GmbH Stammeinlage durch Privat-Kredit finanzieren

| 5. September 2018 11:09 |
Preis: 65€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Gesellschaftsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden
Gibt es irgendeine Gesetzesregelung welche es untersagt, dass ich als Privatperson bei der Gründung einer GmbH meine Stammeinlage bzw. einen Teil dieser durch einen Privat-Kredit finanziere?

Also Bsp. Die Stammeinlage soll 25.000 EUR betragen, private MIttel stehen nur 10.000 EUR zur Verfügung. Ich als Privat Person nehme einen Kredit über 15.000 EUR auf. Nun erbringe ich die Stammeinlage in Höhe von 25.000 EUR.

Dass ich als Privat-Person für den Privat-Kredit Hafte und diesen zurückzahlen muss ist klar.

Die Frage ist, gibt es Bestimmungen die o.g. Vorhaben untersagen?
5. September 2018 | 11:49

Antwort

von


(2022)
Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail: danielsaeger@t-online.de
Sehr geehrter Fragensteller,

wichtig ist nur, dass die Einlage geleistet wird. Woher sie kommt, ist belanglos.

Weder Rechtsprechung noch Gesetz untersagen eine kreditfinanzierte Einlage.

MfG
D. Saeger
- RA -


Bewertung des Fragestellers 7. September 2018 | 11:41

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"Kurz, präzise auf den Punkt."
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Daniel Saeger »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 7. September 2018
5/5.0

Kurz, präzise auf den Punkt.


ANTWORT VON

(2022)

Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457

Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail: danielsaeger@t-online.de
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Familienrecht, Erbrecht, Baurecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Internationales Recht, Nachbarschaftsrecht