Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

807 Ergebnisse für deutschland person behörde

Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird der Vertrag für einen Dritten geschlossen, so ist hierauf ausdrücklich unter Angabe der Vertretungsverhältnisse hinzuweisen und die dritte Person ist mit Namen, Anschrift und Telefon Nummer sowie email-Adresse zu benennen. Go Ahead behält sich ausdrücklich vor, vor einem etwaigen Vertragsabschluss zunächst die dritte Person zu kontaktieren und das Vertragsangebot erst anzunehmen, wenn die ausdrückliche Zustimmung des Dritten vorliegt. ... Die verspätete Einreichung von Dokumenten gegenüber englischen Behörden, führt zur Verhängung von Bußgeldern.
Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen ______________________________________________________________________________ Urkundenrolle Nummer für 2014 Grundstückskaufvertrag mit Auflassung Verhandelt ****** am Vor dem unterzeichnenden N o t a r **** mit dem Amtssitz in ***** erschienen: 1. a) Frau **** b) Herr **** c) Frau *** - zu a), b) und c) nachstehend "der Verkäufer" genannt, auch wenn es sich um mehrere Personen handelt -. - 2 - 2. die Eheleute Herr *** Frau *** - nachstehend "der Käufer" genannt, auch wenn es sich um mehrere Personen handelt -. Die Erschienene zu 1. a) ist dem Notar von Person bekannt. Die Erschienenen zu 1. b), c) und 2. wiesen sich dem Notar zur Person aus durch Vorlage ihrer Bundespersonalausweise.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Erschienenen zu 1) und 2) wiesen sich zur Gewissheit des Notars zur Person aus durch Vorlage ihrer gültigen, mit Lichtbild versehenen Personalausweise der Bundesrepublik Deutschland. ... Nach Hinweis des Notars auf den Inhalt des § 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG stellten die Erschienenen fest, dass weder der Notar, noch eine mit dem Notar zur gemeinsamen Berufsausübung oder durch gemeinschaftliche Geschäftsräume verbundene Person in einer Angelegenheit, die Gegenstand der Beurkundung ist, außerhalb notarieller Tätigkeit schon tätig waren oder sind. ... Auf Nachfrage des Notars bestätigen der Verkäufer und die Käuferin jeweils für sich, das Rechtsgeschäft nicht in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abzuschließen und wirtschaftlich auf eigene Rechnung zu handeln, ferner dass sie weder eine politisch exponierte Person (PeP) im Sinne des § 1 Abs. 12 GWG sind oder in den letzten 12 Monaten waren, noch Familienmitglied oder „bekanntermaßen nahestehende Person" einer solchen PeP sind.
Zwangsarbeits in JVAs ?
vom 16.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Da ja nach diversen Urteilen des EGMR und des Bundesverfassungsgerichtes teilweise Zwangsarbeit in den JVAs durch den Art. 12 GG erlaubt ist, würde mich mal interessieren, ob bei Weigerung, die JVA das Recht hat, dem Häftling als Sanktion das Essen ganz zu entziehen oder Folter anzuwenden ? Im GG ist ja Folter nicht abschliessend erklärt. Andererseits besagt nun die EU Grundrechtecharta anders, als der Art. 12 GG, dass Zwangsarbeit überhaupt nicht mehr möglich ist, auch nicht bei freiheitsentziehenden Maßnahmen.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist den Vertrag: V e r h a n d e l t zu B e r l i n , am April Zweitausendvierzehn (04.2014) Vor der unterzeichneten Notarin xxxx erschienen heute: 1.Frau xxxxx geb. xxxxx geschäftsansässig xxxxx von Person bekannt, handelnd nicht im eigenen Namen, sondern für die xxxxxxx GmbH, mit Sitz in xxxxx xxxxx - nachstehend „Verkäufer" genannt -, aufgrund der Vollmacht vom 13.05.2013, die in Urschrift vorgelegt wurde und von der eine beglaubigte Abschrift als Anlage zu dieser Verhandlung genommen wird. 2.Frau xxxxxxx, geb. am xxxxxx wohnhaft xxxxxxx xxxxx Berlin, ausgewiesen durch gültigen italienischen Personalausweis mit Lichtbild Nr. xxxxxxx - zu 2.