Moment (seit 29.01.2009) einen Aufenthaltstietel nach § 18 AufenthG (bis 07.12.2009 nach § 18 AufenthG, dann nach § 18 Abs. 4 S. 1 AufenthG, seit dem 01.12.2011 "Beschäftigung jeder Art gestattet") Meine Frau ist Schwanger und da meine Frau und ich unser zweites Kind aus privaten Gründen in der Türkei auf die Welt bringen möchten, haben wir vor gemeinsam im Juni aus Deutschland auszureisen.
AufentG, Assoziationsabkommen ARB 1/80 Studium - Welche Möglichkeiten hätte ich?
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich lebe ich schon seit August 1996 in Deutschland. ... Als Studentin habe ich zunächst eine Aufenthaltsbewilligung(vom 10.12.2004-09.12.2006) erhalten.Nach der Verlängerung dieser, bekam ich dann eine Aufenthaltserlaubnis(gültig vom 08.12.2006-07.12.2008) Nun zu meinem Problem: ich lebe mittlerweile seit über elf Jahren in Deutschland,kam mit 13Jahren hierher(Geb.09.06.1983)und bin hier aufgewachsen.Mittlerweile kann ich mir ein Leben woanders schwer vorstellen,da ich mir hier ein eigenes Leben aufgebaut habe.Wenn es daher eine Möglichkeit geben sollte, dass ich weiterhin hier bleiben kann,würde ich dafür kampfen.
AufentG, Assoziationsabkommen ARB 1/80 Studium
vom 3.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie um eine Atwort auf folgende Fragen: Fakten: 1- Geboren in Münster Deutschland, 1974 2- Scheidung meiner Eltern, Rückkehr mit der Mutter in die Türkei Ende 1979 3- mein Vater arbeitete bis 1993/94 in Deutschland (anschließend Rückkehr in die Türkei) 4- mein Vater hat ca. 20 Jahre in Deutschland gearbeitet und meine Mutter ca. 9 Jahre 5- Ich bin seit 1999 wieder in Deutschland (Status: Aufenthaltsbewilligung zum Zwecke des Studiums) Und bin im besitz der türkischen Staatsbürgerschaft 6- Abschluss meines Studiums im Jahre 2005. (Erwerb des akademischen Grades Master of Science) 7- bis heute werde ich seitens meiner Eltern finanziert. 8- zurzeit absolviere ich einen zweiten Masterstudiengang (Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums) 9-Ich habe mich bei der Ausländerbehörde beraten lassen, ob ich im Rahmen des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG/Türkei Artikel 7 einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung stellen kann. ... Worauf bezieht sich das Wort „vorbehaltlich“ des folgenden Zitats des Artikels 6 „Vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 7 über den freien Zugang der Familienangehörigen zur Beschäftigung hat der türkische Arbeitnehmer, der…“.
Studiumvisum läuft ab/ was kann ich machen ?
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe seit September 1992 in Deutschland. ... Fakten: -1980 bis 1983 Hauptschule in Deutschland -1983 bis 1992 zwecks Schulbildung / Studium in der Türkei -Seit 1992 in Deutschland (Aufenthaltbewilligung) -1997 bis 2000 studentische Hilfskraft an der Universität (Rentenversicherungsbeiträge) -2000 bis 2001 Hilfskraft bei Mc Donalds (Beschäftigung nach 9 Nr. 9 ArGV 90 Tage im Jahr) -2002 bis 2005 freiwillige Journalistin und Übersetzerin tätig (Beschäftigung nach 9 Nr. 9 ArGV 90 Tage im Jahr) -seit 2005 kein Arbeit -Aufenthaltstitel auf dem Pass “Aufenthaltsbewilligung“ Im Jahre 1998 wollte ich nach Assoziationsabkommen (ARB/80) eine Arbeitserlaubnis beantragen. ... Meine Aufenthaltsgenehmigung endet in Kürze.
AufentG & v.a Assoziationsabkommen (ARB/80)... (Studium, Türkei... e.t.c)
vom 14.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Hoffnung auf eine detaillierte und fachspezifische Antwort, kommen die Fakten und Fragestellungen: Fakten: 1- Geboren in Deutschland, 1981 2- Rückkehr mit der Familie in die Türkei 1992 (Abschluss der Grundschule + ein Jahr Hauptschulbesuch) Also insg. 5 Jahre Schulbesuch 3- Mutter noch bis 1993/94 in Deutschland (anschließend Rückkehr in die Türkei) 4- Meine Mutter hat über zwanzig Jahre in Deutschland gearbeitet und mein Vater ca. 10 Jahre 5- Ich bin seit 1999 wieder in Deutschland (Status: Aufenthaltsbewilligung zum Zwecke der Studium) Und bin im besitz der türkischen Staatsbürgerschaft 6- Abschluss meines Erst- und Zweitstudiums im Jahre 2006. (Diplom- & Magisterstudiengänge) 7- Bis heute werde ich seitens meiner Eltern finanziert. 8- Meine Aufenthaltsgenehmigung endet in Kürze Fragestellung: Ich bitte um eine detaillierte Antwort/Unterstützung auf folgende Frage(n): Frage 1.) ... (Beispielsweise wurde ich ja gegen meinen Willen in die Türkei mitgenommen...)