Klage gegen eine Person ohne festes Einkommen?

27. November 2016 15:38 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Schadensersatz


Beantwortet von


16:40

Hallo
Kann eine Person ohne ein regelmäßiges Einkommen verklagt werden
bzw wie hoch kann die Klage sein?

Oder wird die Klage sofort abgwiesen?
Der Tatbestand war der Verkauf von Fälschungen


Das Einkommen ist zwischen 200-400€, wohnhaft bei den Eltern
Alter 21 Jahre

27. November 2016 | 16:02

Antwort

von


(2499)
Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Guten Tag,

ich beantworte Ihre Frage wie folgt:

Die Einkommensverhältnisse des Beklagten haben nichts mit der Zulässigkeit oder Begründetheit einer Klage zu tun, so dass Sie sich insoweit keinerlei Gedanken machen müssen.

Erst dann, wenn es darum geht, aus dem erstrittenen Urteil zu vollstrecken, sind die Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Beklagten von Bedeutung.

Da Sie aus dem zu erwartenden Urteil aber 30 Jahre lang vollstrecken können, bestehen durchaus Chancen, dass sich die finanziellen Verhältnisse der Gegenseite zukünftig so verändern, dass Sie irgendwann zu Ihrem Geld kommen.

Mit freundlichen Grüßen


Rückfrage vom Fragesteller 27. November 2016 | 16:36

Der Streitwert dürfte 120 000€ sein, kann ein 21 Jähriger damit verklagt werden bzw erkennt das Gericht dies überhaupt an?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 27. November 2016 | 16:40

Natürlich können Sie einen 21-Jährigen auf Zahlung von 120.000 EUR (und noch mehr) verklagen.

Das Gericht prüft nur, ob Ihnen dieser Anspruch zusteht, nicht, ob der Gegner das zahlen kann.

ANTWORT VON

(2499)

Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER