Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

346 Ergebnisse für kündigungsfrist arbeitgeber aufhebungsvertrag abfindung

Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht mir zusätzlich eine Abfindung zu bzw. ist es angemessen darüber zusätzlich zu verhandeln? ... Text Aufhebungsvertrag 1. Zwischen dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber besteht Einvernehmen, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen unter Einhaltung einer der ordentlichen Kündigungsfrist entsprechenden Frist mit Ablauf des 30.09.2025 endet. 2.
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehme ich den Aufhebungsvertrag nicht an dann folgt eine betriebsbedingte Kündigung. ... Was muss in dem Aufhebungsvertrag zwingend drin stehen damit ich nicht gesperrt werde? ... Wäre es besser den Aufhebungsvertrag ohne Sperre mit Abfindung zu unterschreiben oder soll ich die betriebsbedingte Kündigung nehmen?
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist würde in meinem Fall 6 Monate betragen. Falls man mich mittels Aufhebungsvertrag früher loswerden will, würde ich diesen eher nicht unterschreiben, da ich Sperrzeiten riskiere und das Arbeitsverhältnis damit selbst beende. ... Grundsätzlich steht mir ja im Kleinbetrieb keine Abfindung zu und hier wurde noch nie irgendwas bezahlt, was nicht bezahlt werden musste ;-) BAV gibt es nicht.
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. ... Ich bin für die Zeit freigestellt & § 12 Belehrung Der Arbeitgeber weist den Arbeitnehmer darauf hin, dass verbindliche Auskünfte über mögliche sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Auswirkungen dieses Aufhebungsvertrags durch die zuständigen Behörden (insbesondere Agentur für Arbeit, Krankenkasse, Rentenversicherungsträger und Finanzamt) erteilt werden. ... Liegen zwischen dem Abschluss dieses Aufhebungsvertrags und dem Beendigungstermin weniger als drei Monate, muss sich der Arbeitnehmer innerhalb von drei Tagen nach Abschluss dieses Aufhebungsvertrags bei der Agentur für Arbeit melden.
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mit freundlichen Grüßen Das ist die Aufhebungsvertrag Zwisc „Mitarbeiter" und „Arbeitgeber" wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: 1. ... Abfindung Als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes erhält der Mitarbeiter in entsprechender Anwendung der §§ 9, 10 KSchG eine Abfindung in Höhe von 5.000,00 EUR brutto. Diese Abfindung wird mit der letzten Lohnzahlung fällig. 4.
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Monaten hat mein Arbeitgeber den Vertrag mit dem Auftraggeber zum 30.09.2024 gekündigt. ... Da ich seit ca. 4 Jahren im Unternehmen tätig bin, hätte ich eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats. ... Soll ich der Firma anbieten den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wenn mir eine Abfindung angeboten, bzw. ein entsprechendes Angebot unterbreitet wird?
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Das ist die Aufhebungsvertrag Zwisc „Mitarbeiter" und „Arbeitgeber" wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: 1. ... Diese Abfindung wird mit der letzten Lohnzahlung fällig. 4. ... Unterschrift zum Aufhebungsvertrag zwischen Herrn xxxxxxx „Mitarbeiter" und der xxxxxxx „Arbeitgeber": 30.07.2024 Datum
Aufhebungsvertrag - Sperre von Arbeitsamt
vom 22.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und seitdem bin ich krankgeschrieben .Ich und mein Chef sind wir einig, dass in Zukunft ich nicht mehr diesen Arbeit machen kann und er hat keine andere Arbeitsplatz für mich, wir haben über Eine Aufhebungsvertrag Gedanken gemacht , das er schreibt, dass ich wegen gesundheitlicher Probleme meine Arbeit in Zukunft nicht machen kann. ( Ohne Abfindung ) und natürlich die drei Monate Kündigungsfrist einhalten . Meine Frage muss ich befürchten, dass ich eine Sperre von Arbeitsamt bekomme Weil ich Aufhebungsvertrag unterschrieben habe ?
selbst Kündigen - aber mit Aushandeln einer Abfindung?
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich einen Aufhebungsvertrag vorlegen und dann selber einen Zeitpunkt vereinbaren wann das Arbeitsverhältnis aufgelöst ist? ... Oder kann ich dem Arbeitgeber alternativ eine "normale" Kündigung vorschlagen mit Kündigungsfrist UND dabei vielleicht eine Abfindung aushandeln? (grob gerechnet hole ich die Hälfte der Abfindung in den 3-4 Monaten wieder rein für meinen Arbeitgeber) Eigentlich hat der Arbeitgeber keinen großen Vorteil meiner Meinung nach wenn ich noch 3-4 Monate dort arbeite.
betriebsbedingte Kündigung wegen Abbau der Hierarchieebene
vom 16.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten, da er meine Stelle als Werkleiter streichen will. ... Des weiteren wird innerhalb meiner Kündigungsfrist eine als Abteilungsleiter innerhalb des Unternehmens frei, diese wurde mir jedoch nicht angeboten. ... Möchte aber betonen, dass es mir nicht um eine Abfindung geht, sondern in Anbetracht meines Alters um den Erhalt meines Arbeitsplatzes.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unzufrieden. Lösung wird gesucht.
vom 7.9.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine diversen Forderungen und Vorstellungen zum Aufgabengebiet möchte mein Arbeitgeber nicht erfüllen. ... Folgende Parameter gibt es hier zu beachten: Eintrittstermin. 03/2012 Tätigkeit: HR Administration / Verwaltung / Abrechnung Bruttogehalt: 4500,00 € Firmenwagen zur privaten Nutzung Kündigungsfrist: gesetzlich Zusätzlich besteht eine Vereinbarung dass der Arbeitgeber ein Fernstudium finanziell unterstützt. ... Meine Frage ist nun, was wäre ein faires und dennoch nicht unter Wert verkaufendes Angebot zu einem Aufhebungsvertrag bzw. einer Abwicklungsvereinbarung?