Schwangerschaft

4. Juli 2005 19:59 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich bin letzte Woche am 30.06. gekündigt worden. Laut unserem neuen Vertrag fristgerecht 4 Wochen auf Monatsende. Da mein Mann und ich schon länger versuchen ein Baby zu bekommen, lautet meine folgende Frage: Was passiert, wenn ich jetzt in den nächsten zwei bis drei Wochen feststellen sollte, das ich schwanger bin, ist die Kündigung dann rechtens? Und was kann ich dann tun? Wie muss ich vorgehen?

4. Juli 2005 | 20:38

Antwort

von


(2984)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Diese Anwältin zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

das Mutterschutzgesetz und damit das Kündigungsverbot des § 9 greift nur dann ein, wenn die Schwangerschaft bereits beim Ausspruch der Kündigung bestanden hat. Das Kündigungsverbot gilt nicht, wenn Sie nach dem 30.06.2005 schwanger werden sollten.

Sollten Sie feststellen, dass Sie zum Zeitpunkt der Kündigung schwanger waren, müssen Sie dieses dem Arbeitgeber binnen zwei Wochen nach Zugang der Kündigung mitteilen. Spätere Mitteilungen sind aber auch unschädlich, wenn Sie auf einen Umstand zurückzuführen sind, den Sie nicht zu vertreten haben.

In Ihrem Fall rate ich dazu, einen Arzt aufzusuchen um festellen zu lassen, ob eine Schwangerschaft vorliegt und wenn ja, seit welchem Zeitpunkt.

Dieses sollten Sie, wenn möglich, innerhalb der zwei-Wochenfrist ab Zugang der Kündigung machen. Ist es nicht möglich, sollte der Arztbesuch aber schnellstmöglich nachgeholt werden, damit Ihnen keine Nachteile entstehen.

Stellt der Arzt die Schwangerschaft bereits am 30.06.2005 fest, müssen Sie dieses sofort dem Arbeitgeber mitteilen. Es reicht dabei nicht die lapidare Mitteilung, Sie seien schwanger. Teilen Sie dem Arbeitgeber mit einem Attest des Arztes mit, dass Sie, wenn es so sein sollte, schon am 30.06.2005 schwanger waren. Die Kündigung ist dann nicht rechtmäßig.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle




ANTWORT VON

(2984)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER