Verbot zum betreten des Eigentums

4. Juni 2025 23:08 |
Preis: 52,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Hallo!
Ich bin Besitzer (100%) einer Eigentumswohnung. Kann ich einer Person/en das betreten meines Eigentums verbieten ? Auch wenn der Besuch meiner Frau gilt? Oder meiner Kinder ?
Danke für die Hilfe.

5. Juni 2025 | 00:23

Antwort

von


(1142)
Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:


Als Alleineigentümer einer Eigentumswohnung haben Sie gemäß § 903 BGB das Recht, mit Ihrem Eigentum nach Belieben zu verfahren und andere von jeder Einwirkung auszuschließen. Das bedeutet, dass Sie grundsätzlich frei entscheiden können, wem Sie Zutritt zu Ihrer Wohnung gestatten und wem nicht. Sie können also einer Person das Betreten Ihrer Wohnung verbieten, auch wenn der Besuch Ihrer Frau oder Ihrer Kinder gilt.



Allerdings gibt es einige Einschränkungen, die zu beachten sind. Wenn Ihre Frau oder Ihre Kinder ebenfalls in der Wohnung leben, haben sie ein Mitbesitzrecht an der Wohnung. Das bedeutet, dass sie grundsätzlich das Recht haben, Besuch zu empfangen. In solchen Fällen müssen Sie abwägen, ob das Verbot für den Besuch unzumutbar ist oder ob es für Sie unzumutbar ist, den Besuch zu dulden. Wenn der Besuch für Sie unzumutbar ist, etwa wegen vorangegangener Rechtsverletzungen oder anderer schwerwiegender Gründe, könnten Sie ein Hausverbot aussprechen.



Zusammenfassend können Sie als Alleineigentümer grundsätzlich ein Hausverbot aussprechen, müssen jedoch die Rechte Ihrer Frau und Kinder als Mitbewohner berücksichtigen.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(1142)

Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Strafrecht, Medizinrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Grundstücksrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER