Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kartenausschnitt auf meiner Internetseite in einem PDF genutzt und damit gegen das Urhebergesetz verstossen. Ich habe die Unterlassungserklärung unterschrieben und der gegenerischen Seite neben anderen Forderungen nur 145,- Euro für die entgangenen Lizenzgebühren überwiesen, obwohl sie 900,- Euro gefordert hatte. Die AGBs der Klägerin weisen 900,- Euro für Unternehmer nach § 14 BGB und 145,- für Personen nach § 13 BGB aus.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen.
§ 212 BGB
vom 9.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Korrekturanspruch, der sich etwa aus dem Gesichtspunkt der ungerechtfertigten Bereichung (§§ 812 ff. BGB) ergeben kann, verjährt jedoch seit dem Inkrafttreten des neuen Schuldrechts im Jahr 2002 innerhalb von 3 Jahren ab Kenntnis des Gläubigers von den anspruchsbegründenden Umständen. Damit dürften diese Korrekturansprüche, wenn sie nicht bereits nach altem Recht früher verjährt sind, aber auch in Ihrem Fall verjährt sein, es sei denn, Sie hätten erst in der letzten Zeit Kenntnis von den die Fehlerhaftigkeit des Saldos begründenden Umständen erhalten.
Was ist ein Interessent im Sinne eines Maklervertrags?
vom 10.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen qualifizierten Makler-Allein-Auftrag erteilt, Laufzeit 12 Monate am 25.09.2013 Bei der Ermittlung des Verkaufspreises haben wir gemeinschaftlich einen Korridor von 280.000-315.000 Euro ermittelt. Dies geschah v.a. auf Basis der Restkosten meiner Finanzierung. In Unkenntnis der Sachlage habe ich damals jedoch keine Vorfälligkeitsentschädigung einkalkuliert.
Falsche Registrierung bei Geschicklichkeitsspiel
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch ich bin gestern auf die Online-Abzocke der onlinequiz GmbH hereingefallen. Nach Beendigung des Spiels wurde mir eine Auflistung von 22 Spielen und ein Rechnungsbetrag von 108,90 Eur angezeigt. Die Aufmachung der Webseite ist irreführend, so dass die Linkinhalte von AGB, Preisinfos, Impressum ect. darin "untergehen". ( Textanzeige in einem Fenster mit Scrollfunktion in weisser Schrift auf dem Hintergrund eines hellen Palmensandstrandes) Deshalb habe auch ich übersehen, dass jedes Spiel einzeln mit 9,90 Eur berechnet wird.