Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Mietminderung bei Sanierung - ursprünglichen Schließzylinder wieder einbauen
vom 9.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Regelung zur Absprache der WC-Benutzung kam dann nicht zum tragen, da mein Sohn kurzfristig an diesen beiden Tagen woanders untergebracht werden konnte. ... Ob die Arbeiten dann abgeschlossen werden können, ist ungewiss. - die Vermietertochter hat mir mit der Haftbarmachung gedroht für Schäden, die sich daraus ergeben könnten, dass ich der Installatuerfirma den Zugang zur Wohnung verweigere, da laut Mietvertrag der Mieter Handwerkern für dringende Reparaturen Zugang zur Wohnung gewähren muss, auch in seiner Abwesenheit(das steht tatsächlich so im Vertrag) - außerdem wird die Gefahr eines Diebstahls nicht gesehen, daher soll ich den ursprünglichen Schließzylinder umgehend wieder einbauen - zusätzlich sei eine Mietkürzung wegen dieser Sanierungsarbeiten nicht möglich.
Sind die obigen Regelungen nach neuester Rechtsprechung rechtswirksam, oder liegt hier eine unzumutb
vom 7.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2002 wird ein neuer Mietvertrag (Einheitsmietvertrag 2873) zwischen beiden Parteien abgeschlossen um auf die neueste Rechtsprechung einzugehen. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, daß der Mieter nur einen Kostenteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Der Vermieter kann die Ausübung des Wegnaheerechtes durch Zahlung einer angemessenen Entschädigung abwenden, es sei denn, dass der Mieter ein berechtigtes Interesse an der Wegnahme hat. 3.Hat der Mieter bauliche Veränderungen an der Mietsache vorgenommen oder sie mit Einrichtungen versehen, so ist er auf Verlangen des Vermieters verpflichtet, bei Ende des Mietvertrages auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen, auch wenn der Vermieter den baulichen Veränderungen zugestimmt hat. 4.
Nachbar nimmt keine Rücksicht auf andere Mitmieter - Vermieter handelt nicht
vom 4.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag ist jeder im Haus dazu verpflichtet seinen Teil der Hausordnung (kleine Hausordnung im wöchentlichen Wechsel, große Hausordnung alle sechs Wochen) zu verrichten, aber dies interessiert den neuen Mieter nicht im geringsten. ... Bei Abschluss des Mietvertrags muss jeder Mieter eine zusätzliche Unterschrift unter der Hausordnung setzen, dass er darauf hingewiesen wurde, die Hausordnung einzuhalten und zu verrichten.
Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allgemeine Infos: Mutter ist Mieterin Bis vor ca. 4 Jahren habe ich selber noch dort gewohnt Mietwohnung seit 1978 ohne Mietprobleme Grundsätzlich gutes Nachbarschaftsverhältnis Mietvertrag seit diesem Zeitpunkt nicht geändert Mietvertraglich geregelte Tierhaltung von Hunden und Katzen ( Zustimmungserfordernis ) Zustimmung zur Hundehaltung wurde mündlich bereits beim ersten Hund 1979 eingeholt Seitdem stillschweigend geduldet Größere Wohnanlage mit zahlreichen großen und kleinen Hunden Selbst in unserem Haus bis vor ca. 1 Jahr noch weitere 3 Hunde Seit 34 Jahren bis heute den 3. ... Wohl aber weiß ich daß meine Mutter Schreiben oder Umstände die einen stark rechtlichen Charakter haben teilweise nicht versteht oder deren Wichtigkeit nicht adäquat einschätzen kann Am 18.03 erhielt meine Mutter dann ein Schreiben vom Vermieter mit folgendem Inhalt : Aufforderung Entfernung Ihres Hundes Widerholt durch Nachbarn und Herrn Gase Hausmeister aufmerksam gemacht dafür Sorge zu tragen Lärmbelästigung durch Bellen zu unterbinden sodass die Nachbarn nicht gestört werden, mit einem Vermerk, sei es nun durch Lärm oder aggressives Verhalten Beschwerden wurden mehrmals mdl. ... Ausgehend davon wird hier möglicherweise auch eine Entscheidung zugunsten des Tieres getroffen Info von mir: Völlig an den Haaren herbei gezogen Briefinhalt: Hinweis auf Mietvertrag Zustimmungserfordernis Wobei hier angeführt wird, dass eine Zustimmung nicht erfolgt ist, Aber auch nichts Gegenteiliges Info von mir: d.h. meines Erachtens Zustimmung durch Duldung Briefinhalt: bei Annahme einer Zustimmung durch den Mieter wird diese widerrufen Untersagung der Hundehaltung und Untersagung weiterer Tiere Info von mir: ( meine Mutter hat noch 3 Katzen ) Briefinhalt : Versagung Neuanschaffung von Tieren Frist bis zum 08.04 zur Entfernung mit Drohung von Unterlassungsklage Die Antwort darauf erfolgt per E-Mail durch mich: Sehr geehrter Herr , warum bekomme ich kein Feedback von Ihnen.
Betriebskostenabrechnung - einzelne Abrechnungspositionen formell unwirksam
vom 20.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte beachten Sie: Diese Frage ist ausschließlich an einen "Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht" gerichtet. Sollten Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, sehen Sie bitte von der Beantwortung der Frage ab. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis. ---------- Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um eine rechtsverbindliche Auskunft zu nachfolgender Frage.