Urlaubstage aus Vorjahr verfallen, wenn man sie betriebsbedingt nicht nehmen konnte?

15. Juni 2011 20:10 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich arbeite seit 1.8.2010 in einem Steakhaus als Köchin. Urlaubsanspruch sind 24 Tage im Jahr. In der Probezeit von 6 Monaten stand mir kein Urlaub zu. Aufgrund betrieblicher Belange, konnte ich bis heute keinen Urlaub in Anspruch nehmen. Mir wurde dies mehrmals ausdrücklich gesagt, dass es momentan nicht geht, weil man nicht auf mich aus betrieblichen Gründen verzichten kann. Ist nun mein Urlaub einfach so weggefallen, weil ich ihn bis zum 31.3. nicht nehmen konnte?

Freundliche Grüße

15. Juni 2011 | 21:00

Antwort

von


(569)
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 3559080
Tel: 0211 35590816
Web: https://www.rae-dratwa.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

zunächst bedanke ich mich für Ihre Frage.

Es kommt darauf an, ob Sie den Urlaub im Übertragungszeitraum bis zum 31.03.2011 ( § 7 Abs. 3 Satz 3 BUrlG )Ihrem Arbeitgeber gegenüber geltend gemacht haben.Ihren Angaben ist dies zu entnehmen. Wenn der Arbeitgeber Ihnen den Urlaub aus betrieblichen Gründen verweigert hat, dann ist er Ihnen gem. §§ 283,280 Abs. 1 BGB zum Schadenersatz verpflichtet. An der Stelle des erloschenen Urlaubsanspruches steht Ihnen ein Schadenersatzanspruch zu. Nach § 249 BGB schuldet der Arbeitgeber Naturalrestitution wie bei der Erfüllung durch Befreiung von der Arbeitspflicht. An der Stelle des ursprünglichen aber erloschenen Urlaubsanspruches tritt infolge des Schadenersatzanspruches ein Ersatz- Urlaubsanspruch in gleicher Höhe.

Demzufolge ist zwar der ursprüngliche Urlaubsanspruch gem. § 7 Abs. 3 Satz 3 BurlG verfallen, an dessen Stelle ist jedoch ein Ersatz-Urlaubsanspruch getreten. Im Endeffekt steht Ihnen also nach wie vor der Urlaub zu.

Bei Unklarheit stehe ich gerne für eine Nachfrage zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Peter Dratwa
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(569)

Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 3559080
Tel: 0211 35590816
Web: https://www.rae-dratwa.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER