Laut Urteil des Amtsgericht Mannheim soll ich 1000 € Schadenersatz und 117,90€ Rechtsverfolgungskosten (zzgl. 5% Zinsen seit Feb. 2023) zahlen und die Kosten des Verfahrens tragen. ... Allerdings scheue ich die Kosten und Risiken einer Berufung.
Wir haben eine Abmahnung von BluePort Legal im Namen von Arminia Bielefeld erhalten. ... Frage: Ist die Abmahnung eurer Einschätzung nach berechtigt – oder wäre hier ein Widerspruch bzw. eine Verweigerung der Zahlung/Unterlassungserklärung angebracht?
Ich fordere Sie daher auf, den untenstehenden Unterlassungsvertrag und Vergleich unterfertigt an meine Kanzlei zurückzusenden sowie die Kosten meines Einschreitens in Höhe von pauschal reduziert EUR 700,00 zuzüglich 20 % USt, sohin insgesamt EUR 840,00 so auf mein Kanzleianderkonto mit IBAN AT78 2011 1845 2865 5701 zur Anweisung zu bringen, dass der Betrag bis spätestens 29.
NEXTINDEX; (https://www.nextindex.de/impressum) hat uns nun eine Abmahnung gesendet. ... Wir sind seit 1 Jahr ziemlich in der wirtschaftlichen Krise und können uns solche Kosten eigentlich so gar nicht leisten. Auf Wunsch senden wir auch die Abmahnung als PDF.
Guten Tag, gehen wir mal davon aus, dass ich als Selbstständiger (Einzelunternehmen) andere Unternehmen angeschrieben habe "aus einem berechtigen Interesse". Diese Unternehmen das aber nicht so sehen und es von einigen Unternehmen zur Anzeige ("unerlaubte Werbung"?) kommt.
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine Abmahnung von der Kanzlei Schnebbe, Heuser & Partner erhalten, die im Namen der XXX GmbH handelt. ... Erstattung der entstandenen Kosten in Höhe von 367,23 Euro. ... Hier sind einige Fragen, die ich gerne mit euch besprechen möchte: Wie kann ich prüfen, ob die Abmahnung berechtigt ist?
Hallo Meine Frau hat vor ca 3 Jahren in einem Praxislabor gekündigt und ist zu einem anderen Arbeitgeber als Zahntechniker gewechselt. Es befinden sich aber nach den 3 Jahren immer noch Fotos von ihr auf der Homepage des alten Arbeitgebers. Sie hat diesen bereits angemahnt deswegen und um Löschung gebeten.
Meine Frage ist: Wie Wahrscheinlich ist es (gerne Erfahrungswerte x von 100 Fällen), direkt eine kostenpflichtige Abmahnung zu bekommen und wie hoch sind die Kosten hierfür?
Hallo, mir ist klar, dass man als Influencer Werbung auf Social Media kennzeichnen muss, sobald man eine Gegenleistung erhält. Aber wie sieht die Regelung aus, wenn ich Inhalte ausschließlich in englischer Sprache erstelle, also meine Zielgruppe nicht mehr deutschsprachig ist? Ich erstelle also Inhalte auf englisch, mit Internationalen Kooperationspartnern - mein Standort ist aber Deutschland.
Hallo, ich habe einen vielleicht etwas ungewöhnlichen Fall, der vermutlich das Gegenteil der üblichen Fragestellung abbildet: Der Fall: ========= * Ich gehe ca. 2018 zu einem Arzt A und werde mehr oder weniger unbehandelt weggeschickt, obwohl ich starke Schmerzen habe (akuter Bandscheibenvorfall). Er redet ca. 90 Sekunden mit mir und überweist mich an ein MRT und ich soll erstmal wochenlang auf einen Termin warten und dann zu ihm wiederkommen. Für die akuten Probleme bietet er nichts.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Onlineshop für Schmuck und habe Produktfotos machen lassen. Einige Fotos habe ich selbst gemacht und andere Tragebilder habe ich ebenfalls machen lassen. Nun habe ich eine andere Seite gefunden, die meine Fotos benutzt.
Nun haben wir eine Abmahnung eines Mitbewerbers erhalten, unterstellt wird, dass wir Produktbilder von eben diesen unrechtmäßig auf unserem Webshop verwenden.
Kurze Zeit später bekam ich zuerst eine Email von "Brattig & Bieker Rechtsanwälte" mit einer Unterlassungs und Verpflichtungserklärung und zwei Tage später einen Brief mit dem selben Inhalt und einer Rechnung für die entstandenen Rechtsanwalt kosten in höhe 185,10€.
- Wenn ein User ein VPN nutzt, und ein fremdes Fotos hochläd, wie kann ich mich absichern, dass ich als Blogbetreiber der das Foto veröffentlicht hat keine Kosten für Abmahnung zahlen muss? ... Generell möchte ich als privater Blogbetreiber keine Haftung für Urheberrechtsverletzung übernehmen und ich kann es mir ebenfalls nicht leisten die Kosten von hunderten möglichen Abmahnungen zu zahlen.
Hallo, ich habe ein Auto Diagnosegerät bei eBay Kleinanzeigen verkauft das diagnose kabel war wohl nicht Echt daraufhin hat sich ein Anwalt der Firma mit einer Abmahnung und Unterlassung gemeldet Diese habe ich unterschrieben dazu musste ich knapp 3000 euro Strafe bez Anwalts Kosten durch den Gegenstandswert zahlen Da die Firma immer noch denkt das ich weitere Produkte verkauft habe und nicht nur das eine möchten sie jetzt noch eine eidesstattlichen Versicherung was ich beim Gericht beantragen soll meine Fragen dazu wäre muss ich das wirklich machen ? ... Kann der Anwalt dann weitere Kosten geltend machen ?