Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

303 Ergebnisse für gemeinde eigentum

Wer trägt die Kosten der Grundsteuer bei unterjährigem Erwerb
vom 7.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Vertrag vom 17.12.2024 wurde ein notarieller Kaufvertrag über den Kauf eine Grundstücks samt Wohngebäude geschlossen. Am 17.01.2025 erfolgt die kaufpreisfälligkeitsanzeige durch den Notar, die Kaufpreiszahlung erfolgte fristgerecht zum 31.01.2025. §11 Des Kaufvertrags enthält folgende Regelung: §11 (1) In Ansehung des Vertragsgegenstands gehen - soweit in dieser Urkunde nichts anderes vereinbart ist - der Besitz, die Gefahr des zufälligen Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung, die Nutzung, die Lasten und die Verkehrssicherungspflicht an dem Tag auf den Erwerber über, an dem der Kaufpreis - ausschließlich eventueller Verzugszinsen - vollständig bezahlt ist; für den Zeitpunkt der vollständigen Zahlung des Kaufpreises ist der Zahlungseingang bei den Empfängern gemäß §5 maßgebend. (2) Der Erwerber übernimmt ab dem in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt alle Verpflichtungen aus den in Ansehung des Vertragsgegenstands abgeschlossenen Sachversicherungsverträgen; der Veräußerer tritt dem Erwerber alle Ansprüche aus diesen Sachversicherungsverträgen ab, soweit diese Ansprüche aus dem ab in Ziffer 1 vereinbarten Zeitpunkt eingetretenen Versicherungsfällen entsteht. Der Veräußerer versichert, dass zum Zeitpunkt des Besitzübergangs eine Gebäudesachversicherung ohne Prämienrückstände besteht.
Wochenendhaus als Hauptwohnsitz
vom 14.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mir ist ein Ferienhaus angeboten worden, wo die jetzigen Eigentümer seit mehr als 20 Jahren leben und dort ihren Hauptwohnsitz angemeldet haben. ... Der Makler hat bei der Gemeinde angerufen und die hat gesagt, das es kein Problem wäre dort einen Hauptwohnsitz anzumelden.
Wegerecht - Notwegerecht
vom 23.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Straße liegen nur 4 Flurstücke (1-4), dahinter über die Breite der Flurstücke 1-4 ein weiteres verkauftes Flurstück (5) in gemeinsamen Eigentum von 1-4, dahinter weiteres verkauftes Flurstück (6) und dahinter das verbliebene Flurstück (7) der Gemeinde. ... Diesen nutzen die Eigentümer von Flurstück 1-4 um via 5 ihre Gärten von hinten zu erreichen. ... Danach hat der Eigentümer festgestellt, dass seine ehemalige Weide als Zuwendung genutzt wurde.
Formulierung in einem notariellen Kaufvertrag (privater Hauskauf)
vom 7.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Wunsch als Käufer ist, dass ich nach dem Eigentumswechsel auf mich keinerlei Forderungen mehr bezahlen möchte, die ggf. noch offen sind (zB Erschließungsbeiträge der Gemeinde) etc. ... Es ist ja denkbar, dass die Gemeinde einen Anspruch auf Zahlung von Erschließungsgebühr aus früherer Zeit hat und diesen erst jetzt, nachdem ich gekauft habe, "bekannt gibt", oder? ... Ich erwarb vor 10 J. ein Haus, 2 Jahre nach Einzug schickte die Gemeinde eine Rechnung über 8 T Euro Erschließungskosten, die vom Voreigentümer etwa 12 Jahre vorher (!)!
Garten geht über Grundstück auf öffentlichen Grund / Zaun soll errichtet werden
vom 28.1.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
. - Hinter dem Grundstück befand sich ursprünglich eine Wiese (Eigentümer ist die Kommune) - in 2022 wurde eine Rigole (Regenwasseranlage) durch die Kommune hinter unserem Grundstück + den 1,5 m des Gemeindegrunds angelegt - Somit wurde bei dieser Baumaßmaßnahme der Rigole der Kommune der „Überbau" unseres Gartens ebenfalls nicht beanstandet und die Rigolo wurde sogar hinter unserem Garten + dem Überbau angelegt (also Berücksichtigung unseres Gartens).
Solarflächen im Aussenbereich - Bayern
vom 14.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer zweier nebeneinanderliegender Baggerseen mit schönem Uferbewuchs und Grünflächen im Aussenbereich in Bayern (insgesamt rd.16 ha, Alter der Seen 50 Jahre und 30 Jahre) Ringsherum liegen bis auf kleine Unlandflächen und einen Obstgarten fast ausschließlich Ackerflächen hoher Bonität. ... Träger des Projekts sind zwei Gemeinden, die auch das Bauleitverfahren durchführen werden (vorhabenbezogene Flächennutzungsplanänderung).
Welche Pflichten kommen auf mich zu nach Erwerb folgender Zwangsversteigerung?
vom 7.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte folgendes Grundstück erwerben und im Rahmen eines langfristig angelegten Kunstprojekts mit unterschiedlichen Pflanzen (Bäume, Sträuchere etc.) "renaturieren": https://www.diia.de/?thema=auctions&page=auctionObjectDetail&loadObjectId=40637&loadObjectType=estate Die Idee dabei ist, dass alles möglichst so bebaubt bleibt wie es ist und über die kommenden Jahre in unterschiedlichen Phasen verschiedene Pflanzen (wenn nötig mit vereinzelten Eingriffen wie zusätzlich aufgeschüteter Erde) den Raum wieder für die Natur zurück gewinnen.
Pachterhöhung nach ortsüblichen Pachtzins
vom 15.9.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe ein Grundstück , welches mit einem Ferienhaus bebaut ist, das nicht mein Eigentum ist. ... Die Bodenrichtwerte der Gemeinde sind in den letzten Jahren von 12,00 Euro auf 30 ,00 € pro Quadratmeter erhöht worden.
Änderung B-Plan, Sachsen
vom 26.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde hält am ursprünglichen B Plan fest und erlaubt ein Haus und eine überbaubare Fläche iHv 550 qm. ... Ich Frage mich nun was passiert, wenn ich A) den Bebauungsplan nachträglich ändern lassen möchte (550 qm entsprechend hälftig aufgeteilt), die Gemeinde hat hier telef bereits die Hoffnung zerstreut, in genau der selben Str. stehen bereits mehrere Häuser in der gewollten Größe auf Grundstücken kleiner als 1000 qm stehen AA) was bräuchte es für so eine Beantragung auf Änderung des B-plans, Ein Schreiben von uns Eigentümern, ein Schreiben vom Anwalt oder ein konkretes abgelehntes Bauvorhaben mit zwei Häusern auf den einzelnen erstellt vom Ingenieur/Planverfasser? B) ich einen Bauantrag stelle und der Eigentümer des anderen Grundstückes hiergegen berechtigterweise in Widerspruch geht (Berührung der pers Belange da aus seinem Bauland Grünland wird), diese Frage konnte mir die entsprechende Gemeinde nicht beantworten.
Übernahme von Erschließungskosten
vom 21.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sehr geehrter Herr Anwalt, es handelt sich um eine Laubenkollonie, bestehend seit 1934. Auf den Grundstücken befinden sich Wohnlauben. Diese Grundstücke sollen jetzt in Erbpacht oder Kauf an die Bewohner übertragen werden und dazu sollen neue Erbpachtverträge geschlossen werden.
Kaufinteresse einer Scheune nach 22 Jähriger Nutzung
vom 12.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Pacht habe ich keine Gezahlt also 22 Jahre in der Gemeinde wusste jeder das ich der Nutzer bin. 2020 Wurde Erdkabel mit den da zu Gehörigen E- Kasten an jener Scheune angebracht auf Anfrage von mir bei der Firma wer das Genehmigt hat hieß es der Eigentümer noch mal gefragt die Gemeinde??? ... Erst 2022 hat die Treuhand es der Gemeinde über lassen. ... Bei der Gemeinde Abstimmung war es auch so.
Ablösevertrag Erschließungskosten
vom 6.3.2023 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nun ist einer unserer Nachbarn der Auffassung, dass durch diesen Abschluss die Gemeinde ihre hoheitlichen Rechte an der Straße (die übrigens ohne Bürgersteig gebaut wurde) an die Hauseigentümer abgegeben hat und diese nun die Eigentümer der Straße sind.
Mehrerklösklausel Gemeinde
vom 23.1.2023 für 60 €
Sehr geehrte Anwälte, wir haben 2014 ein Grundstück von unserer Gemeinde gekauft. 2015 haben wir darauf ein Haus gebaut und bewohnen dies auch seit dem. ... Sollen wir jetzt tatsächlich 65 Euro m2 an die Gemeinde zahlen?
Beitragsbescheid über Verbesserung u. Erneuerung der Wasserversorgung / Beitragshöhe
vom 22.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: wir sind Eigentümer eines Grundstückes, welches aktuell bebaut wird (Baubeginn Ende September 2022). ... Hinzu kommt, dass auf dem Flurstück mit der Garage überhaupt keine volle Bebauung zulässig ist, da ein Teil Überschwemmungsgebiet ist und ein anderer Teil durch eine Dienstbarkeit zugunsten der Gemeinde (Abwasserkanal läuft hindurch) ebenfalls eingeschränkt ist.
Kauf eines Grundstückes ohne Vorkaufsrecht
vom 20.11.2022 für 60 €
(A) ist Eigentümer eines Grundstückes, (B) möchte temporär Erbpachtnehmer dieses Grundstückes werden und (C) möchte das Grundstück kaufen, ohne dem Risiko der Ausübung des Vorkaufsrechtes durch die Gemeinde ausgesetzt zu sein. ... Die Beteiligten gehen davon aus, dass die Gemeinde in diesem Fall nicht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen wird, weil der mitzuübernehmende Erbpachtvertrag für die Stadt/ die Gemeinde wirtschaftlich keinerlei Sinn machen würde.
Einleitung Gemeinde Oberflächenwasser in privaten Bach (Gewässer 3. Ordnung)
vom 2.11.2022 für 75 €
Die Gemeinde leitet das Oberflächenwasser der über mir liegenden Region (ca. 45000m² und 12 Gebäuden) in einen in meinem Privatbesitz befindlichen Bach. ... (Laut Gemeinde ist das der Eigentümer) 2. Darf die Gemeinde überhaupt die bei einem Schlagwetter auftretenden Wassermassen in einen privaten Bach einleiten und verlangen, dass der Eigentümer diesen Instand hält?