Sehr geehrter Fragesteller,
Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Das Erb- und Verjährungsrecht wurde mit Wirkung zum 01.01.2010 geändert. Da Ihre Mutter am 06.11.2010 verstorben ist, ist auf diesen Erbfall das neue Verjährungsrecht anzuwenden.
Der Pflichtteilanspruch verjährt seither nach der regelmäßigen Verjährungsfrist von 3 Jahren gem. § 195 BGB
.
Die Verjährungsfrist beginnt nach § 199 Abs. 1 BGB
mit dem Schluss des Jahres, in dem der Erbfall eingetreten ist und der Pflichtteilsberechtigte vom Tod und der ihn enterbenden Verfügung Kenntnis hatte oder hätte haben können. Wenn der Halbbruder noch im Jahre 2010 Kenntnis über den Tod der Mutter und seiner Enterbung erlangt hätte, würde der Lauf der Verjährungsfrist am 01.01.2011 um 0.00 Uhr beginnen und der Pflichtteilsanspruch würde am 31.12.2013 um 24.00 verjähren.
Wurde das Schreiben des Nachlassgerichts per einfacher Post verschickt, so gilt es 3 Tage nach der Aufgabe zur Post als zugegangen. Ihr Halbbruder müsste dann den späteren Zugang geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass der Ablauf der Verjährung schon durch Verhandlungen gehemmt werden kann. Sie sollten daher momentan möglichst nicht reagieren. Ihr Halbbruder müsste dann zur Hemmung des Ablaufs der Verjährung gerichtliche Schritte einleiten.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Bellmann, Rechtsanwältin
Pflichtteil Verjährung neues Recht
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Erbrecht
Beantwortet von
Rechtsanwältin Yvonne Bellmann
Ich hätte Fragen, bezüglich Pflichtteil Verjährung nach neuem Recht:
Unsere Mutter ist leider am 06.11.2010 verstorben. Meine Schwester und ich sind laut Testament unserer Mutter beide Erben in einer Erbengemeinschaft. Jetzt, genau genommen am 12. Oktober 2013 macht unser Halbbruder, der im Testament unserer Mutter enterbt wurde, im Rahmen seines Insolvenzverfahrens seinen Pflichtteil geltend.
Jetzt zu meinen Fragen:
a, Ist des Halbbruders Pflichtteil nach neuem Recht verjährt? Falls nicht bitte ich um ausführlichste Erklärung, insbes. warum als Schlussjahr nicht 2010 gilt und damit die drei jährige Verjährungsfrist nicht am 31.12.2012 endet.
b, Ab wann fängt die Verjährungsfrist seines Pflichtteilanspruchs an zu laufen? Schon bei der Beerdigung oder erst nach Zustelldatum des Benachrichtigungsschreibens des Nachlassgerichtes mit Rechtshelfsbelehrung, falls zweites zutrifft, wie bekommt man rechtssicher heraus wann ihm das Schreiben zugestellt wurde? Wahrscheinlich Nachlassgericht, aber ich kann mich erinnern dass mein Benachrichtigungsschreiben des Nachlassgerichtes per einfacher Post zugestellt wurde.
Ich bedanke mich im voraus für eine ausführliche und kompetente Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Pflichtteil Pflichtteil Mutter 2010
"
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Sie haben mir sehr weitergeholfen.
Ich empfehle Sie hiermit weiter.