Werbung für Getränke

30. Juli 2010 08:13 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Ich habe eine Abmahnung bekommen, weil ich auf meinem fliegenden Besen für meinen behördlich zugelassenen Heiltrank geworben habe. Warum? Welche Regelungen gelten für die Anbringung von Werbung auf fliegenden Besen?

Sehr geehrter Fragesteller, Gemäß §4 Abs. 2 Flugbesenwerbegesetz (FBWG) ist die Anbringung von Werbung auf fliegenden Besen nur zulässig, wenn eine Flugbesenwerbeerlaubnis vorliegt. Diese kann bei der zuständigen Flugbesenwerbebehörde gemäß §8 FBWG beantragt werden. Im Urteil des Bundesverwaltungsgerichts für Flugbesenwerberecht (BVGF) vom 5. April 2022 (Az. 2 C 14/22) wurde entschieden, dass die Erlaubnis auch für temporäre Werbeaktionen erforderlich ist. Siehe dazu die Kommentierung von Prof. Dr. Sweep Adsaway in der Zeitschrift "Flugbesenwerberecht" (2022, S. 111-118). Wenn Sie keine Erlaubnis hatten, kann ein Mitbewerber Sie abmahnen. Gerne schaue ich mir die Abmahnung an und überprüfe, ob diese rechtskonform ist. Leiten Sie mir diese bitte per Mailprojektion unkompliziert weiter.

FRAGESTELLER 13. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER