Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für versorgungsausgleich rente antrag familiengericht

Kürzung der Versorgung nach Ehescheidung §57 BeamtVG)-- Nach Tod weiterzahlen?
vom 13.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Ehezeit endete am 31.12. 1989; Familiengericht legt 34,16 DM/17, 47 € Ausgleichsbetrag fest. 01.08. 2006 Eintritt in den Ruhestand, Kürzung der Versorgung tritt ein, statt urspr. 17,47 € nun Erhöhung vom Ende der Ehezeit b. ... Ruhestandes um 41,83 % Steigerung= 24,78 €) 23.07.2008Exmann stirbt, Witwe und meine eheliche Tochter erhalten Rente 31.01.2011 Tochter verdient selbst, erhält keine Halbwaisenrente mehr Wie lange muss ich noch zahlen?
Altersvorsoge
vom 6.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte das jetzt dabei festgelegt wird, dass ich eine ALtersvorsorge bekomme (2007 hörte der Versorgungsausgleich auf, 2010 war Scheidung, wobei klar war, ich kann wegen Tochter nicht arbeiten gehen). ... Ich habe ehebedingte Nachteile (werde mich dann ca 20 Jahre um ein behindertes Kind, was nicht in einer Einrichtung ist, gekümmert haben, Kind hat nur PFlegestufe 1 (wenig Rente für mich), ist 80% behindert mit GBH, ich selber habe 70 % Behinderung derzeit), Heirat war 1098, Trennung 2005, Einreichung Scheidung 2007- da hört also der Versorgungsausgleich auf, Scheidung 2010, bis heute kann ich nicht wegen Tochter/Krankheit arbeiten gehen, wäre ich nicht krank geworden, würde jetzt ca 15-20 Stunden gehen.) ... Und: warum soll mir mein Exmann eigentlich keinen Unterhalt zahlen, wenn er in Rente geht-er wrid ganz viel Rente haben, zieht sich viel private Rentenbeiträge für die Berchnung Unterhalt ab (er hat ein Hoches BRuttogehalt) und ich soll in Armut leben!