Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2 Ergebnisse für immobilie zwangsversteigerung zwangsvollstreckung

Kündigung der GbR durch Pfändungsgläubiger
vom 7.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Herr X (ich) und Herr Y sind Gesellschafter einer Immobilien-GbR (eine ETW). ... Meine Fragen: 1.Besteht für Herrn X die Möglichkeit, ggfs. unter welchen Bedingungen, in die gemeinsame GbR, welche über liquide Mittel und über die Immobilie verfügt, hineinzupfänden, kann der GbR-Anteil des Herrn Y gepfändet werden? 2.Besteht die Möglichkeit aufgrund der Pfändung in die GbR, ggfs. unter welchen Bedingungen, die gemeinsame GbR zu kündigen und die ETW in eine Zwangsversteigerung zu bringen?
Zwangsversteigerung/Grundschuld/Sicherungsvereinbarung
vom 20.9.2008 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eheleute haben 1993 eine Immobilien und Verwaltungs GdbR als Gewerbebetrieb gegründet. ... Für die Grundschuldbestellung wurde zwischen der Bank und der GdbR für ausgereichte Immobilien- und Geschäftskredite der GdbR eine Sicherungsvereinbarung geschlossen. ... Im Antrag auf Zwangsvollstreckung wurden die Kredite nicht benannt nur die Grundschuld.Die Anordnungsbeschlüsse richten sich gegen die Privatpersonen.