Arbeitsunfall auf Baustelle

| 4. Januar 2019 11:58 |
Preis: 49€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Schadensersatz


Beantwortet von


15:06

Guten Tag!

Ich arbeite als LKW-Fahrer in einem Transportunternehmen. Ich mußte auf eine Baustelle eine Lieferung bringen.
Ich habe zum Abladen in der Nähe eines Baggers auf der Baustelle geparkt, der da mit abgestelltem Motor stand.
Als ich beim Entladen neben meinem LKW war, ist der Baggerfahrer rückwärts gefahren und hat mich umgefahren. Dreifacher Beinbruch, mehrfacher Bruch im Fuß, 5 Stunden Operation ....
Wegen dem Baulärm konnte ich nicht merken, daß der Fahrer seinen Bagger angelassen hat. Ich schaute auf die Entladung meines LKW und nicht auf den Bagger.
Es wurde alles von Sicherheitskameras gefilmt und von der Polizei protokolliert.

Habe ich Anspruch auf Schmerzensgeld von der Baufirma? (nicht von meiner Transportfirma).

Vielen Dank,

Udo

4. Januar 2019 | 12:33

Antwort

von


(608)
Mädewalder Weg 34
12621 Berlin
Tel: 030.56702204
Web: https://hauptstadtanwalt.de/
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

gegen die Baufirma haben Sie dann einen Schmerzensgeldanspruch wenn diese fahrlässig oder vorsätzlich den Unfall mitverursacht hat. Da die Baufirma den Unfall nicht selbst sondern ein Mitarbeiter verursacht hat, kommt dies idR dann in Betracht wenn der Arbeitgeber des Baggerfahrers diesen beispielsweise nicht ausreichend über Arbeitsschutzvorschriften belehrt hat und die fahrlässige oder vorsätzliche Handlung einen arbeitsrelevanten Zusammenhang zum Unfall aufweist.

Ob dies in Ihrem Fall gegeben ist, kann von hier nicht abschließend beurteilt werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Plattform eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann, sondern ausschließlich dazu dient, eine erste überschlägige Einschätzung Ihres Rechtsproblems auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Informationen von einem Rechtsanwalt zu erhalten.

Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen.

Ich hoffe Ihnen, mit der Beantwortung Ihrer Anfrage, einen ersten rechtlichen Überblick verschafft zu haben.

Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Möglichkeit der kostenlosen Nachfrage.
Für eine weiterführende Interessenvertretung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ingo Bordasch
Rechtsanwalt

PS.: Wenn Sie diese Antwort bewerten, helfen Sie mit, diesen Service transparenter und verständlicher zu gestalten.


Rückfrage vom Fragesteller 4. Januar 2019 | 13:21

Auf welchem Gebiet sollte der Anwalt sein, den ich beauftragen sollte (Arbeitsrecht, Unfallrecht ...) ?
Danke

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 4. Januar 2019 | 15:06

Sehr geehrter Fragesteller,

ich rate dazu einen Kollegen zu beauftragen, der auf Arbeitsrecht spezialisiert ist.


Mit freundlichen Grüßen

Ingo Bordasch
- Rechtsanwalt -

Bewertung des Fragestellers 4. Januar 2019 | 13:24

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Ingo Bordasch »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 4. Januar 2019
4,4/5,0

ANTWORT VON

(608)

Mädewalder Weg 34
12621 Berlin
Tel: 030.56702204
Web: https://hauptstadtanwalt.de/
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht