Krankentagegeld und Elterngeld

14. November 2014 23:47 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Folgender Sachverhalt:

Angestellte ; privat versichert mit Krankentagegeld a' 136€; Geburt des Kindes Mai 2014
Beantragte Elternzeit ab September 2014, bis Mai 2015 -bis heute noch nicht bearbeitet!

Ersten 2 Monate der Elternzeit vom Vater genommen - ab Juli bin ich arbeiten gegangen ; ab 1.8.2014 erkrankt!

Erkrankung dauert an ; Arbeitgeber zahlte die ersten 6 Wochen und seitdem kämpfe ich um mein Krankentagegeld! Erkrankung unabhängig von der Geburt!

Elterngeld erhalte ich frühestens im Januar; Bearbeitung würde mir erst im Dezember offeriert!

Bin definitiv bis Januar noch krank geschrieben, da viele weitere Untersuchungen anstehen!

1.)Bekomme ich trotz privat Versichertem Krankentagegeld, das Elterngeld zusätzlich ?!

Würde im regulären Fall 1800€ Elterngeld erhalten; da ich über die Einkommensgrenze weit hinaus verdient habe!

2.) sollte lieber mein Mann die volle Elternzeit nehmen( ist selbstständig) -bekam 589 € Elterngeld!

3.) für Krankheit kann ich ja nichts; rein logisch müsste mir bei Elternzeit ab 09/2014 ja beides zustehen; oder? Privaten KK Beitrag muss ich ja auch in voller Höhe von 502€ monatlich begleichen+ zusätzlich 2 Kinder privat versichert!

Möglich wäre ja für Korrektur des Antrages noch, wenn ich angenommen nur eine Leistung beziehen kann!

4.) Arbeit geht erst Mai 2014 wieder los!



Vielen Dank für die schnelle Rückinfo!

Irmela

Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER