Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Garagenvermietung-Kündigungsrecht nach Tod des Vermieters
vom 13.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor kurzem verstorben. Er war Nießnutzer eines Bauernhofes wo ich aber Eigentümerin bin. Nun ich habe ich einen Mietvertrag von ihm vorliegen, in dem er die Garagen des Hofes vermietet hat. In dem, vom Mieter (vermutlich) selbstaufgesetztem Mietvertrag, steht unter Kündigung folgendes: Der Vermieter verpflichtet sich 4 Jahre im voraus das Beenden des Mietvertrages anzukündigen. ...
Pflicht zur Mietzahlung / Übernahme durch Jobcenter
vom 13.1.2024 für 50 €
Ich habe einen Mieter, der zusammen mit seiner damaligen Freundin (zu dieser Zeit beide berufstätig) den Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnet hat. Einige Monate später erfuhr ich, dass er eine neue Freundin (nicht-deutsche EU-Bürgerin) in die Wohnung genommen hatte. Er bat um eine Wohnungsgeberbescheinigung. Leider wurde dabei versäumt, den Mietvertrag zu ändern, auch, weil ich nicht wusste, ...
Mietverhältnis übernehmen nach Erbausschlagung
vom 11.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich habe folgende Situation. Ich wohnte seit Anfang 2022 mit meinem Vater (Italienischer Staatsbürger) zusammen. Ich hab ihn auch mit gepflegt da Er zuletzt Pflegestufe 4 hatte. Mein Vater ist Ende November verstorben und ich habe das Erbe auch zum Schutz meiner Kinder ausgeschlagen, da ich weiß, dass Er einige Rechnungen aus Italien nicht mehr bezahlt hat. Jetzt möchte ich di ...
Mietwohnung Schönheitsreparatur vor Modernisierung
vom 10.1.2024 für 45 €
Guten Tag, ich wohne seit 8 Jahren in einer Wohnung von einer Baugenossenschaft, die ich jetzt gekündigt habe. Der Zustand der Wohnung/ Wände ist einwandfrei, kleinere Schäden habe ich bereits ausgebessert und übermalt. Bei der Wohnungsbegehung durch die Hausverwaltung gestern (6 Wochen nach meiner Kündigung) erfuhr ich, dass die Wohnung modernisiert wird. Wegen der Modernisierung müssen di ...
Ausschluß der Härtefallregelung im Mietvertrag.
vom 10.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, eine vierköpfige Familie, haben direkt neben unserem alten Haus einen Neubau gebaut und sind dort zusammen eingezogen. Das alte Haus soll zunächst vermietet werden, aber später einmal theoretisch unseren Kindern zur Verfügung stehen.. In die untere Wohnung möchte nun ein Ehepaar (Alter beide kurz über 70 Jahre) einziehen. Unsere Frage: Können wir ...
widersprüchlicher Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im fraglichen Mietvertrag findet sich der folgende Passus: "Vermieter und Mieter verzichten für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.03.2024 (nicht länger als vier Jahre seit Unterzeichnung) des Mietvertrages) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zu diesem Termin mit gesetzlicher Frist zulässig." Meiner Ansicht ...
Mieter möchte trotz mündlicher Versicherung nicht ausziehen
vom 8.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Wir, neue Eigentümer, haben fristgerecht gekündigt wegen Eigenbedarfs. Bis Ende Mai hat Mieter Kündigungsfrist. In der Kündigung angeboten auf Frist zu verzichten wenn diese eher eine Wohnung finden und ausziehen. Mieter haben neue Wohnung und Schlüssel auch schon bereits erhalten. Wollten Ende Dezember raus, haben um 2 Wochen aufschub gebeten und wegen der Kosten von Miete und ...
MFH Miteigentümer per Grundbucheintrag - Berechtigung zur Eigenbedarfskündigung
vom 8.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Miteigentümer, welcher als Privatperson im Grundbuch eingetragen ist, berechtigt, Eigenbedarf für eine der Wohungen in einem Mehrfamilienhaus anzumelden? Es handelt sich um ein 5-Parteienhaus, keine Eigentumswohnungen. Ein Besitzer bewohnt bereits selbst eine der Wohnungen. Die Eigenbedarfs-Kündigung würde von allen eingetragen Besitzern unterschrieben. Gibt es eine Mindesthöhe für den ant ...
Aufrechnung Mietkaution mit streitiger Forderung
vom 7.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind zwei Erwachsene und drei kleine Kinder und nach neunjähriger Mietdauer aus unserer Wohnung ausgezogen. Bei der Schlüsselübergabe hat die Immobilienverwaltung Mängel (Kratzer, Verfärbungen) am Linoleumboden festgestellt und in das Übergabeprotokoll geschrieben, das wir ohne Schuldanerkenntnis auch unterschrieben haben. Eine Aufforderung zur Nachbesserung haben wir abgelehnt, dies wurde auc ...
Vorkaufsrecht bei Wohnungsverkauf und Eigenbedarf
vom 6.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, meine Eltern leben seit über 50 Jahren in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der Vermieter, der mehrere Wohneinheiten in diesem Haus sein Eigen nennt, möchte nun genau die Wohnung meiner Eltern über einen Makler verkaufen. Meine Eltern, beide über 70 Jahre alt, möchten die Wohnung nach Möglichkeit nicht kaufen (könnten jedoch) und möchten d ...
Mietvertrag Rücktritt
vom 6.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mietvertrag von min. 3 Jahren unterschrieben, während dem übernahme prodokol ist bereits eine geplatzte Leitung im OG aufgefallen, welche behoben werden muss, bevor wir Warmmiete zahlen (bis jetzt nur Nebenkosten seit 15.12.2023) allerdings sind danach einige mängel (*kamin ohne Typenschild, *Kaltwasserleitung durchgeschnitten und nur mit WC verbunden, dh. Kein Kaltwasser im Bad im ...
Wirksamkeit einer Indivudualvereinbarung zum Eigenbedarfsausschluss
vom 5.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen mit unseren 3 schulpflichtigen Kindern ein großes EFH (Mietbeginn Januar 2018, Miete 2850 € monatlich), das von der Eigentümerin verkauft wurde. Der neue Eigentümer hat nun eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen. Vor Beginn des Mietverhältnisses hatten wir mit der Vor-Eigentümerin einen Eigenbedarfsausschluss vereinbart, dessen Wirksamkeit nun vom neuen Eigentümer abgestritten wird. ...
Sachen von ehemaliger Untermieterin entsorgen
vom 3.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bereits am 14.07.2023 habe ich meiner WG-Mitbewohnerin den Untermietvertrag fristlos gekündigt. Für den Fall, dass eine evt. Klage wider Erwarten die Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung feststellt, hatte ich ersatzweise die nächstmögliche gesetzliche Kündigungsfrist mitgeteilt. Auch habe ich mündlich vorab und mit dem Kündigungsschreiben mitgeteilt, dass ich die Wohnung aufgeben ...
Eigenbedarfskündigung aufgrund von Öffnen eines Ladens
vom 3.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, im März 2024 in [Stadt in Rheinland-Pfalz] einen gastronomischen Imbissbetrieb zu eröffnen. Da ich aktuell über 150 Kilometer entfernt wohne, sehe ich mich mit logistischen Herausforderungen beim Management des Betriebs konfrontiert. Aus diesem Grund erwäge ich die Möglichkeit, eine von mir vermietete Wohnung in derselben Stadt aufgrund von Eigenbedarf ...
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen meiner neuen Arbeitsstelle bin ich kürzlich in eine andere Stadt umgezogen und habe deshalb zum 01.08.23 eine neue Wohnung angemietet. Aufgrund des angespannten Immobilienmarktes habe ich dem gegenseitigen Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für 24 Monate ab Beginn des Mietverhältnisses im Mietvertrag zugestimmt. D. h. das Mietverhältnis kan ...
Mietrecht Gewerbemietvertrag Kündigung
vom 3.1.2024 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinem Mieter (ich bin Vermieter und Besitzer) eines Büros kündigen. Im Mietvertrag ist folgender Absatz zur Kündigung festgelegt. Bitte schätzen Sie diesen Absatz ein, ob er korrekt verfasst ist und bitte geben Sie den frühestmöglichen Übergabetermin an, wenn ich heute kündige. Mit freundlichen Grüßen Mietbeginn, Mietdauer (1) Das Mietverhältnis be ...
Wasserschaden aufgrund von Baumängeln
vom 3.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat mir bei Abschluss des Mietvertrags verschwiegen, dass aufgrund von Baumängeln die Nachbarwohnungen durch eindringendes Regenwasser erheblichen Schaden genommen haben. Dies habe ich erst bei meinem Einzug erfahren. Weiterhin habe ich erfahren, dass die Probleme von Anfang an bestehen. Es handelt sich um einen Neubau von 2021 und es hat deshalb schon einige Mieterwechsel gegeben. Auf ...
Ansprüche des Vermieters nach Wohnungsübergabe
vom 2.1.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben 10 Jahre in einem Mietshaus gewohnt und nach Kündigung des Hauses zu Ende Oktober mit der Verwalterin ( die mir damals auch das Haus übergeben hat) des Eigentümers eine Wohnung-und Schlüsselübergabe durchgeführt. Vorab habe ich den Eigentümer gefragt, ob ich alle Wände weißen soll, was er bejahte. Nun war die Verwalterin vor der Übergabe 2x zur Vorabbesichtigung da und meinte, das wir ...
Rechtliche Möglichkeiten um einen Wohnungsauszug einer Nichtmieterin zu erzwingen
vom 2.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnungsmietvertrag besteht bereits seit 1972. Der Mieter der Wohnung hat nach dem Tod seiner Ehefrau im Jahr 2013 eine neue Lebenspartnerin mit dem Einverständnis des Vermieters in die Wohnung aufgenommen. Seit einiger Zeit gibt es in regelmäßigen Abständen lautstarke und eskalierende Streitigkeiten zwischen dem Mieter und seiner Lebensgefährtin. Die Streitigkeiten gehen von der Lebensgefährt ...
Kann ich fristlos Mieterin kündigen?
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgende.Meine Mieterin wohnt seit 2020 in einer Wohnung in meinem Hause.Sie hat sich,wie ich erst jetzt feststellen mußte,nicht beim Einwohnermeldeamt angemeldet.Sie hat ihren Namen nicht auf Briefkasten geschrieben und auch auf Klingeltaste nicht.Das erfuhr ich erst jetzt.Sonst haben wir Brief bei ihr unter Wohnungstür getan,wenn sie nicht anwesend war. Sie war in den dr ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema