Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Im Moment haben einige Anwälte scheinbar nichts zu tun und stürzen sich auf die "Naturkatastrophen"-Regelung bei Ebay.
Leider funktioniert der Link nicht, sodass ich das Angebot nicht anschauen kann.
Grundsätzlich sind Sie als gewerblicher Verkäufer verpflichtet, ein Impressum und eine Widerrufsbelehrung ordnungsgemäß vorzuhalten und hier die ordnungsgemäßen Grundsätze einzuhalten.
Auch bei den Angaben zu Versendung kann man Fehler machen.
Daher rate ich folgendes: Sofort alle Angebote beenden, von einem Anwalt den kompletten Auftritt überarbeiten lassen.
Ggf. hemmt das nicht eine derzeitige Abmahnung, aber vielleicht war das ja nur eine Warnung. Das kann ich nicht beurteilen, machesmal kommt die Abmahnung dann gleich per Post hinterher, die Kosten belaufen sich auf ca. 800-1000 EUR, die die Anwälte dann haben woillen.
Schicken Sie mir noch bitte den Link, gerne auch per Mail.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ebenso haben wir bei den Produkten keine Rücksendung angeboten, da diese Hygieneartikel sind.
- Sehen Sie hier wirklich keine größere Abmahnkosten als 800-1000€ möglich ?
- Wie steht es um diesen Sachstand: Unterlassungserklärung: 50.000 Euro Streitwert
- Aufjedenfall nicht auf die Mail reagieren, korrekt ?
- Bzgl. der Naturkatastrophenregelung sehen Sie keine Gefahr ?
Ich kann Ihnen ohne den Link nicht sagen, was korrekt war oder nicht, das müsste man prüfen.
Die Abmahnkosten beziehen sich auf den Verfahrenswert, der in der Regel 15000 EUR beträgt, sodass damit etwa 800 EUR bis 1000 EUR entstehen können, Gerichte haben aber auch schon mehr oder weniger abgeurteilt.
Wenn Sie Hygieneartikel vertreiben, so muss die Widerrufsbelehrung auch diesen Passus umfassen.
Nochmal: lassen Sie alles anwaltlich prüfen, auch das mit der Naturkatastrophenregelung.
Auch lassen SIe prüfen, ob auf die Email zu reagieren ist.