Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

245 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich ist der Vermieter nur der Mann / Bruder – bin mir nicht sicher, da komplizierte Familienverhältnisse -der Vermieterin, die durch eine Hausverwaltung vertreten wird.) ... Wenn die Zahlung jedoch wieder aufgenommen / fortgeführt wird, ist die fristlose Kündigung hinfällig (mündliche Vereinbarung und noch einmal sei gesagt, dass es sich hierbei um den Mann oder Bruder der im Mietvertrag benannten Vermieterin handelt- falls dies von rechtlicher Relevanz ist.)
Kündigung wegen behaupteter vereinbarter Kaution
vom 26.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Tage vor Übergabe des Mietgegenstandes wurden wir vom Vermieter informiert, dass eine Übergabe nicht stattfinden kann da die bisherige Mieterin nicht gekündigt hat, wie der Vermieter bisher dachte. ... Nun ergeben sich folgende Fragen: Ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des obigen Sachverhaltes gerechtfertigt? ... Ich stelle mir ernsthaft die Frage wenn dies so statt gefunden hätte wie es der Vermieter behauptet, warum haben wir diesen Punkt nicht am 01.12.2008 in den Mietvertrag aufgenommen?!
Bitte um eine zweite Info, Thema Erbrecht und anteilige im Grundbuch stehend
vom 27.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=47991 An dem oben genannten Link sehen sie mein Problem, ich erbitte hier von einem anderem Anwalt nochmal dies zu bewerten. Ich kann nicht verstehen, wie es sein kann, dass man nicht erfahren kann, wenn man ein Haus hat und jemand anders Mieten kassiert, man selber aber offenbar nicht rauskriegen kann ob die Nutzuniesserin noch lebt oder nicht.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Des Weiteren liegt nur ein nicht unterschriebenes Übergabeprotokoll von der Mieterin in meinen Unterlagen vor. ... Aus diesem Sachverhalt ergeben sich nun folgende Fragen: 1.Muss die Tapete entfernt und die Decke gestrichen werden, Türen und Heizkörper lackiert werden? ... Welche Kosten könnte die Vermieterin in Rechnung stellen, wenn ich einer möglichen Renovierungspflicht nicht nachkomme?
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin ist grundsätzlich erst verpflichtet die vertraglichen Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietvertragsverhältnis durchzuführen. ... Jetzt habe ich die folgenden Fragen: 1.Im Mietvertrag sind die festen Fristen für Schöheitsreparaturen vorgeschrieben, ist das rechtmäßig? ... AGB) nicht entsprechen, so ist nicht dieser Vertrag nichtig oder rechtsunwirksam, sondern die nichtigen Bestimmungen oder Vereinbarungen sind neu zu formulieren,…. 2.Müssen wir die Wohnunganzeigekosten übernehmen, leider haben wir das zweite schreiben zu schnell unterschieben 3.Müssen wir die Nachmieter suchen 4.Die Wohnung is in sehr gutem Zustand, müssen wir nach ca. 2 Jahren wirklich über 1000 EUR (Anteil für 27 Monate) an die Vermieterin Zahlen.