Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

389 Ergebnisse für kündigungsfrist arbeitgeber arbeitnehmer fristlos

Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen.
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. ... In der Zwischenzeit hatte der AN Arbeitslosengeld und Bürgergeld erhalten, laut Jobcenter würde es evtl zurückgefordert wenn die fristlose Kündigung brechtigt gewesen wäre.
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Beim Kammertermin Mitte Januar 25 wollte der Arbeitgeber dazu nicht vortragen, obwohl er gefragt wurde? Bekomme ich demnach vor Mitte Juni 25 keine Entscheidung darüber, ob die fristlose Kündigung wirksam ist? ... Wie lange kann ein Arbeitgeber das Spiel treiben indem er kurz vor dem Kammertermin immer wieder fristlos und ersatzweise fristgerecht kündigt?
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine außerordentliche Kündigung gilt für den Fall ihrer Unwirksamkeit als ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Termin. 3.5 Das Arbeitsverhältnis endet bei Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters des Arbeitnehmers, ohne dass es einer Kündigung bedarf. § 13 Vertragsstrafe 13.1 Im Fall der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der vertragsgemäßen Tätigkeit seitens des Arbeitnehmers, insbesondere der Missachtung der geltenden Kündigungsfristen, hat der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen. Dies gilt auch, falls der Arbeitgeber durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst wird. ... Der Arbeitgeber behält sich die Geltendmachung eines weiteren Schadens vor. 13.2 Der Arbeitnehmer ist sich im Klaren, dass im Fall eines Diebstahls das Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt und der Diebstahl zur Anzeige gebracht wird.
Fristlose Kündigung und das Urteil
vom 26.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Anliegen bezüglich einer fristlosen Kündigung und dem Urteil des Arbeitsgerichts. Ich habe im Dezember 2023 die fristlose Kündigung von meinem alten Arbeitgeber bekommen. ... Muss mein verklagter Arbeitgeber diese nachtäglich entrichten?
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitgeber nach Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2024 für 101 €
Gemäß Arbeitsvertrag beträgt meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsletzten. Mein Arbeitgeber ist dafür berüchtigt, oftmals aus Kosteneinsparungsgründen Kollegen ohne tatsächlichen Grund zu kündigen. ... Somit würde ich quasi noch länger als die 3 Monate Kündigungsfrist im Unternehmen verbleiben.
Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
vom 2.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag heißt es: Der/Die Arbeitnehmer*in wird für die Zeit vom 01.12.2022 bis 30.11.2023 befristet als Production Assistant für das/die Projekt/e „XYZ-" u.a. eingestellt. ... Würde ich dieses Angebot nicht annehmen drohe mir eine fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung. ... Meine Frage: Kann der Arbeitgeber mich unter diesen Umständen fristlos Kündigung und "Arbeitsverweigerung" als Grund angeben?
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich dachte immer meine Kündigungsfrist sei 4 Wochen. ... In meinem Arbeitsvertrag gab es allerdings den Passus " Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers. ... Ich habe gelesen, der Arbeitgeber hat eine Frist von 4 Wochen mir darauf zu antworten.
Kündigungsfrist - Betriebszugehörigkeit
vom 13.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit dem/der Arbeitsgeber durch den Arbeitsgeber nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden kann, gilt diese verlängerte Frist auch für eine Kündigung seitens des/der Arbeitnehmer. 3. ... Im übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen des §622 BGB. 3. ... Der AG hat die Kündigung abgelehnt mit der Aussage, dass die Kündigungsfrist 4 Monate beträgt.
Anrechnung anderweitiger Einkünfte + Betriebsschliessung + Wettbewerbung? + Steuern
vom 27.11.2023 für 61 €
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat mich und die meisten meiner Kollegen ordentlich gekündigt und unwiderruflich freigestellt. ... In meinem Fall ist der Arbeitslohn etwas höher als bei dem alten Arbeitgeber. ... Mit anderen Worten: Es sieht sehr unwahrscheinlich, dass ich mein Gehalt beim alten Arbeitgeber behalten kann - wie vermeide ich, dass ich mehr als mein Gehalt beim alten Arbeitgeber verliere?
Probleme mit Mitarbeiter
vom 25.11.2023 für 48 €
Habe eine neue Mitarbeiterin, arbeitsvertrag seit 01.11.23 aber ohne Probezeit. Direkt dannach zwei Wochen krank wegen Grippe, dann drei Tage gearbeitet und dannach wieder krankgeschrieben wegen Krankheit Ihres Sohnes bis gestern den 24.11. Ich hatte sie davor gebeten am heutigen WE zu arbeiten, keine Antwort.
Nachvertragliches Beschäftigungsverbot / Umgehungsverbot als Angestellter
vom 21.11.2023 für 55 €
Der Wortlaut der Klausel ist wie folgt: Umgehungsverbot (1) Der Arbeitnehmer ist während seines Beschäftigungsverhältnisses beim Arbeitgeber, sowie einem Zeitraum von vierundzwanzig (24) Monaten nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses nicht berechtigt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Arbeitgebers, direkt oder über Dritte für Kunden, Partner oder andere Unternehmen, mit denen der Arbeitgeber zusammenarbeitet, tätig zu werden; das gleiche gilt auch für mit den Kunden gem. §§15ff AktG verbundene Unternehmen. (2) Verstößt der Arbeitnehmer schuldhaft gegen vorgenannte Ziffer, so ist er zur Zahlung einer vom Arbeitgeber festzusetzenden und angemessenen Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 25.000 € an den Arbeitgeber verpflichtet, die im Streitfalle vom zuständigen Gericht der Höhe nach zu überprüfen ist. Etwaige Schadenersatzansprüche vom Arbeitgeber bleiben hiervon unberührt.
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der externe Gutachter, den wir beauftragt haben, empfiehlt, der Angestellten fristlos zu kündigen. ... Frage: Dürfen wir der Person fristlos kündigen?
Künidigungfrist und Krankheit (Aufhebungsvertrag)
vom 15.10.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anbei kurz die Fakten: - Kündigungsfrist von 6 Monaten - gekündigt am 14.06.2023 - Am 04.10.2023 habe ich (Arbeitnehmer) nach einem Aufhebungsvertrag gefragt (zum 15.10.2023) - Arbeitgeber würde Aufhebungsvertrag akzeptieren, wenn ich auch alle Überstunden und alle noch offenen Urlaubstage verzichte - Urlaub und Überstunden sind aber so viel, dass darauf nicht verzichten kann und theoretisch bis zum Ende der Kündigungsfrist zu Hause bleiben könnte. - Ich lehne den Aufhebungsvertrag daraufhin erstmal ab, solange das nicht geklärt ist - Ich starte eine Selbstständigkeit zum 15.10.23, die so wichtig ist, dass ich darauf in Zukunft nicht verzichten kann. ... (Rein hypothetisch gesehen) Alternative Möglichkeit (wenn Absprache mit Arbeitgeber nicht mehr möglich ist) Worauf sollte ich sonst achten?
Fristlose Kündigung Minijob durch Arbeitnehmer
vom 12.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer hat sich freistellen lassen. ... Nun möchte der Arbeitnehmer aus dem mündlich geschlossenen Arbeitsverhältnis raus, da der Arbeitgeber einfach den Arbeitsunfall ignoriert und noch dazu eine Arbeitsunfähigkeitsbescheiniging fordert obwohl der Arbeitnehmer sich mit Urlaub freistellen lassen hat. Was kann der Arbeitnehmer tun?
Kündigung durch Mitarbeiter
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine außerordentliche / fristlose Kündigung gilt ersatzweise als ordentliche / frist- gerechte Kündigung. 4. Die Kündigungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. ... Wenn möglich will ich aufgrund meiner nicht durch den Arbeitgeber anerkannten Zusatzurlaub \\\\ Schwerbehinderung möglichst schnell eine nach gesetzlicher Kündigungsfrist Regelung erzwingen, also 4 Wochen wenn ich selbst Kündige.
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Stelle nun kündigen und bin mir bezüglich meiner Kündigungsfrist unsicher. ... Ist eine fristlose Kündigung unwirksam, so gilt diese als fristgerechte Kündigung für den nächst zulässigen Kündigungszeitpunkt, im Falle die ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen." Bei einer Betriebszugehörigkeit von über 15 Jahren beträge die Kündigungsfrist auch bei Kündigung seitens des Arbeitsnehmer ja 6 Monate.