Doppelte Staatsbürgerschaft - unfreiwillig, wie komme ich da raus
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,
ich habe folgendes Problem:
Ich bin die Tochter einer Deutschen und eines ehemaligen Sowjetbürgers, der zum Zeitpunkt meiner Geburt (1989) schon die Staatsbürgerschaft der DDR besaß. Ich habe also seit meiner Geburt und bis 1998 ausschließlich die deutsche Staatsbürgerschaft gehabt. Da meine Eltern eine Auswanderung planten, wurde im Jahr 1998 für die gesamte Familie die russische Staatsbürgerschaft beantragt (ich war zu dem Zeitpunkt 9 Jahre alt). Die Anträge wurden bewilligt, die deutsche Staatsbürgerschaft wurde aber nicht abgegeben. Ich besitze also seit 1998 eine doppelte Staatsbürgerschaft.
Im Zeitraum von 2000 bis 2004 habe ich mit meiner Familie in Russland gelebt. Seit meiner Rückkehr nach Deutschland im Jahre 2004 (ich war 15) war mein russischer Pass in den Händen meiner Eltern. Meine Eltern kehrten 2008 nach Russland zurück. Ich bin in Deutschland geblieben, studiere, habe mittlerweile eine eigene Familie und habe in keinster Weise vor, jemals in Russland zu leben.
Seit ich vor einem Jahr erfahren habe, dass eine doppelte Staatsbürgerschaft in meinem Fall nicht legitim ist ( meine Eltern hatten mir wiederholt das Gegenteil versichert), möchte ich die russische Staatsbürgerschaft so schnell wie möglich loswerden. Laut der Internetseite des russischen Konsulats benötigt man hierfür einen gültigen russischen Reisepass, den ich nicht besitze. Da mich meine Eltern illegalerweise und ohne mein Wissen mit meinem russischen Pass an ihrem Wohnort in Russland polizeilich angemeldet haben (so etwas ist in Russland durch Schmiergelder und über Beziehungen leider möglich), kann ich einen russischen Reisepass, den ich nur für das Abgeben der russischen Staatsbürgerschaft benötige, nur an meinem vermeintlichen "Wohnort" beantragen. Dies ist aus folgenden Gründen schwer machbar bzw. unmöglich:
1.Als russischer Staatsbürger gelte ich nach russischem Gesetz ausschließlich als ein solcher, ich würde mich also strafbar machen, wenn ich mit einem deutschen Pass + Visum einreisen würde. Ich KANN aber ohne gültigen russischen Reisepass, den ich ja noch beantragen müsste, ebenfalls nicht einreisen.
2.Ich kann mir eine Reise nach Russland nicht leisten, zudem ich keinen Kontakt zu meinen Eltern habe, ich also in einem Hotel o.ä. leben müsste und die Wartezeit auf eine Passausstellung, denke ich, in Russland sicher auch mindestens ein paar Wochen beträgt.
Ich habe 18 Jahre meines Lebens in Deutschland gelebt, ich bin hier geboren und habe hier meine Familie. Ich habe die russische Staatsbürgerschaft nie gewollt, mit diesem Land verbindet mich nichts, es wäre für mich ein Albtraum, dort leben zu müssen.
Gibt es irgendeinen anderen Weg, die russische Staatsbürgerschaft loszuwerden?
Werde ich, falls das Vorhandensein einer doppelten Staatsbürgerschaft bekannt wird, meine deutsche verlieren und möglicherweise ausgewiesen werden?
Vielen Dank im Voraus.